Hi,
- Arbeitet ihr mit einem lokalen Work-Verzeichnis?
Das hängt von Performance und dem Sicherheits/Sicherungskonzept ab. Bei unseren Kunden sind so 30% mit lokalen und die anderen 70% mit im Netzwerk liegenden Arbeitsverzeichnissen unterwegs.
- Wie geht ihr genau beim Aus- und Einchecken von CAD-Dateien vor?
Bearbeiten im CAD und dann einchecken... hast Du dazu eine konkrete Frage, dann poste sie mal. Ansonsten schau mal auf der Doku CD (... weiter unten zur Literaturfrage erläutert)
- Wie arbeitet ihr, wenn mehrere Leute an der gleichen Baugruppe arbeiten?
Dazu gibt es den Shared Workspace. Hängt aber auch von dem Konzept bei Deinem Kunden ab. Bei unseren Kunden arbeiten im Moment noch nicht alzu viele damit. Ich halte es aber für eine starke Sache in der Teamarbeit.
Im Shared Workspace hast Du dann Anwender die an den entsprechenden Unterbaugruppen und Teilen arbeiten und Anwender (die sog. Integratoren) die dann normalerweise für das 'Große Ganze' zuständig sind und die Einzelkomponenten Integrieren
- Gibt es irgendwo Literatur oder andere Informationen zu Smartteam?
Lass Dir von Deinem Kunden die English Documentation CD vom SmarTeam Pack mal geben. Da sind neben Handbüchern auch 'Methodology Guides' drauf in denen verschiedene Vorgehensweisen beschrieben sind.
Gruß
Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP