Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ENOVIA SmarTeam
  Vault Konfiguration

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Vault Konfiguration (1655 mal gelesen)
crinuy
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von crinuy an!   Senden Sie eine Private Message an crinuy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crinuy

Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 18. Feb. 2005 13:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen,
ich bin gerade dabei, mich hier in der Firma in Smarteam einzuarbeiten. Leier klappt das alles noch nicht so sonderlich, aber ich hoffe, ich mache Fortschritte.
Ziel ist es, eine Testumgebung hier auf einem Win2000 Server mit Smarteam, der MSDE Datenbank und Catia Integration aufzubauen.
Die Smarteam Installation hat auch soweit ganz gut geklappt (hoffe ich) und ich habe auch mit dem Data Modell Designer eine Datenbank erstellt. Nur krieg ich im Moment bei jeder Art von Zugriff auf den Vault immer den Fehler:
"Vault Konfiguration ist nicht definiert. Bitte definieren sie diese durch Auswählen  der folgenden Option im Hauptmenü: Extras, Optionen, Lebenszyklusoptionen, Allgemein."
Jemand ne Ahnung, was ich hier verbaselt habe??? Das Programm scheint nach wegklicken der Meldung normal zu laufen, aber ich möchte das ganz  gerne als Fehlerquelle ausschließen.

Ach ja, ich benutze hier Catia v5 R12 und Smarteam v5 R12 SP9.
Vielen Dank schonmal


Bin jetzt mal auf mein nächstes Problem gestossen.
Jedes mal, wenn ich ein Part oder ein Product in Catia geladen hab und unter Smarteam speichern will, krieg ich die Fehlermeldung, das Teil existiere bereits im System. Dafür geh ich folgendermaßen vor:
Ich lade ein vorhandenes Product in Catia (gleiches Problem aber auch, wenn ich ein neues Part z.B. erstelle).
Dann sag ich Smarteam -> sichern.
Dann kommt dieser Project Manager, wo ich ihm das Projekt (vorher angelegt) angebe in welches ich das Produkt speichern möchte. Ich sage, er soll es verlinken und auf den Desktop speichern und sage Speichern.
Die Sache mit der Profilkarte lass ich nun mal weg, da der Fehler auch auftritt, wenn ich sage "keine Profilkarte erstellen". Danach sagt mir Smarteam, der Eintrag würde bereits im System existieren.
Jemand ne Ahnung, was ich falsch mache??

[Diese Nachricht wurde von crinuy am 18. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

cwillmann
Moderator
PLM-Berater


Sehen Sie sich das Profil von cwillmann an!   Senden Sie eine Private Message an cwillmann  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für cwillmann

Beiträge: 1487
Registriert: 17.03.2001

Job: die 'big three' in CAD & PDM - aber nicht (mehr) täglich!

erstellt am: 18. Feb. 2005 14:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crinuy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

ist das Vault server setup ausgeführt worden? (siehe Eintrag im Startmenü) Damit wird SMARTEAM gesagt, wo die freigegebenen Ordner für Checkin, Released und Obsolete liegen sollen.

Mit der Tresorverwaltung (Vault Maintenance) werden die Tresore („Vaults“) des Servers mit dem Client verknüpft. Diese im gestarteten SMARTEAM Client im Menü mit „Extras -> Tresorverwaltung“ aufrufen. Im folgenden Fenster alle Projekte durch Klick auf die oberste Ebene markieren und jeder Phase einen der oben freigegebenn Ordner zuweisen.

Im Menüpunkt "Extras, Administratoroptionen -> Lebenszyklus, Allgemein." kontrollieren, dass die Tresorserverdienste aktiviert sind (ggf. Haken setzen).

Im Menüpunkt "Extras, Optionen, Lebenszyklusoptionen, Allgemein." den Haken bei "vereinf. Lebenszyklusdialog" wegnehmen.

Mehr fällt mir dazu gerade nicht ein. Wenn´s nicht hilft, beschreib´ vielleicht die durchgeführten Installationsschritte noch genauer.

Zur zweiten Frage: Arbeitet Du mit der SmDemo? (Da sind ja schon Daten drin).


------------------
Grüße,Christian Willmann
---
Inoffizielle Pro/E-Hilfeseite
http://PROE.CAD.de
---
DENC AG
http://www.denc.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crinuy
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von crinuy an!   Senden Sie eine Private Message an crinuy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crinuy

Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 18. Feb. 2005 15:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi!
Erstmal vielen Dank! ich hab das Gefühl, dass mich das schon mal nen Stück weiter gebracht hat.
Ich hab anfangs immer mit dem SmDeamo Template gearbeitet, das aber in einer neuen Datenbank neu erstellen lassen. Dann müssten doch eigentlich nur die Tabellen erstellt werden, aber nicht gefüllt werden, oder seh ich das falsch??
Immerhin kriege ich jetzt nicht mehr den Fehler, dass die Konfiguration nicht definiert ist.
Ich habe es jetzt mal mit dem Mechanical Engineering Template plus Catia Mechanismus versucht. Jetzt kriege ich in Catia die Fehlermeldung, dass die CLASS_ID fehlt, wenn ich ein neues Part erstellen möchte.
Jemand ne Ahnung, was das nu schon wieder ist???

Und noch ne Frage...
Nach dem oben genannten Problem (CLASS_ID) stürzt mir erstmal schön das Catia ab. Wenn ich dann Catia neu starte kann ich ein Part erstellen, einchecken und speichern.
Will ich danach aber ein neues Part erstellen (Partnamen, Dateinamen und was sonst noch gefragt wird sind natürlich unterschiedlich) und sichern möchte sagt er mir, das wäre bereits im System vorhanden. Kann das mit der ID zusammen hängen??

vielen Dank nochmal!

[Diese Nachricht wurde von crinuy am 18. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 18. Feb. 2005 22:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crinuy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

die Eindeutigkeit eines Datensatzes in SMARTEAM wird in der Regel über TDM_ID (in älteren Datenbanken CN_ID); REVISION und TDM_COMPONENT_NAME (früher mal CN_COMPONENT_NAME) definiert.

Wenn sich SMARTEAM also meldet, dass der Eintrag schon existiert, dann ist in den meisten Fällen eine leere Zeichnungsnummer schuld (es sei denn Du hast wirklich die selbe Nummer 2 mal eingegeben)

Hast Du für die Zeichnungsnummer und Revison eine Sequence definiert und zugeordnet ? Bei meiner letzten Datenbank die ich 'from the scratch' aus einem Template erzeugt habe waren die Sequencen usw. nicht zugeordnet (war allerdings mit der 10er).

Lass Dir beim Speichern mal die Profilkarte anzeigen (deinen Worten entnehme ich, dass Du keine Profilkarte beim speichern anzeigen lässt ?!)
Kommt der Fehler denn schon, wenn Du in der SMARTEAM Profilkarte beim Speichern 'OK' drückst oder erste später beim Einchecken ?

Wenn Du keine Sequence zugeordnet hast und nicht händisch in der Profilkarte beim Speichern keine Zeichnungsnummer eingibst, dann musst Du eine durchs Mapping vom CAD aus übergeben.

Ein häufiges 'Problem' ist bei solchen Fehlern auch ein falsches Mapping  aus dem CAD heraus.
Kontrollier mal, wie das Mapping steht. Wird vielleicht eine 'leere' Zeichnungsnummer nach SMARTEAM übertragen ?

Wann kommt denn die Fehlermeldung mit der CLASS_ID ? Wenn Du auf speichern drückst ?
Wie sieht es denn mit dem Integration Tool Setup aus, sind da den Componenten auch die Klassen zugeorndet und ist eine Klasse als 'Default' angewählt ?

Gruß
Christian

[Diese Nachricht wurde von ChristianS am 18. Feb. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crinuy
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von crinuy an!   Senden Sie eine Private Message an crinuy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crinuy

Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 19. Feb. 2005 18:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Christian,
erstmal vielen Dank für deine Hilfe. Muss jetzt wohl bis Montag warten, bis ich wieder in der Firma bin und ausprobieren kann.
Der Fehler mit der Class_ID hat (glaube ich) noch nicht mal was mit dem Speichern zu tun. Ich gehe auf Datei -> Neu -> Part, wähle eine Ebene, drücke auf den Skizzierer Button und der Fehler kommt und das Catia stürzt ab.
Als nächstes muss ich (auch wenns sich wahrscheinlich blöd anhört) jetzt erstmal fragen, was du mit den Sequencen meinst bzw. wo ich die nachschauen muss und einstellen kann bzw. wo ich ich das Mapping kontrollieren und gegebenenfalls einstellen kann und was ich da einstellen muss.
Ich muss dazu sagen, dass ich eigentlich Maschinenbau-Informatik Student bin, der jetzt ins 2. Semester kommt und deswegen auch mit Catia mich noch nicht so riesig auskenne. Ich bin in der Firma nur eine Aushilfe, der man aus Ressourcenmangel die Einarbeitung in Smarteam und Catia integration aufgetragen hat.
Deswegen bin ich für jede Hilfe dankbar.
mfg, Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 19. Feb. 2005 21:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crinuy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi Christoph,

der Sequence Designer definiert automatische Nummernkreise. Den findest Du über die 'Administrative Tools' im Windows - SMARTEAM Menu. Damit kannst Du z.B. dem Feld TDM_ID eine automatische Nummer zuordnen. D.H. jedesmal wenn Du eine Datensatz neu anlegst, hast Du auch gleich eine neue Nummer darin stehen.

Das Integration Tool Setup findest Du ebenfalls in den 'Administrative Tools'. Damit teilst Du SMARTEAM z.B. mit, welche Properties im CAD zu welchen Felder in SMARTEAM übertragen werden sollen und umgekehrt.

Ich selber bin vor 4 Jahren mit SmarTeam im Lerning by Doing angefangen und kann Dir 2 Punkte empfehlen :
1.) nimm die SmDemo, wie sie ausgeliefert wird inkl. aller Beispiel Dateien (kannst Du bei der Installation anwählen). Da sind die meisten Sachen schon so eingerichtet, dass man nicht groß drüber nachdenken muß.
--> dies ist wirklich zu empfehlen wenn man sich in SMARTEAM autodidaktisch einarbeiten möchte.
Dann hast Du erstmal einen Stand der Funktioniert und kannst darin Deine Erfahrungen machen. Wenn Du dann weist wies geht kannst Du Dir eine eigene, firmenspez. Datenbank aufbauen.

Auch heute installiere ich mit von Zeit zur Zeit eine SmDemo um mir bei den Neuereungen anzuschauen wie die Jungs von SMARTEAM diese Konfiguriert haben, das spart mir so einigen an 'RTFMRead the f... manual (Lies doch bitte das Handbuch)'

2.) Schau Dir die 'English Documentation CD' an. Da sind alle Dok'S die du so zum Starten brauchst drauf. Angefangen von einer sehr detaillierten Installations Info, über Admin und Anwender Handbücher, als auch verschiedene Vorgehensbeschreibungen. SMARTEAM nennt dieses 'Methodology Guides'

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

crinuy
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von crinuy an!   Senden Sie eine Private Message an crinuy  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für crinuy

Beiträge: 19
Registriert: 17.02.2005

erstellt am: 21. Feb. 2005 22:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Zusammen!
Ich wollte nur mal eben allen Beteiligten ein riesiges Dankeschön für die erteilte Hilfe sagen. Mit den von euch gegebenen Tips habe ich soweit (erstmal) das gröbste hinbekommen, sodass ich heute schon mit nem Beispielprojekt der Firma vernünftig arbeiten konnte.
Ich brauchte zwar etwas, um mich durch den Sequenz Designer durchzuarbeiten, aber als das ging hat alles wunderbar geklappt. Was mich nur gewundert hat war, dass ich nirgendwo das Integration Tool hatte. Weder unter den Startmenüeinträgen noch im Smarteam\bin Verzeichnis.
Aber es hat ja soweit geklappt.
Vielen Dank nochmal.
mfg Christoph

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ChristianS
Mitglied
Leiter Kundenbetreuung


Sehen Sie sich das Profil von ChristianS an!   Senden Sie eine Private Message an ChristianS  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ChristianS

Beiträge: 635
Registriert: 27.09.2000

erstellt am: 22. Feb. 2005 08:52    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für crinuy 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi,

hast du bei der Installation das Integration Tool Setup als zu installierende konponente angewählt ?

Gruß
Christian

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz