Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ENOVIA SmarTeam
  Vault Server einrichten???!!!!!??????

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Vault Server einrichten???!!!!!?????? (13609 mal gelesen)
maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 11. Nov. 2008 14:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich bin neu in Sachen Smarteam. Ich bin langsam am verzweifeln, hoffe mir kann jemand helfen!?!

Ich habe mir eine Datenbank gemacht und will ich einen Vault Server einrichten. Ich habe die Funktion in der Admin Konsole Vault Setup aufgerufen und danach die Standardumgebung erstellen gewählt.
Folgendes sagt er mir dann:
Set "Vault Server Services" preference on.

Create shared directory as doorway to vaults.
"C:\Programme\SMARTEAM\SmVaults" (Shared as "SmVaults")

Create default vaults.
"C:\Programme\SMARTEAM\SmVaults\Checked In"
"C:\Programme\SMARTEAM\SmVaults\Released"
"C:\Programme\SMARTEAM\SmVaults\Obsolete"

Create root working directory.
"C:\Programme\SMARTEAM\SmTemp" (Shared as "SmTemp")

Create generic public vault references.
  All projects, all file types, checked in.
  All projects, all file types, released.
  All projects, all file types, obsolete.

Wenn ich nun auf OK gehe, kommt folgende Fehlermeldung, wobei es egal ist, ob ich TCP/IP oder Named Pipes wähle:
Fehler Nr.: 00639
Ungültiger Kontoname 'Everyone'. Systemfehler (1332): 'Zuordnungen von Kontennamen und Sicherheitskennungen wurden nicht durchgeführt'

Kann mir damit jemand weiterhelfen??

Gruß maschbauerTU

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Moderator
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 11. Nov. 2008 23:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

willkommen im Forum.

Zunächst würde ich Dich bitten, dein Profil / System-Info zu ergänzen.
Der Hinweis auf die Admin-Konsole lässt zumindest auf R18 (SP??) schließen.

Welcher Server / Sprache (vermutlich deutsch) wird eingesetzt?

ich kenne es jedenfalls so, dass auf einem deutschen OS "jeder" und nicht "everyone" als Berechtigung bei der Installation von SmarTeam eingetragen wird. Ein "Everyone" (auch wenn vom Setup vorgeschlagen) führt zu der genannten Fehlermeldung.

------------------
Grüße,
Christian Willmann
casolute.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 12. Nov. 2008 08:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ja das stimmt natürlich, dass ich die Randinformationen hätte geben müssen. Aber deine Vermutungen waren soweit richtig.
Vielleicht noch: Windows XP SP2.
Und der DatenbankServer ist auch gleichzeitig der VaultServer, jedenfalls soll das so werden.


Was mir gestern noch aufgefallen ist, dass ich den Smarteam Vault Service nicht gestartet bekomme, ist das dann an dieser Stelle normal, wenn ich keinen Vault Server  einrichten konnte?

Viele Grüße maschbauerTU

PS:Vielen Dank schon mal für die erste Hilfe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 12. Nov. 2008 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

der Service startet unabhängig von der Vault-Einstellung.

Schau mal im Windows Ereignisprotokoll nach, ob eine Meldung drin steht.
Darüber hinaus kann es sein, dass der Anmeldename des Service nicht richitg interpretiert wird.
Hast Du dafür ein Lokales oder ein Domainkonto verwendet ? In welchen Gruppen ist der User ?

Gruß
ChristianS

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 12. Nov. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also wenn ich bei den Diensten den SmarTeam Vault Service starten will kommt folgender Fehler:

Der Dienst "Smarteam Vault Service" auf "Lokaler Computer" konnte nicht gestartet werden.
Fehler 1068: Der Abhängigkeitsdienst oder die Abhängigkeitsgruppe konnte nicht gestartet werden.

Zu deiner Frage Lokal oder Domain, weiß ich nicht, aber nach der Fehlermeldung lokal!?!

In den Diensten steht bei "anmelden als" .\smarteam. Das ist der Name, den ich bei der Installation angegeben habe, jedoch ist das kein Benutzername von Windows, kann das damit zusammenhängen?

Gruß maschbauerTU (Andreas)

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 14. Nov. 2008 08:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, hat mich jemand vergessen????

Mein Problem besteht weiterhin, hoffe mir kann jemand helfen!

Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

wumpel
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von wumpel an!   Senden Sie eine Private Message an wumpel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für wumpel

Beiträge: 108
Registriert: 20.10.2006

erstellt am: 17. Nov. 2008 07:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,
hast du evtl den LUM-Server ebenfalls auf dem Rechner installiert? Da gab es bei uns mal Probleme mit den Abhängigkeiten der Dienste.
Kannst da mal nach googeln. Wenn du nicht weiter kommst, dann forsche ich mal in meinem Archiv :-)
bis denne

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 17. Nov. 2008 09:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Also daran kann es dann wohl nicht liegen, da LUM auf einem eigenen Rechner läuft.
Sonst eine Idee? Wie sieht es mit meiner vorherigen Vermutung aus?


Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 17. Nov. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

wenn ich mich recht erinnere, gibt/gab es genau damit ein Probelem.
Der Vaultdienst bekam neben der Abhängigkeit zum Session und Configuration Dienst auch die Abhängigkeit zum LUM Dienst.

Schau mal in den Abhängigkeiten nach, ob das bei Dir so eingetragen ist und poste die Abhängigkeitsliste hier.


.. wenn ja, gabs da auch eine Anweisung in irgendeiner FAQFrequently asked questions (Häufig gestellte Fragen) oder in der Admininstallation..

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Moderator
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 17. Nov. 2008 16:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

vergessen hat Dich keiner. Da SmarTeam mit Fokus PDM kein System ist, was sich einfach per CD installieren laesst, sollte zumindest die Admin-Dokumentation gelesen werden.

Pkt 1): mit dem Lesen dieser Doku laesst sich der VaultServerDienst neu registrieren bzw. dessen fehlerhafte Abhaengigkeit zum LUM loesen.

Pkt 2): Was hast Du als Benutzerrollen bei der Installation des SmarTeam Foundation Servers angegeben? Wie ich bereits sagte, muss die Rolle Everyone auf deutschen Systemen Jeder heissen. Damit sollte sich die Meldung des ungueltigen Kontonamens loesen lassen.

------------------
Grüße,
Christian Willmann
casolute.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 17. Nov. 2008 22:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, erst einmal wieder Danke für die Antworten.
Das mit dem Vergessen meinte ich auch nur zum Spaß, hätte vielleicht noch ein Smiley hinten anfügen sollen.

Jedoch muss ich sagen, dass ich jetzt nicht alles davon verstanden habe.

zu Pkt2) ich bin in die Reistry hineingegangen und habe Everyone auf Jeder gesetzt und diese Fehlermeldung ist weg. kleines 

Könnt ihr mir das noch mal genau erklären wie das gehen soll(neu registrieren und die Abhängigkeit zum LUM),
habe das Admin Handbuch schon gelesen und komme einfach nicht weiter.
Ich schreibe einfach mal was ich bisher getan habe:

1)bin in die benutzerrollen hineingegangen und habe bei Vault Server und User meinen Windows Namen und den User von der Foundation Installation angegeben

2) als nächstes habe in den "lokalen sicherheitseinstellungen"
- "Als Dienst anmelden" den User  der Foundation hinzugefügt und auch wieder meinen Windows Account
- "Einsetzen als Teil des Betriebssystems" das gleiche
- "Anheben von Qouten" gibt es bei mir nicht

Diese drei Anweisungen stehen im Admin Handbuch.
Gruß

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 17. Nov. 2008 22:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso wie schaue ich nochmal die Abhängigkeiten nach und wie soll diese posten?

TUT mir leid für meine "dummen Fragen", bin halt ein Neuling!

Gruß Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 18. Nov. 2008 01:54    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

die Abhängigkeiten schaust Du in dem Dienst selber nach.
In Windows under 'Verwaltung' findest Du die Dienste, und darin die 3 SmarTeam Dienste (Session, Config und Vault).
Doppelklick auf Vault und dann gibt es in dem sich öffnenden Fenster auch den Punkt 'Abhängigkeiten'

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 18. Nov. 2008 08:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, dank deiner guten Beschriebung habe ich den Dienst gefunden.
Dort steht drin (Smarteam Vault Service)
IBM Network License Server
SmarTeam Configuration Service
SmarTeam Session Management Service

Bin jetzt zu dem Dienst IBM Network gegangen, und dort stand dass dieser Service deaktiviert sei, habe dann versucht Diesen zu starten.
Es kam folgende Fehlermeldung:

IBM Network License Server auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Weitere Infos finden sie im Systemereignisprotokoll. Setzen sie sich mit dem Diensthersteller in verbindung, wenn es sich um ein Nicht-Microsoft-Dienst handelt. Beziehen sie sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 2.

Dort steht, bei anmelden als "Lokales System", aber auch mit dem meinem Konto der Foundation funktioniert das nicht, oder hat das damit nichts zu tun?

Des Weiteren habe ich mir das EreignisProtokoll angeschaut. Bin in die Fehlermeldung gegangen
Eigenschaft von Fehler:
(Der Dienst "IBM Central Registry License Server" wurde mit folgendem dienstspezifischem Fehler beendet: 2 (0x2).)
und noch die anschließende Information:
(Dienst "IBM Central Registry License Server" befindet sich jetzt im Status "Beendet".)
und unter Anwendungen gibt er folgende Meldung, was nicht verwundert 
License Use Management: unable to start Network License Server.


So hoffe, das hilft jetzt weiter
Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:02    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

den Lum brauchst Du nicht zu starten ... und wieso ist der überhaupt dadraug. Hast du nicht geschrieben, dass der auf einem anderen Rechner ist ?
Egal... ich habe es schon lange nicht mahr machen müssen, aber ich glaube mit <SmarTeam Dir>\bin\SetServiceDependency.exe kannst du die Abhängigkeit löschen.

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

So, dein Gedächtnis scheint gut zu sein 
das war richtig, habe den Dienst herausgelöscht und siehe da, er startet jetzt den Dienst!!!!

Vielen Dank Euch
Jetzt kann ich endlich weiter machen mit meiner Studienarbeit und hoffe, dass nicht schon wieder gleich der nächste Fehler auftritt

Liebe Grüße Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 18. Nov. 2008 09:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Achso

eine Sache hätte ich noch

Weißt du wie ich den Dienst vom Workflow aktiviere, da ist ebenfalls der IBM Network License in den Abhängigkeiten enthalten. Wie bekomme ich den dort raus?

Andreas

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WM
Mitglied
Senior Consultant PLM


Sehen Sie sich das Profil von WM an!   Senden Sie eine Private Message an WM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WM

Beiträge: 51
Registriert: 07.01.2003

CATIA V5
SMARTEAM V5
Teamcenter UA

erstellt am: 08. Dez. 2008 15:26    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Abhängigkeiten lassen sich auch direkt in der Registry bereinigen.
Für den Workflow gibts da den Eintrag HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SmWorkFlowServiceInt mit der Variablen "DependOnService". Dort einfach den Eintrag für den LUM entfernen.
Aber bitte vorher den Registry-Ast sichern.
Gleiches hätte auch mit dem VaultService anstelle der SetServiceDependency.exe funktioniert (HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\SmVaultServiceInt).
Noch ne Anmerkung zu den lokalen Sicherheitsrichtlinien:
Die am 17.11. vermisste Richtlinie "Anheben von Quoten" heißt seit Windows XP bzw. 2003 "Anpassen von Speicherkontingenten für eien Prozeß"

Gruß
WM

------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 06. Jan. 2009 12:16    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo, ich habe ein weiteres Problem.
Der Vault Tester gibt mir folgende Fehlermeldung aus, jedoch weiß ich nicht was diese zu bedeuten hat? Vielleicht kann mir dort jemand weiter helfen?!!
!!! Starting the Cycles !!!  :-) 
  --- Cycle Left: 5 --- 06.01.2009 11:59:01
  got working directory : \\Meacht\wind_temp\MEACHT\MEACHT\A5FC57F79927470B923B8A5B0D56655D.
  got 1st vault mode : Medium Security.
  Copied file to 1st vault.
  File VsT_MEACHT_50.TXT exists on 1st vault.
  Copied file from 1st vault to 2nd vault.
  got 2nd vault mode : Medium Security.
!!! Errors :
Fehler Nr.: 00732
Fehler beim Festlegen der Dateisystemattribute der Datei 'VsT_MEACHT_50.TXT' im Vault '[Released]' zu 'Read-Write'.
Failed to set RW to file on 2nd vault.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

maschbauerTU
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von maschbauerTU an!   Senden Sie eine Private Message an maschbauerTU  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für maschbauerTU

Beiträge: 17
Registriert: 11.11.2008

erstellt am: 06. Jan. 2009 12:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo ich nochmal.

Habe gerade eine Standardeinrichtung der Vaults machen lassen und jetzt ist die Fehlermeldung verschwunden. Ich hatte vorher meine eigenen Verzeichnisse auf einer anderen Partition(nicht auf der Platte auf der Smarteam installiert ist) verwendet.
Kann es daran liegen?
Nun habe ich versucht auf dem gleichen Rechner einen neuen zusätzlichen Vault zu kreieren, aber aus irgendeinem Grund lässt er mich dies nicht zu ende bringen. Ich kann den Rachner auswählen einen Nmaen geben, TCP/IP wählen(IP stimmt), den Root auch noch wählen, aber wenn ich auf "OK" gehe, passiert nichts.

Mit freundlichen Grüßen maschbauerTU

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

RSchulz
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Head of CAD, Content & Collaboration / IT-Manager



Sehen Sie sich das Profil von RSchulz an!   Senden Sie eine Private Message an RSchulz  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RSchulz

Beiträge: 5541
Registriert: 12.04.2007

@Work
Lenovo P510
Xeon E5-1630v4
64GB DDR4
Quadro P2000
256GB PCIe SSD
512GB SSD
SmarTeam V5-6 R2016 Sp04
CATIA V5-6 R2016 Sp05
E3.Series V2019
Altium Designer/Concord 19
Win 10 Pro x64

erstellt am: 07. Jan. 2009 08:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Nein es kann nicht daran liegen, dass du die Vault-Directories auf einer anderen Platte/Partition abgelegt hast. Der Sinn und Zweck eines Vaults ist es, die Daten je Status in einem definierten, Datengesicherten und für den Anwender verfügbaren Verzeichnis abzulegen. Hierfür eignen sich z.B. auch NAS-Filer. Daher muss das Problem an eine andere Ursache haben. Ich ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass es überhaupt nicht möglich ist für eine Datenbank mehrere Vaults einzurichten. Mich wundert allerdings, dass keine definierte Fehlermeldung generiert wird.

------------------
MFG
Rick Schulz


Konfuzius sprach: "Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu verstehen, der kann anderen ein Lehrer sein."

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 07. Jan. 2009 08:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für maschbauerTU 10 Unities + Antwort hilfreich


vaultserver.png

 
Hi,

die Meldung mit dem Read/Write zeigt eindeutig, dass Dein Vauldienste User nicht über volle Rechte verfügt.
Überprüfe deinen User und dessen Rechte im Netzwerk einmal.
BTWBy the way (So nebenbei bemerkt), wie ist das mit Deinen Gruppenzugehörigkeiten der Vault Admins und Vault User. Sind deine User denen entsprechend zugeordnet, bzw. sind die beiden Gruppen auch im Netzwerk berechtigt ?

Die Auswahl des Server muß Du noch 'Prüfen'. Da gibt einen Button auf der Form. Wenn dies erfolgreich war, dann wird der Servername Unterstrichen dargestellt und dann funktioniert auch der Rest.

Wenn das 'Prüfen' kein ergebnis bringt, dann schalte das Vault Server Protokoll mal um. Es gab da mal einen Fehler, dass das Prüfen bei Named Pipes nicht funktioniert hat.

Anbei ein Screnshot.

Gruß
Christian


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz