| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: ST Viewer & Redline-Dateien... (1319 mal gelesen)
|
JohnDow Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 299 Registriert: 08.06.2004 HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400... SW: VMWare 5.5, Pro/E Wildfire 2 M210, Windchill 8.0 M020 (PDMLink, ProjectLink, ProductView)
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 10:23 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Moin! Irgendwie funktioniert die ganze Sache mit den Redline-Dateien nicht. Ich kann die zwar anlegen, sobald ich dass Teil dann aber verschiebe (Check In, Check Out, Release) ist die .red-Datei & die Information weg. Habe in den Einstellungen aber die Option gesetzt, dass die Datei mit verschoben werden soll. Wer hat hier Erfahrungen? Gruß JD Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 14. Okt. 2005 14:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnDow
Hi, bei mir funktioniert es. Hast Du im Applikationsetup die Redline-Dateierweiterung eingegeben ? Der Schalter im Systemconfiguration Setup 'LifeCycleSetUp.MoveRedLineFilesAtApprove ' legt nur fest, ob die Redlinedatei beim Freigeben gelöscht werden soll oder nicht. Beim Einchecken wird die Datei auch mit diesem Schalter auf 'NO' in den Tresor geschoben. Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
JohnDow Mitglied Anwendungsberater
 
 Beiträge: 299 Registriert: 08.06.2004 HW: DELL Precision M70, 2GHz Centrino, 2GB DDR2-RAM, 256 MB NV Quadro FX Go 1400... SW: VMWare 5.5, Pro/E Wildfire 2 M210, Windchill 8.0 M020 (PDMLink, ProjectLink, ProductView)
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 15:30 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 18. Okt. 2005 16:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnDow
Hi, unter 'Extras' / 'Anwendungseinrichtung' (oder Applikationsetup) und dann für die entsprechenden Dateityp den Viewer konfigurieren. Da findest Du dann auch die Viewer Extension. Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
cwillmann Moderator PLM-Berater
   
 Beiträge: 1487 Registriert: 17.03.2001 Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!
|
erstellt am: 03. Aug. 2007 12:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für JohnDow
Zitat: Original erstellt von ChristianS: Der Schalter im Systemconfiguration Setup 'LifeCycleSetUp.MoveRedLineFilesAtApprove ' legt nur fest, ob die Redlinedatei beim Freigeben gelöscht werden soll oder nicht. Beim Einchecken wird die Datei auch mit diesem Schalter auf 'NO' in den Tresor geschoben.
Ich teste gerade mit R17SP5 - das ".red"-File bleibt unabhängig von der genannten Variable im WorkDir oder RootDir liegen. Ist es überhaupt möglich, das Verhalten bei Checkin/-out zu steuern, analog zum Viewing-File? ------------------ Grüße, Christian Willmann Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |