| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Umstellung auf Vault-Server, was ist zu beachten ? (890 mal gelesen)
|
alias Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 282 Registriert: 25.09.2003
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 09:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich möchte bei uns eine Umstellung auf Vault Server durchführen. Kann ich die bestehenden Datenbereiche (bislang Angabe über Pfade)einfach auf Vault umstellen oder gibt es Besonderheiten zu beachten ? (Rechte, was ist mit ausgecheckten Daten, ...? Danke für alle Tips Bettina CATIA V5 SP7, Smarteam V5 SP7, Vault auf UNIX mit Samba Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 10:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alias
Hi Bettina, Du kannst einfach den Vault Dienst in SMARTEAM aktivieren. Soweit ich weiß, verbleiben die Dateien in den Released usw. Verzeichnissen wo sie sind. Ausgecheckte Dateien werden beim wieder einchecken/freigeben in die Vaults verschoben. Ggf. mußt du vorher noch in der Tresorverwaltung die Vaults zuweisen. Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
KleinerMuck Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 12.08.2002
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 15:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alias
alias, die Aktivierung und Einrichtung der Vaults alleine reicht nicht aus. Denn bei den bisher gespeicherten Objekten steht dennoch nachwievor der direkte Pfad zu den Dateien in dem entsprechenden Attribut. Um diese auch alle in den Vault zu bekommen, sind zwei Dinge zu tun: - die Dateien müssen kopiert - mittels eines scripts (was zu schreiben wäre), den Objekten den entsprechenden Vault zuzuweisen. Wobei ich aber gar nicht sicher bin, ob das überhaupt funktioniert. VIELLEICHT reicht es auch aus, die Dateien einfach aus- und wieder einzuchecken. Das Tool smfiles, welches in diesem Zusammenhang oft genannt wird, hilft Dir dabei übrigens nicht weiter - es kann nur file-basierte Pfade ändern, aber nicht nachträglich Vaults zuweisen. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 28. Sep. 2004 16:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alias
Hi, @Kleiner Muck, darauf, dass die Dateien in ihren ursprünglichen Verzeichnissen verbleiben hatte ich hingewíesen. Dieses ist jedoch nicht weiter dramatisch, da in der Profilkarte an ein und der selben Stelle entweder das Verzeichnis oder der Vault steht. Das ist dann auch der Grund warum man mit dem smfiles da nicht weiterkommt. Es handelt sich tatsächlich um 2 unterschiedliche Felder in der Datenbank. Das SmFiles kann nur alte gegen neue Verzeichnisse austauschen. Wenn die alten Dateien auch alle in den Tresor sollen, dann stimme ich dir zu, dass ein Skript dieses schaffen sollte. Vom Prinzip her würde in dem Skript drinstehen :
for i = 0 to firstrec.recordcount -1 Set smobject = smsession.objectstore.objectfromdata(firstrec.getrecord(i), true) smobject.addallattributes smobject.retrieve smobject.data.valueasstring("DIRECTORY")="" smobject.data.valueassmallint("VAULT_OBJECT_ID")= {Die ID des Vaults) smobject.update next i Gruß Christian
[Diese Nachricht wurde von ChristianS am 28. Sep. 2004 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
alias Mitglied CAD Betreuer
 
 Beiträge: 282 Registriert: 25.09.2003
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
ChristianS Mitglied Leiter Kundenbetreuung
  
 Beiträge: 635 Registriert: 27.09.2000
|
erstellt am: 29. Sep. 2004 15:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für alias
Hi Bettina, mit 'überschreiben vorheriger Version' ? Wenn du dieses mit freigegebene Dokumenten machst mußt Du jedoch auf den neuen Note - Eintrag achten der ggf. ja auch im Revisionsblock steht. Ebenso ändert sich dabei das Erstellungs- und ggf. Freigabe-Datum. Gruß Christian
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |