Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  ENOVIA SmarTeam
  _Wirkliche_ Smarteam - Catia _Integration_

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  _Wirkliche_ Smarteam - Catia _Integration_ (1408 mal gelesen)
7r3ni7y
Mitglied
Stundent

Sehen Sie sich das Profil von 7r3ni7y an!   Senden Sie eine Private Message an 7r3ni7y  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 7r3ni7y

Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2004

erstellt am: 09. Sep. 2004 13:33    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

      !!! ALLE HACKER AUFGEPASST !!!

Hat jemand von euch schon mal drüber nachgedacht:

- die Baumstruktur einer Konstruktion nicht von Catia aus aufzubauen
  und dann in SmarTeam zu übernehmen, sondern ...


+ Die Konstruktion von SmarTeam aus zu kontrollieren, d.h. konkret:

  + Baugruppenbenennungen durch SmarTeam im vorhinein zu generieren
  + Einzelteile und
  + Normteile in SmarTeam zu Verwalten und einer best. Baugruppe
    hinzuzufügen

welche Vorteile würde das bringen:

  + automnatische Vergabe von Teile / Baugruppennummern
    ( vorausgesetzt diese folgen einem best. System )

  + Metainformationen könnten von SmarTeam, bevor die eigentliche
    Erstellung der Bauteile beginnt, von SmarTeam nach Catia
    exportiert werden ( z.B.: in den Schriftkopf )


  - Das Problem an dieser Idee ist nur das Catie in dieser Weise 
    nicht in SmarTeam integriert ist, und dies soweit ich es erfragt
    habe vom Hersteller auch in folgenden Versionen nicht geplant
    sein soll.

  * Wenn jemand von euch interesse daran hätte, würde ich mir
    vorstelelen können dies Firmenübergreifend ( kA wie viele von
    euch beruflich mit SmarTeam zu tun haben ) und vielleicht sogar
    in einer Art OpenSource dies zu implementieren.

Vielleicht ist jetzt ja der eine oder andere aufmerksam geworden, werde meine Ideen natürlich ausführlicher beschreiben falls Interesse bestehen sollte.


------------------
Wenn ich es dir erkl�re wirst du es nicht verstehen. Wenn du es verstehst
brauch ich dir nichts mehr zu erkl�ren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VOJE
Mitglied
 Project Manager TDM


Sehen Sie sich das Profil von VOJE an!   Senden Sie eine Private Message an VOJE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VOJE

Beiträge: 80
Registriert: 21.12.2001

erstellt am: 10. Sep. 2004 10:34    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 7r3ni7y 10 Unities + Antwort hilfreich

hallo,

es gibt zwar sicherlich vorteile, die catia struktur aus smarteam heraus anzulegen (z.b. bei benutzung von smartbom). Allerdings sehe ich in deinen punkten nicht unbedingt den vorteil.
- automat. nummerierung erfolgt ebenso aus catia heraus beim speichern nach ST
- metainfos können auch beim anlegen der files direkt in die profilkarten eingetragen werden. die attribute, die gemappt werden, werden vice versa gemappt, z.b. part number
- außerdem kann man sogar über das smarteam import tool die metadaten importieren (falls es so viele daten und attribute sind). dann hat man die objekte schon mal in ST und kann dann über catia die files entsprechend speichern und bekommt dann auch die struktur (man muß hier nur ein paar dinge beachten...)

in der tat hat DS nicht die strategie strukturen von ST aus anzulegen (da es ja auch noch enovia gibt). halte ich persönlich auch nicht für geschickt und richtig.

allerdings halte ich deinen aufruf, soetwas selbst zu programmierung für äußerst unseriös. zumal da einige randbedinungnen auf dich zukommen würden, die du sicherlich nicht bedacht hast. zum einen muß man eine zustimmung von DS haben, dann ist dies eine CAA-Programmierung und man muß CAA-Partner von DS sein. dann muß man bei der anwendung/nutzung einer solchen CAA-Programmierung auch eine runtime CAA-lizenz haben (für die user-anwendung), die ein heiden geld kostet.

ich halte es eher für sinnvoll, wenn mehrere unternehmen eine solche anforderung deutlich an DS äußern ... vielleicht höhlt ja ein steter tropfen den stein ...

gruß
voje

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

7r3ni7y
Mitglied
Stundent

Sehen Sie sich das Profil von 7r3ni7y an!   Senden Sie eine Private Message an 7r3ni7y  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 7r3ni7y

Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2004

erstellt am: 10. Sep. 2004 10:43    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hab gerade einen anderen Aufschrei in diesem Forum gelesen, wo es zwar nur um Erfahrungsaustausch ging, im Grunde sind meine Ideen auch meine Antwort darauf.

Hat keiner von euch den Drang _gemeinsam_ an den Problemen zu arbeiten ?

Mir ist schon klar das viele von uns bestimmte zeitliche, finanzielle Beschränkungen haben, aber ich bin mir sicher das einige darunter sind die gleiche oder ähnliche Probleme haben. Probleme die nicht mit ein paar Zeilen in diesem oder einem anderen Forum gelöst werden können, sondern wirkliche Programmierarbeit erfordern. Ich würde gerneg _gemeinsam_ Lösungen für Probleme implementieren die SmarTeam einfach nicht kann ( und in nächster Zeit auch nicht können wird )


Ka, vielleicht bin ich ja der einzige der SmarTeam wirklich verbessern und erweitern will ... und ich will meine Scripte / Programme die ich schreibe mit euch teilen ( für mich gibts keinen ClosedSource )


Wir müssen nicht alle _das Rad_ neu erfinden, gemeinsam gehts besser, schneller, einfacher, ...

------------------
Wenn ich es dir erkl�re wirst du es nicht verstehen. Wenn du es verstehst
brauch ich dir nichts mehr zu erkl�ren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

7r3ni7y
Mitglied
Stundent

Sehen Sie sich das Profil von 7r3ni7y an!   Senden Sie eine Private Message an 7r3ni7y  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für 7r3ni7y

Beiträge: 5
Registriert: 31.08.2004

erstellt am: 10. Sep. 2004 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das dies mit DS abgesprochen werden müsste, denke ich nicht weil:

- jeder der mit SmarTeam arbeitet muss sowiso eine gültige Lizenz usw. haben

- jeder der SmarTeam erworben hat ( oder das Unternehmen ) darf doch natürlich selbst Scripte schreiben und Erweiterungen vornhemne _ohne_ dies mit dem Hersteller abzusprechen.

- mir ging es ja _nur_ um selbstgeschriebene Scripte, kein "aufbohren" von SmarTeam !!!

- es gab ( laut meinen Informationen ) bereits Anfragen diese Funktionalität einzubauen, aber dabei ist es geblieben.


Zitat:
Original erstellt von VOJE:
allerdings halte ich deinen aufruf, soetwas selbst zu programmierung für äußerst unseriös.

Wenn dies die allgemeine Einstellung in diesem Forum ist, daß OpenSource / eigene Erweiterungen unseriös ist, dann ist dieses Forum wirklich der falsche Platz dafür.

sorry für meine Belästigungen.

------------------
Wenn ich es dir erkl�re wirst du es nicht verstehen. Wenn du es verstehst
brauch ich dir nichts mehr zu erkl�ren.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

VOJE
Mitglied
 Project Manager TDM


Sehen Sie sich das Profil von VOJE an!   Senden Sie eine Private Message an VOJE  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für VOJE

Beiträge: 80
Registriert: 21.12.2001

erstellt am: 10. Sep. 2004 13:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 7r3ni7y 10 Unities + Antwort hilfreich

... damit ich nicht falsch verstanden werde... mir geht es nicht um das scripting schlecht hin. hier denke ich, daß man sicherlich das rad nicht neu erfinden sollte und auch infos teilen sollte.

mit "unseriös" meinte ich die art und weise der darstellung und der sache, daß es sich hier um eine CAA programmierung handelt und nicht um einfaches scripting.

ich denke, daß dieses forum mittlerweile gut läuft und auch sehr hilfreich ist. hiermit möchte ich diesem beitrag wieder etwas positives vermitteln

gruß und schönes WE

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

brhi
Mitglied
 


Sehen Sie sich das Profil von brhi an!   Senden Sie eine Private Message an brhi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für brhi

Beiträge: 49
Registriert: 15.01.2001

erstellt am: 10. Sep. 2004 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 7r3ni7y 10 Unities + Antwort hilfreich

Zur Diskussion will ich mich nicht äussern.

Die Anforderungen sind ja klar, zumal Konkurenzprodukte bsp. TCE bereits solch angesprochene Lösungen anbieten.

Also Dassault legt los, sonst fährt der Zug ab, oder ist er bereits abgefahren?


Gruss
brhi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Stoffel
Mitglied
Student


Sehen Sie sich das Profil von Stoffel an!   Senden Sie eine Private Message an Stoffel  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Stoffel

Beiträge: 322
Registriert: 09.10.2002

erstellt am: 20. Sep. 2004 18:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 7r3ni7y 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich sehe hier keinen zwingenden Einsatz von CAA - meiner Meinung nach dürfte das mit "normalen" Scripten möglich sein!

Deshalb steht der OpenSource-Lösung prinzipiell nichts im Wege - alleine vielleicht die Tatsache, dass die Arbeitgeber nicht unbedingt Leute einstellen wollen, die während der Arbeitszeit an OpenSource arbeiten. Und _meine_ Freizeit möchte ich nicht dafür opfern....

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

WM
Mitglied
Senior Consultant PLM


Sehen Sie sich das Profil von WM an!   Senden Sie eine Private Message an WM  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für WM

Beiträge: 51
Registriert: 07.01.2003

CATIA V5
SMARTEAM V5
Teamcenter UA

erstellt am: 20. Sep. 2004 20:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für 7r3ni7y 10 Unities + Antwort hilfreich

Warum denn die Strukturen in SMARTEAM aufbauen?

Ich denke für den Konstrukteur ist es einfacher, auf der gleichen Oberfläche die Struktur aufzubauen und die Teile zu erstellen und zu positionieren, als von der Strukturierungsanwendung in Positionierungsanwendung zu wechseln und zurück und ...

Metadaten vorab festlegen?
Habe bisher die Erfahrung gemacht, daß bei Neukonstuktionen eher Metadatenmangel herrscht und man sich vorab am besten nicht mal auf eine Teile- oder Zeichnungsnummer festlegen möchte. Und für die Konstruktion ähnlicher Baugruppen gibts ja die Designcopy in SMARTEAM als Strukturierungsmöglichkeit.

Ich denke, das ganze macht schon auch Sinn, wie es jetzt ist.

In die Enoviaprodukte wurde eine ganze Menge mehr reingepackt als nur die Strukturierungsmöglichkeit. Im Prinzip integrieren diese Produkte die jeweilige CATIA-Engine (mit Ausnahme der GUI), um bei der Strukturierung Kollisionen zu vermeiden, Änderungen durchzuführen und Beziehungen zu beachten. Gleichzeitig wird die Aufgabe für den, der strukturiert ohne die zugehörige Visualisierung wesentlich komplexer als für denjenigen, der gleichzeitig sieht was er tut.
Jedes dieser Produkte hat sicher seine Berechtigung. Aber man sollte nicht immer alles mit einem Produkt versuchen. Die Optimierung der bestehenden Produkte sollte im Vordergrund bleiben und nicht die eierlegende Wollmilchsau.

Gruß
WM

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz