Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Interface Ansys-Adams

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
ARCH Motorcycle arbeitet mit Hexagon zusammen, um maßgeschneiderte Hochleistungs-Motorräder herzustellen, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Interface Ansys-Adams (1314 mal gelesen)
Liza69
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Liza69 an!   Senden Sie eine Private Message an Liza69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Liza69

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen!

Bin grad auf der Suche nach der ultimativen Anleitung wie ich auf einfache Weise und ohne viel Aufwand von Ansys zu Adams komme und wieder zurück, um die FEM und die Mehrkörpersimulation miteinander zu verbinden.
Weiß jemand vielleicht einen Link oder hat jemand eine Arbeit darüber schon mal geschrieben?

Danke schon mal im Voraus!

LG Liza

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 21. Jun. 2005 13:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Liza69 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Liza69:
Bin grad auf der Suche nach der ultimativen Anleitung wie ich auf einfache Weise und ohne viel Aufwand von Ansys zu Adams komme und wieder zurück, um die FEM und die Mehrkörpersimulation miteinander zu verbinden.

Innerhalb der MSC-Familie, z.B. zwischen Adams und Marc/Mentat, ist das mittlerweile kein Problem (Stichwort: SimOffice). Ob das allerdings auch mit Nicht-MSC-Programmen wie Ansys genauso nahtlos funktioniert, konnte ich noch nicht überprüfen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Liza69
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Liza69 an!   Senden Sie eine Private Message an Liza69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Liza69

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 13:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bei Programmen wie Pro/E und Mechanica funktioniert die Kopplung auch fast reibungslos, drum suche ich ja für die Schnittstelle zwischen diesen beiden Programmen.

Danke Liza

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

Windchill PDMLink 11.1 M020
Creo Parametric 8.0.2.0 (produktiv)
Creo Parametric 9.0.0.0 (Test)
SimuFact Forming 2022

erstellt am: 21. Jun. 2005 14:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Liza69 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von Liza69:
Bei Programmen wie Pro/E und Mechanica funktioniert die Kopplung auch fast reibungslos (...)

Schlechter Vergleich: Pro/E und Mechanica werden ja auch beide von PTC entwickelt (auch wenn das Original-Mechanica vor Jahren einmal von Rasna aufgekauft wurde). Seit Wildfire ist Mechanica praktisch integraler Bestandteil von Pro/E, die beiden Programme brauchen daher keinerlei gesonderte Schnittstelle. Ansys und Adams kommen dagegen aus verschiedenen Software-Häusern und speichern ihre Daten in gänzlich unterschiedlichen Formaten. Ist das gleiche Elend wie im CAD-Bereich: Zwischen Pro/E und SolidWorks als Beispiel ist die Interoperabilität auch mehr als bescheiden (was übrigens von den Herstellern dieser Programme durchaus so gewollt wird).

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kanary
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kanary an!   Senden Sie eine Private Message an kanary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kanary

Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2003

HP XW6000, Win2k, Nastran, Patran, Abaqus,
"Früher war die Zukunft auch besser" Karl Valentin

erstellt am: 21. Jun. 2005 16:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Liza69 10 Unities + Antwort hilfreich

Liza69

du kannst flex. Körper von Ansys mittels dem sog. MNF (Modal Neutral File) File in Adams importieren. Frag doch bei CadFem wie das geht.... irgendwo ist da sicherlich ein Knopf in Ansys versteckt!

Ich hoffe das hilft dir...

Viel Spass noch

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Liza69
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Liza69 an!   Senden Sie eine Private Message an Liza69  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Liza69

Beiträge: 11
Registriert: 21.06.2005

erstellt am: 21. Jun. 2005 16:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Den Knopf hab i gefunden, nur mir fehlt no ne gute Anleitung wie ich das Modell in Ansys aufbereiten muss und wo da die Grenzen sind.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kanary
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kanary an!   Senden Sie eine Private Message an kanary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kanary

Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2003

HP XW6000, Win2k, Nastran, Patran, Abaqus,
"Früher war die Zukunft auch besser" Karl Valentin

erstellt am: 30. Jun. 2005 10:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Liza69 10 Unities + Antwort hilfreich

tja, da wird dir nur die Doku helfen! Ich kann dir nur sagen, dass auf der Adams Seite ein MNF File mit den entsprechenden reduzierten Massen / Steifigkeitsmatrizen sowie den Kontaktpunkten benötigt wird.

Viel Erfolg, vielleicht helfen dir wenigstens die Stichworte weiter!

Gruß
Kanary

PS: FEA würde sagen: Mit Algor geht das alles von alleine ;-)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JPietsch
Moderator
Administrator PDMLink


Sehen Sie sich das Profil von JPietsch an!   Senden Sie eine Private Message an Callahan  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Callahan

Beiträge: 5611
Registriert: 12.09.2002

erstellt am: 30. Jun. 2005 11:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Liza69 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von kanary:
PS: FEA würde sagen: Mit Algor geht das alles von alleine ;-)

Latürnich, und mit Algor man würde nicht nur mit einem Mausklick ein sofort rechenfähiges Adams-Input-File erhalten, sondern obendrein auch noch eine Lizenz IronCAD, 10 Kilogramm Vollwaschmittel, eine Anti-Aging-Creme, eine Busreise zum Grab von Roy Black mit anschließender Kaffeetafel und Bauchtanzvorführung, ein Jahresabonnement der "Bravo Girl", ein Candlelight-Dinner mit Sarah Connor, den Weltfrieden und eine Currywurst.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz