Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ENOVIA SmarTeam
  Foundation und Vault

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Foundation und Vault (1372 mal gelesen)
GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

Inventor 2017
Siemens NX 8.5 - 12.0
Autocad Mechanical 2017
Catia V5R19
3,4 GHz; 64 GB RAM
Windows 10
openSUSE Leap 42.3
Visual Studio 2010 - 2017
Windows 2012 R2
Vault 2017

erstellt am: 28. Dez. 2004 16:56    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wer hat Erfahrung mit der Trennung von Foundation und dem Vault z.B. mit Linux und Windows?

Ich möchte die Daten unter Linux mit Samba ablegen. Die eingesetzte Release ist R14.

Vielen Dank

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

phimUoB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von phimUoB an!   Senden Sie eine Private Message an phimUoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phimUoB

Beiträge: 107
Registriert: 08.08.2003

CATIA/Smarteam V5R16
Linux, Oracle, VMWare

erstellt am: 03. Jan. 2005 11:00    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GeorgK 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Georg,

Bei mir hat das gut funktioniert. Als erstes habe ich mal mit dem 'Vault Server setup' ein 'Default Environment' eingerichtet (Menu Options->Create Default Environment). Nun hast Du für die aktuelle Datenbank einen Vault auf dem Rechner auf dem der VaultService installiert ist. Es empfiehlt sich ein kurzer Test mit dem Vault Tester.

Nur erfolgt die Umstellung auf eine Unix Box mit Samba. SmarTeam empfiehlt Samba 2.2.8a, hat aber bei mir auch mit einer älteren Version funktioniert.

Die Konfiguration für das Vault Share sieht bei mir so aus:

[SmVaults]
path = /data/cad/smarteam_vault/SmVaults
read only = No
create mask = 0644

dort sind auch die 3 Vault Verzeichnisse anzulegen:
# find smarteam_vault -ls
drwxr-sr-x   3 vault_se catia        4096 Dec 14 12:46 smarteam_vault
drwxr-sr-x   5 vault_se catia        4096 Dec  8 09:36 smarteam_vault/SmVaults
drwxr-sr-x   2 vault_se catia        4096 Dec 24 10:38 smarteam_vault/SmVaults/Checked\ In
drwxr-sr-x   2 vault_se catia        4096 Jan 13  2004 smarteam_vault/SmVaults/Obsolete
drwxr-sr-x   2 vault_se catia        4096 Dec 24 10:38 smarteam_vault/SmVaults/Released


Wie Du sehen kannst gibt es einen Unix-User mit dem Namen vault_service. Diesen muss es auch im Samba und auf dem Rechner mit dem VaultService und zwar, falls es lokale User sind, mit dem selben Passwort. Das ist ein wichtiger Punkt, weil der VaultService mit dem Vault User auf das Samba Share zugreifft.

Die Umstellung auf der Windows Seite ist einfach: im 'Vault Service setup' für das SmVaults Verzeichniss das Kontext-Menu (rechte Maustaste) aufruffen und dort Modify wählen. Dort den 'Shared directory path' auf das Share auf dem Samba Rechener umbiegen.

Für den nächsten Schritt muss der 'System Confiuration Editor' installiert sein. Das ist das webbasierte Konfigurationsungetüm das die ganzen ini-Files ersetzt hat.

Dort muss man erst mal nach 'filesystem' suchen. Es sollten sich 2 Keys finden: FileSystemSecurity.NTFSSecurityFromINI und FileSystemSecurity.NTFS, beide im smarteam.std.legacyPreferences.config Configuration set.

NTFSSecurityFromINI habe ich mit Override Level: Machine auf YES gesetzt. FileSystemSecurity.NTFS ist auf 'High Security' auch mit Override Level: Machine. Und die Machine ist natürlich der Rechner mit dem VaultService.

Wenn ich nun nichts vergessen habe, sollte mal der Vault Tester auf das ganze losgelassen werden.


Gruss, Beat

[Diese Nachricht wurde von phimUoB am 03. Jan. 2005 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GeorgK
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GeorgK an!   Senden Sie eine Private Message an GeorgK  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GeorgK

Beiträge: 619
Registriert: 06.06.2001

erstellt am: 14. Feb. 2005 07:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Beat,

vielen Dank für Deine Antwort. Hast Du Erfahrungen mit Samba 3.0.11?

Grüße

Georg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

phimUoB
Mitglied
Ingenieur


Sehen Sie sich das Profil von phimUoB an!   Senden Sie eine Private Message an phimUoB  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für phimUoB

Beiträge: 107
Registriert: 08.08.2003

CATIA/Smarteam V5R16
Linux, Oracle, VMWare

erstellt am: 05. Apr. 2005 15:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GeorgK 10 Unities + Antwort hilfreich

Nein, noch nicht...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz