Hi,
für solche Fälle setzen wir ein automatisiertes Propertymapping auf dem Server ein.
Das Modell wird auf dem Server aktualisiert, ohne dass eine Revision durchgeführt wird, und wieder in den Vault verschoben.
Warum machen wir das so ?!?
Selbst wenn beim 'schreibgeschützt Öffnen' eines Modells die iProperties gemappt werden würden, bedeutet dies noch nicht, dass auch alle gewünschten iProperties wirklich aktualisiert sind.
wird z.B. die Baugruppe schreibgeschützt geöffnet, so wird dafür eine 'Event' im CAD ausgelöst, und diese iProperties könnten richtigt gemappt werden.
Für die enthaltenen Teile oder auch noch weitergehende unterstrukturen wird kein 'Event' im CAD ausgelöst und damit könnte auch das Interface dieses nicht automatisch mappen.
Gruß
Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP