Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  MSC.Software Simulationslösungen
  Shell Mesh to Solid Mesh

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Hexagon revolutioniert die robotergestützte Qualitätsprüfung mit dem hochflexiblen und skalierbaren PRESTO-System, eine Pressemitteilung
Autor Thema:  Shell Mesh to Solid Mesh (718 mal gelesen)
Illuminatus
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Illuminatus an!   Senden Sie eine Private Message an Illuminatus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Illuminatus

Beiträge: 16
Registriert: 06.04.2005

MSC/PATRAN 2005

erstellt am: 08. Jun. 2005 12:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich hab da noch eine Frage:

Ist es möglich ein Solid zu vernetzen indem ich eine Flächennetz über dem Solid erzeuge und anschliessend das Flächennnetz umzuwandeln in Solidnetz?


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

kanary
Mitglied
Berechnungsingenieur


Sehen Sie sich das Profil von kanary an!   Senden Sie eine Private Message an kanary  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für kanary

Beiträge: 30
Registriert: 15.01.2003

HP XW6000, Win2k, Nastran, Patran, Abaqus,
"Früher war die Zukunft auch besser" Karl Valentin

erstellt am: 09. Jun. 2005 09:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Illuminatus 10 Unities + Antwort hilfreich

Kommt auf den Preprozessor an den du verwendest... mit Patran kein Problem, das mache ich selber immer wieder. Ich denke andere Preprozessoren können das aber auch!

Gruß
Kanary

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Illuminatus
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Illuminatus an!   Senden Sie eine Private Message an Illuminatus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Illuminatus

Beiträge: 16
Registriert: 06.04.2005

MSC/PATRAN 2005

erstellt am: 09. Jun. 2005 10:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja benutze Patran,

aber sobald das Bauteil komplexer wird bricht der immer mit Fehlermeldungen ab 

Arbeite mich gerade in Wildfire ein, das Programm gefällt mir echt gut schön übersichtlich und beim vernetzen hatte ich bis dato noch keine Probleme

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

KubaG
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von KubaG an!   Senden Sie eine Private Message an KubaG  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für KubaG

Beiträge: 165
Registriert: 18.11.2002

erstellt am: 10. Jun. 2005 14:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Illuminatus 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Illuminatus,

je mehr Flächennetze Du auf dem Solid erzeugst,
desto mehr Randbedingungen muß der Vernetzer beim
Solid-Netz berücksichtigen.

Resultat ist häufig, daß eine Vernetzung des Solids
fehlschlägt.

Versuche es mal mit weniger Oberflächennetzen.

Gruß KubaG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Illuminatus
Mitglied
Dipl. Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Illuminatus an!   Senden Sie eine Private Message an Illuminatus  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Illuminatus

Beiträge: 16
Registriert: 06.04.2005

MSC/PATRAN 2005

erstellt am: 10. Jun. 2005 17:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab das gestern mal an einem einfachen Quader versucht, aber auch das schlug fehl. Ein Kollege meinte das das mit MSC/PATRAN nicht geht das man aus Flächenelementen Solidelemente erzeugt.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz