Hot News:

Mit Unterstützung durch:

  Foren auf CAD.de
  Rapid Prototyping (RapidX)
  Körper aus elastischen Flächen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Körper aus elastischen Flächen (1328 mal gelesen)
sayyes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sayyes an!   Senden Sie eine Private Message an sayyes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sayyes

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2003

erstellt am: 27. Mai. 2003 11:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Körper aus elastischen Flächen (definiert-real z.B. Gummi) darstellen

Ich bin auf der Suche nach einem Programm(Mac/PC), bei dem man zwei übereinandergelägte flächen (real z.B. aus Gummi, oder pvc) die man durch definierte linien verbindet (verschweißt, verklebt + vernäht, aufbläst.

Beispiel:  man hat zwei kreisflächen (scheiben) verbindet sie außen und  schreibt einen kleineren kreis im zentrum ein (durchmesser des inneren kreises kleiner als innerer durchmesser des äußeren kreises) und erhält nach dem aufblasen-einen reifen (schwimmreifen, autoreifen). Mir ist schon klar, das ebene flächen nicht plötzlich gekrümmte flächen ergeben können ohne falten zu legen. Wahrscheinlich verlange ich unmögliches. Trotzdem einen versuch ist es wert.

Schön wäre natürlich wenn man das ganze dann auch 3-dimensional darstellen kann bzw. das Programm dann ein dreidimensionales bild errechnet (kompatibilität mit cinema4d wäre natürlich das paradies)
Gibt es so etwas?

Tagelange internet-recherchen haben mich nicht weitergebracht-aber vielleicht suche ich auch falsch-ich versuche es hier-weil mir hier wenigstens in ansätzen schon geholfen wurde versuche ichs nochmal.

Freundliche Grüße und danke für jeden hinweis (www, etc.)
wolfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Hobbit I
Mitglied
Modellbauer


Sehen Sie sich das Profil von Hobbit I an!   Senden Sie eine Private Message an Hobbit I  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Hobbit I

Beiträge: 18
Registriert: 13.05.2003

erstellt am: 28. Mai. 2003 11:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sayyes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi!
habe recht interessantes über thinkthree gehört. vielleicht ist´s ja das, wonach du suchst. http://www.thinkthree.de/
grüße
Hobbit

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sayyes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sayyes an!   Senden Sie eine Private Message an sayyes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sayyes

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2003

erstellt am: 28. Mai. 2003 12:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Vielen Dank für die prompte hilfe-seh ich mir gleich an!!!!

Wolfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aja
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von aja an!   Senden Sie eine Private Message an aja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aja

Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2001

erstellt am: 02. Jun. 2003 14:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sayyes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfi,
ist immer die Frage, was Du damit anfangen willst. Wenn Du am Ende die Flächen (NURBS) zum Modellieren brauchst, kannst Du z.B. Studio von Alias Wavefront oder Rhinoceros verwenden und dort kannst Du schon per Zupfpunkt (CV's)- Manipulation aus einer ebenen Fläche eine gewölbte machen. Im Alias kannst Du das dann auch noch animieren.
Wenn es noch komplexer wird (Gesichter etc.) und Dir am Ende ein Polygonmodell (Kantenmodell, Stl etc.) reicht dann kannst Du es auch mit Maya von Alias Wavefron oder 3D StudioMax versuchen, super zum Animieren, Rendern geht da natürlich auch, kannst du aber nur per Flächenrückführung ins CAD überführen. Mit Maya kann man auch physikalisch Abhängigkeiten wie Schwerkraft zum Animieren definieren, glaube ich.

Was soll denn das Ergebnis sein?


Alf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sayyes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sayyes an!   Senden Sie eine Private Message an sayyes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sayyes

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2003

erstellt am: 02. Jun. 2003 18:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Lieber alf-nun das Problem besteht nicht darin, einen Körper (Pneu)-aufblasbare Konstruktion (wie Schwimmreifen darzustellen) sondern: Flächen vorzugeben-Linien vorzugeben an denen sie Verschweißt werden und dann mit einem tool-das druck (sprich die aufgeblasene situation) simuliert- bei relativ einfachen outlines ist noch alles vorstellbar-bei komplizierteren outlines verändert der druck die flächen so-daß das nicht immer vorhersehbar-einschätzbar wird-darum gings mir

liebe grüße und danke für die antwort-muß mal jetzt checken wie das mit den "gutpunkten" in dem forum funktioniert (bin greenhorn)

wolfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

aja
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von aja an!   Senden Sie eine Private Message an aja  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für aja

Beiträge: 153
Registriert: 03.07.2001

erstellt am: 03. Jun. 2003 10:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für sayyes 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Wolfi,
ich hab so ungefähr verstanden was Du willst. Ich würde mal in Richtung FEM- Programme forschen (hier in CAD.de z.B., soweit ich weis muss das Programm für die Berechnung von Kunststoff oder Gummi nichtlineare Problemstellungen lösen können, was nicht selbstverständlich ist). Wenn es da eine Ausgabemöglichkeit für den deformierten/belasteten Zustand gibt (STL, VRML oder OBJ sollte man in Cinema zumindest über Umwege z.B. Rhino importieren können) hast Du was Du brauchst, denke ich zumindestens (FEM Programme animieren zum Beispiel die Belastung, d.h. die Deformation eines Bauteiles).

MFG

Alf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

sayyes
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von sayyes an!   Senden Sie eine Private Message an sayyes  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für sayyes

Beiträge: 7
Registriert: 27.05.2003

erstellt am: 03. Jun. 2003 17:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Danke!!! Da ich selbst Macianer bin werd ich die Info gleich mal meinem (PC) Freelance-Grafiker weitergeben!
Liebe grüße
Wolfi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz