| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehlermeldung beim Kopieren oder auschecken über Webeditor (1633 mal gelesen)
|
Solarimpulsemaker Mitglied Designer

 Beiträge: 23 Registriert: 23.01.2007
|
erstellt am: 18. Jul. 2007 15:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen Beim Kopieren oder auschecken eines Files über Smarteam Webeditor erhalte ich die beigelegte Fehlermeldung (PDF File). Ich habe schon unzählige Stunden versucht dieses Problem zu lösen. Bis jetzt war ich damit aber noch nicht erfolgreich und ich weiss nicht mehr weiter. Nach der Fehlermeldung von Smarteam Webeditor habe ich den als txt-File angehängten Eintrag im Server Event Viewer. Beim auslösend des Kopiervorganges über Webeditor wird in das Standart Verzeichnis \SMARTEAM\WebEditor\Work\LCTemp auf dem Server das File in zwei unterordner erzeugt oder kopiert (z.B. SMARTEAM\WebEditor\Work\LCTemp\15293852-69a8-4811-b13a-f1de89051028\7a638006-05ff-462e-9ec3-d70b4257510f ). Die Verbindung zum Vault ist somit gegeben. Jedoch hat Webeditor anschliessend ein Problem und kann dieses File nicht greiffen. Anderer Fall: Ich versuche ein bestehendes File auszuchecken (check out). In der Datenbank wird ein neues File (respektive einen neuen Datenbankeintrag) erstellt, die alte Version erhält einen roten Punkt (die Verbindung zur Datenbank ist somit auch gegeben). Weiter geht es jedoch nicht und ich erhalte die genau gleiche Fehlermeldung wie im anderen Fall. Irgendwie hat der Webeditor Pobleme, die Files ins lokale Verzeichnis zu kopieren. Ich habe auch versucht, das lokale Workverzeichnis auf den Server zu legen, um allfällige nicht vorhandene Berechtigungen zu umgehen. Ich habe auch einen neuen Benutzer eingerichtet, der sowohl als Smarteam Benutzer Admin Rechte hat, als auch in der Administratorengruppe vom Server vorhanden ist. All das hat nichts gebracht. Ich wäre wirklich dankbar, wenn jemand eine Idee hätte, was das Problem sein könnte. Besten Dank im Voraus Gruss Solarimpulsemaker Ein paar Infos zu IT-Infrastuktur: Der Webeditor läuft zusammen mit der Oracle Datenbank, Smarteam Foundation und Vault Server auf einem Windows Server 2003 (alles auf dem gleichen Server), Wobei Smarteam Editor ohne Probleme läuft. Alles wurde als Administrator des Servers installiert. Die ganze Installation von Webeditor wurde peindlichst genau nach Installtion Gide gemacht. (Catia V5 R17 SP4, Smarteam R17 SP4, Smarteam Foundation R17 SP4, Oracle 9.2.0.1.0 mit Patch 9.2.070, Internet Explorer 6)
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
testuser46 Mitglied
 Beiträge: 6 Registriert: 18.08.2006
|
erstellt am: 19. Jul. 2007 20:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solarimpulsemaker
schau mal in die web installation dokumentation page 30-32 - change smarteam.std.persistencyStorage.config.xml (create key in domain level) - <providerType>System.Data.OracleClient.OracleConnection, System.Data.OracleClient, Version=1.0.5000.0, Culture=neutral, PublicKeyToken=b77a5c561934e089</providerType> <connectionString>Password=[DB password];Persist Security Info=False;User ID=[Oracle User Name];Data Source=[Oracle Data Source]</connectionString> Replace each of the values in […] with the correct ones. Example: <connectionString>Password=MyOraPass;Persist Security Info=False;User ID=MyOraDB;Data Source=OracleSrv</connectionString> (see web installation documentation page 32). - the default password for user SMARTEAM has changed to SMARTDBUSER!!! - restart SmarTeam services and IISreset Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solarimpulsemaker Mitglied Designer

 Beiträge: 23 Registriert: 23.01.2007
|
erstellt am: 24. Jul. 2007 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo testuser46 Vielen Dank für Deine Antwort. Die Einstellungen ab Seite 30 sind nur nötig, wenn sich der Webserver und die Oracle Datenbank nicht auf dem selben Server befinden (Steht ganz kurz auf Seite 29 unter Update Systems Configuration Properties). Trotzdem habe ich das auch schon mal versucht und es hat nicht geholfen. Wie anfangs beschrieben, besteht die Verbindung zu Oracle DB. Die Files werden z.B. als ausgecheckt aufgeführt. Die Fehlermeldung habe ich aber trotzdem. Gruss Solarimpulsemaker Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solarimpulsemaker
Hi, hast Du schon mal .Net deinstalliert und mit der SmarTeam CD neu installiert ? Bei einigen anderen Fehlermeldungen von der Art hatte ich schon damit Erfolg : 1.) .Net 1.1 und 2.0 deinstallieren 2.) Reboot 3.) SmarTeam Foundation Cd rein --> .Net wird wieder neu installiert. 4.) Repairinstallation von allem was Du so an ST installiert hast. Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Solarimpulsemaker Mitglied Designer

 Beiträge: 23 Registriert: 23.01.2007
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 09:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian Nein, habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Wird .Net 1.1. und 2.0 auch vom Smarteam Editor verwendet oder kann ich die deinstallation auch vornehmen, wenn mit dem Smarteam Editor gearbeitet wird? Auf jedenfall guter Tipp. Werde ich auf jeden Fall ausprobieren. Gruss Röbi Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solarimpulsemaker
|
Solarimpulsemaker Mitglied Designer

 Beiträge: 23 Registriert: 23.01.2007
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 13:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 13:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solarimpulsemaker
|
Solarimpulsemaker Mitglied Designer

 Beiträge: 23 Registriert: 23.01.2007
|
erstellt am: 25. Jul. 2007 14:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
weiß Mitglied

 Beiträge: 35 Registriert: 27.11.2006
|
erstellt am: 16. Jun. 2008 15:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solarimpulsemaker
Hallo Solarimpulsemaker, ich stoße auf die gleichen Probleme, die du hier beschrieben hast. Hattest du mit der Deinstallation von Net nun Erfolg oder nicht?? Danke für deine Antwort. ------------------ fw Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Stoffel Mitglied Student
 
 Beiträge: 322 Registriert: 09.10.2002
|
erstellt am: 30. Jun. 2008 13:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Solarimpulsemaker
wenn im Eventlog schon x-mal drinsteht, dass kein gültiger ConnectionString angegeben ist und der TestUser schon die entsprechende Dokumentations-Seite angegeben hat.... [Diese Nachricht wurde von Stoffel am 30. Jun. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |