Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rapid Prototyping (RapidX)
  Rapid prototyping - STL Datenqualität

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rapid prototyping - STL Datenqualität (3186 mal gelesen)
mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 29. Mai. 2013 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo leute,

hab ein riesiges problem. Bin zurzeit an einem Forschungsprojekt dran und hab ein flugzeugmodell mit dem programm wings3d konstruiert. In diesem programm habe ich nun die Datei als stl exportiert und einer firma zugeschickt, damit diese firma das Flugzeug herstellt. Er hat mir aber gesagt, dass die Datenqualität ganz schön schlecht ist und ich diese verbessern soll. Jedoch kann ich das mit meinem programm nicht machen. Habe auch diverse andere programme benutzt wie: rhinoceros, blender, Freecad, Autodesk...
JEdoch sagt die Firma jedes mal, dass die Datenqualität immernoch schlecht ist. Könnt ihr mir sagen, mit welchem programm ich die qualität verbessern kann?

Grüße Mahmud

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtaktiv
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Nachtaktiv an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtaktiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtaktiv

Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2006

Win7 prof. 64bit, I7-3600
Inventor 2021 PDSU
HyperMill V2021
LergoCad/Reliefdesigner
Hcam7
ArtCam 2015

erstellt am: 29. Mai. 2013 19:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
hat man dir auch gesagt was an der Datenqualität schlecht ist?
Zu geringe Netzauflösung? Zu hoch das die Dateien insgesamt kaum zu händeln sind? Oder ist das STL-Netz mit Löchern oder insgesamt nicht geschlossen? Also Rhino3 sowie Autocad können auf jeden fall STL Dateien generieren mit denen ein 3d-Drucker arbeiten kann.

mfg. Wolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 29. Mai. 2013 19:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also das Profil hat aufjedenfall keine Löcher oder sonstiges konnte es mit einem anderen Programm beheben. Ich glaub er meint das Netz. Das es nicht zu glatt ist.. Er meinte zu mir man kann es meistens immer ändern so das die Oberfläche genauer wird... Soll ich mal meine Datei hochladen ? Kannst du die das vlt mal anschauen wäre echt nett... Die Firma ist tobatec... Kennt ihr ansonsten bessere Firmen, die es kostengünstig machen ? Weil diese Firma war die billigste...

Vielen dank für die Mühe...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 29. Mai. 2013 20:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Ex-Mitglied

erstellt am: 29. Mai. 2013 20:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat

http://www.3dz.at/assets/s2dmain.html?http://www.3dz.at/agb.html

Unter "Download" gibt es hier kostenlos ein kleines Programm (2,5MB), wo man seine eigenen STL-Files verarbeiten kann.
Man bekommt ein Gefühl dafür, wie groß man die einzelnen Facetten macht und erhält einen relativ genauen Preis.

Nachtaktiv
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Nachtaktiv an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtaktiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtaktiv

Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2006

Win7 prof. 64bit, I7-3600
Inventor 2021 PDSU
HyperMill V2021
LergoCad/Reliefdesigner
Hcam7
ArtCam 2015

erstellt am: 29. Mai. 2013 20:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

Rhino war bei der überprüfung nicht am maulen.
Ich vermute das die Dreiecksflächen ein bisschen grob sind.
Viele der Renderer simulieren eine schöne glatte Oberfläche aber das reale Modell lässt dann zu wünschen übrig.

http://www.kubikwerk.de/3d-druck-1/aufbereitung-von-3d-daten/
Da sind ein paar gute Tips für das Modellieren und worauf man achten sollte.

mfg. Wolf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtaktiv
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Nachtaktiv an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtaktiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtaktiv

Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2006

erstellt am: 29. Mai. 2013 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

Alias Design mault da schon deutlich mehr.
Was ich mich gerade Frage, was macht ein 3D-Drucker bei sehr schmal und spitz auslaufenden Konturen die eigentlich gegen 0mm gehen. Die Rückseiten der "Tragfläche" kann ich nicht anmessen.
Gibt es da vielleicht auch Schwierigkeiten?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 29. Mai. 2013 21:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

ja bei den flügeln meinte eine firma zu mir, dass man dies nicht so konstruieren kann, da es beim auswaschen abbricht... Andere firmen jedoch hatten damit keine probleme und haben mir das laser sintern verfahren angeboten.... ich schau mir mal die sachen an... vielen dank

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2668
Registriert: 29.07.2003

CSWP
Solidworks
verschiedene Rechner

erstellt am: 31. Mai. 2013 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich


STL-Aufloesung.png

 
Hallo Mahmud,

die Auflösung des files ist relativ gering.
Dein Triebwerk ist z.b. nur ein 16-Eck, also nicht rund.

Ich versuche von meinen Kunden immer die STEP files oder ein sonsiges Neutralformat zu bekommen und wandle selber.
Die STL-Auflösung wird dann mit 0,015mm bzw. 3° Winkelfehler eingestellt. Der resultierende Datenfile ist dann etwa 3-30mB groß, nicht nur 300kB.

Schau doch mal. ob Du Exportoptionen für dein Teil einstellen kannst. Die Flügel sind allerdings gewagt dünn....

HTH
Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 31. Mai. 2013 20:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey genau das ist mein Problem. Die Firmen sagen ich muss dies glätten damit es runder wird und die Datei grösser wird aber ich finde kein Programm, dass dies macht. Bei Auto Desk kann Ich den glättungswinkel einstellen und es sieht dann auch gut aus, aber beim exportieren verändert er das nicht, so dass am Ende die Datei wieder 300kb groß ist... Anders exportieren in IGS oder step geht nicht. Sondern nur Formate wie 3ds... Hast du ein Programm für mich wie ich dies ändern kann ? Bei jedem Programm dass ich versucht habe spuckt er mit
Die 300kb Datei wieder aus...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 31. Mai. 2013 23:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Bin zurzeit an einem Forschungsprojekt dran und hab ein flugzeugmodell mit dem programm wings3d konstruiert.

Das Programm ist ja ganz nett, um mal eben schnell einen einfachen Entwurf für eine Präsentation zu machen.
Aber für eine weitere Verwendung ist es doch arg beschränkt.

Steht Dir denn im Rahmen Deiner Forschungsarbeit keines der in der Industrie üblichen CAD-Programme wie Catia, NX, Pro/E, SE, SWX zur Verfügung?

Falls Du mit dem Modell Untersuchungen im Windkanal durchführen willst, ist die Qualität tatsächlich übel.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 01. Jun. 2013 00:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das eigentliche problem am anfang war, dass der Professor mir eine obj datei gegeben hat und meinte such eine software die umsonst ist, um daran weiter zu arbeiten.... So an der uni haben wir auch natürlich catia v5 aber der hat diese datei nicht angenommen. Alle anderen Software wie blender autodesk etc haben diese datei nicht angenommen. Nur wings3d hat sie angenommen. Jetzt jedoch beim exportieren kann ich sie in alle anderen programme importieren aber die qualität lässt zu wünschen übrig... Die haben die obj datei vorher mit dem Plane Maker erstellt gehabt... Aber naja ich muss mich da mal durchlesen und einige andere Firmen mal anschreiben. Vlt hilft mir eine :/...

Das Modell dient jedoch nur als Anschauungsmodell....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

mahmud
Mitglied
student

Sehen Sie sich das Profil von mahmud an!   Senden Sie eine Private Message an mahmud  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für mahmud

Beiträge: 8
Registriert: 29.05.2013

erstellt am: 01. Jun. 2013 17:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich versteh einfach nicht, warum man diese Datei nicht einfach importieren kann in irgendein anderes Programm und dann mit besser Qualität wieder exportieren kann....
Naja

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Nachtaktiv
Mitglied
Stahlformenbauer


Sehen Sie sich das Profil von Nachtaktiv an!   Senden Sie eine Private Message an Nachtaktiv  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Nachtaktiv

Beiträge: 50
Registriert: 21.08.2006

Win7 prof. 64bit, I7-3600
Inventor 2021 PDSU
HyperMill V2021
LergoCad/Reliefdesigner
Hcam7
ArtCam 2015

erstellt am: 01. Jun. 2013 18:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

Also OBJ kann 3D Studio Max und ALias Design lesen.
Ist das darin genau so grob?
Vielleicht kannst du ja mal das OBJ Format reinstellen vielleicht kann man ja da was machen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Jonischkeit
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Freiberuflicher Ingenieurdienstleister (CSWP)



Sehen Sie sich das Profil von Jonischkeit an!   Senden Sie eine Private Message an Jonischkeit  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Jonischkeit

Beiträge: 2668
Registriert: 29.07.2003

erstellt am: 04. Jun. 2013 16:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von mahmud:
Ich versteh einfach nicht, warum man diese Datei nicht einfach importieren kann in irgendein anderes Programm und dann mit besser Qualität wieder exportieren kann....
Naja

Qualität kann man im Nachhinein nicht verbessern.
Kanst Du irgendein Neutralformat aus deinem Programm speichern? STEP / SAT / IGES / Parasolid oder wasauchimmer?
Dann kann es sicher jemand hier für Dich in guter Auflösung konvertieren.

HTH

Michael

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Rainer Schulze
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Dipl.-Ing. im Ruhestand


Sehen Sie sich das Profil von Rainer Schulze an!   Senden Sie eine Private Message an Rainer Schulze  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Rainer Schulze

Beiträge: 4419
Registriert: 24.09.2012

erstellt am: 04. Jun. 2013 16:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

>>Also OBJ kann 3D Studio Max

Ja - ich würde mir eine kostenlose 30-Tage-Testversion von Autodesk holen und es damit versuchen.

Aber letztlich stimmt der Spruch schon:
Qualität kann man im Nachhinein nicht verbessern.

Also nicht mit dem groben STL weiter herumspielen, sondern mit der originalen *.obj-Datei arbeiten und eine feinere STL-Datei erzeugen.


>>...such eine software die umsonst ist...

Auch ein Professor sollte wissen, dass niemand etwas wirklich Gutes zu verschenken hat.

------------------
Rainer Schulze

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

i7 980x mit 24GB Arbeitsspeicher
2 x 500 GB SATA Festplatten,
GTX 2080, 1 x GTX 970
Autocad, Accurender 5, Bricscad 20, HP 750 C+,
3D Drucker UM2

erstellt am: 02. Sep. 2013 18:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für mahmud 10 Unities + Antwort hilfreich

Was ist jetzt aus dem Flugzeug geworden??
Ist vdas Problem mit der niedrigen Auflösung gelöst?

Alf-1234 

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz