Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ENOVIA SmarTeam
  Auslöser für UPDATE Event

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Auslöser für UPDATE Event (737 mal gelesen)
alias
Mitglied
CAD Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alias an!   Senden Sie eine Private Message an alias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alias

Beiträge: 282
Registriert: 25.09.2003

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Gibt es eine Möglichkeit festzustellen, wodurch das UPDATE Event in Smarteam ausgelöst wurde ?
Problem:
Wie kann ich im BEFORE bzw. AFTER UPDATE erkennen, ob der Ursprung ein reines Update war oder z.B. ein Update, welches durch einen Check Out, Check In oder Release aufgerufen wurde ?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alias 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

du kannst Dir in dem Profilecard Event eine Globale Variable merken und diese im Update Event abfragen.

... warum willst Du einen unterschied machen zwischen den beiden ?

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alias
Mitglied
CAD Betreuer


Sehen Sie sich das Profil von alias an!   Senden Sie eine Private Message an alias  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alias

Beiträge: 282
Registriert: 25.09.2003

erstellt am: 01. Jul. 2008 10:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wir arbeiten an einer Weiterleitung der Metadaten für unser SAP.
D.h. bei reinem Update ist im Normalfall ein Update der Metadaten im SAP erforderlich, bei Check Out oder Check In eigentlich nicht.
Danke für deinen Tipp!
Wie komme ich zu diesem Event auf der Profilkarte ? Der Update Knopf taucht ja erst bei Update auf ???


[Diese Nachricht wurde von alias am 01. Jul. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

MartinKirchmayer
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von MartinKirchmayer an!   Senden Sie eine Private Message an MartinKirchmayer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für MartinKirchmayer

Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2002

SmarTeam V5R18 SP5
SW2007 SP5.0
Oracle 10g
WinXP

erstellt am: 02. Jul. 2008 08:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für alias 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
hier noch ein Lösungsansatz:
Im Client-Side-Hook "Before Update" erhält man im FirstRec die zu ändernden Attribute.
Dort könnte man ja überprüfen, ob SAP-relevante Attribute verändert werden sollen und so ein flag setzen (z.B. über Session.GlobalData), das dann in einem 2. Skript, eingehängt nach dem After-Update-Hook, die Übertragung nach SAP anstösst.
Vielleicht geht es auch noch einfacher, falls über die FirstRec im After-Update-Hook auch noch die geänderten Werte zu ermitteln sind.

Das weiß ich aber nicht -> ausprobieren mit

Code:

FirstRec.PrintToFile "Example input record list" , "C:\Example.txt"

Gruß,
Martin

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz