| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Start - leere Fehlermeldung Oracle Schreibrechte (1470 mal gelesen)
|
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 09:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Smarteam Installation o.K. solange sich der einloggt, welcher Installiert hat. mein Problem: beim Starten mit einem anderen Login erscheint kurz das Smarteam Editor Bild und danach eine leere Fehlermeldung. Frage 1: gibt es eine Möglichkeit heraus zu finden was es mit der Meldung auf sich hat? Frage 2 Auf Cad.de habe ich folgenden tread gefunden: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum126/HTML/000347.shtml#000001 Wir haben im Haus ein Novell Netzwerk. Ich habe mir von den Admins Schreibrechte auf das Verzechnis C:/Programme/Oracle geben lassen. Das funktioniert, ich kann Datein erstellen und ändern. Wenn ich mir die Eigenschaften vom Oracle Ordner anzeigen lasse, dann ist da immer noch das Schreibgeschützt Häckchen gesetzt. Kann es sein, daß Smarteam dieses abfragt und deswegen den Fehler produziert? Gruß Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hi, was bekommst Du denn für eine Fehlermeldung beim SmarTeam Start ? Poste mal ein Screenshot zu. Die Oracle Client Installation hat das Problem, dass die untergordneten Verzeichnisse nicht mit den entsprechenden Rechten versehen sind. In die ersten 2 Stufen kommst Du noch so rein. Um das einfach zu überprüfen kannst Du im Windows Explorer mal die Unterverzeichnisse aufmachen (mit dem anderen Login) Wenn es ein Oracle Inst Problem ist, wirst Du keinen Zugriff zu den Verzeichnissen haben. .... aber dann sollte eigentlich auch eine mehr oder weniger aussagekräfte Message mit dem Hinweis kommen, dass der Provider nicht gefunden werden kann. Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 10:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, ich komme im Oracle Verzeichnis bis in den Ordner Trace und kann hier auch Dateien editieren. Nach dem Start von Smarteam kommt das Editor Bild (mit dem Hinweis: Mit Datenbank verbinden) Danach die hier: Gruß Norbert
[Diese Nachricht wurde von cmb am 16. Mrz. 2007 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 10:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
Hi, die Meldung sieht mir aus wie eine 'leer' übersetzte Fehlermeldung. Hast Du zu den NLS Verzeichnis Zugriff ? Starte mal den Database Connection Manager und schau mal was der sagt. Welche Version und SP setze Du ein und ... ist es nur dieser eine Client und laufen andere bzw. ist das der erste ? Gruß Christian Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 16. Mrz. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, NLS Zugriff funktioniert. Database Connection Manager zeigt mir die richtige Datenbank an, scheint alles o.k. zu sein. Release ist V5R16SP6. Das Problem besteht bei allen Clients, sobald ich mich mit einem User anmelde, welcher keine lokalen Admin rechte besitzt. Gruß Norbert
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 19. Mrz. 2007 08:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für cmb
|
cmb Mitglied Systembetreuer
  
 Beiträge: 505 Registriert: 12.07.2002 CATIA V5-6R2020 64bit Smarteam V5V62023 Moldflow Adviser 2019 Lenovo Thinkpad
|
erstellt am: 28. Mrz. 2007 17:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Christian, sorry das ich mich erst nun wieder melde aber es funktioniert jetzt anscheinend. Ich vermute, daß der Authentication Manager schuld ist. Nach dem ersten manuellen Anmelden funktionierte auch das automatische Login mit dem Windows Benutzer Namen ganz in gewohnter Weise. Ich beobachte es mal beim nächsten User. Gruß Norbert Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |