| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Smasscls.ini (1008 mal gelesen)
|
Brim Mitglied Engineer E-CAD/ALM
 
 Beiträge: 115 Registriert: 30.01.2002 Dell Precision M6800 16GB RAM, Nvidia Quadro K3100M Windows 7 Enterprise / Catia + Smarteam V5R26 SP5 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 13:26 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen! Weiß jemand, was im V5R11 der Ersatz für die smasscls.ini Datei ist, in welcher in V5R10 die logichen Links zwischen Catia Dokumenten enthalten waren? (z.B.: Drawing kann Part u. Assy enthalten, usw...) lg Brim
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
mkh Mitglied
 
 Beiträge: 132 Registriert: 03.11.2000 Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 16:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brim
|
Brim Mitglied Engineer E-CAD/ALM
 
 Beiträge: 115 Registriert: 30.01.2002 Dell Precision M6800 16GB RAM, Nvidia Quadro K3100M Windows 7 Enterprise / Catia + Smarteam V5R26 SP5 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 18. Aug. 2003 16:25 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi mkh! Vielen Dank für die Antwort! Ich hatte schon so einen Verdacht! Weisst du zufällig auch wie dieses Lifecycle-Rules setup funktioniert? Gibts da vielleicht ne Anleitung od. eine Doku dazu?? Sehe hier nur das man Dinge zu den Aktionen definieren kann, aber wie soll ich hier z.B. einstellen dass der Sheet das Product enthalten soll, aber das Drawing selbst nicht? Sonst bekomme ich es im Lifecyle-Fenster nämlich immer doppelt angezeigt, siehe Bild! Und wenn man das übersieht, dann kann es passieren das man zwei verschiedene Versionen der Baugruppe auscheckt! (bei replace with selected revison) mfg u. danke Brim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
WM Mitglied Senior Consultant PLM

 Beiträge: 51 Registriert: 07.01.2003 CATIA V5 SMARTEAM V5 Teamcenter UA
|
erstellt am: 12. Sep. 2003 09:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brim
Hallo Brim falls das Thema Variantenkonstruktion mit Hilfe der Designcopy ein Thema für Dich ist, solltest Du Dir gut überlegen, ob Du die Abhängigkeit zwischen Drawing und Part bzw. Product eliminierst. Gruß WM Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Brim Mitglied Engineer E-CAD/ALM
 
 Beiträge: 115 Registriert: 30.01.2002 Dell Precision M6800 16GB RAM, Nvidia Quadro K3100M Windows 7 Enterprise / Catia + Smarteam V5R26 SP5 SolidWorks 2018
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 09:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi WM! Danke für den Hinweis, aber ich habe die Links nicht eliminiert, sondern strukturiert! Das Drawing hat einen Link zum Sheet, der Sheet hat einen Link zum Product/Part. Somit ergibt sich eine hierarchische Struktur! (funzt, weil der Sheet eigentlich ja nur ein Blatt im Drawing darstellt) Ich habe aber eher das Problem, dass ich in R11 hierzu garnichts mehr definieren kann! "smasscls.ini" gibt´s nicht mehr, u. die Composition i.d. Datenbank schert R11 nicht die Bohne (selbst wenn du alle Links dort rausnimmst, merkt man keine Unterschied!) Smarteam arbeitet wie vorher, eben nur nicht genau so wie ich will!! lg Brim Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
VOJE Mitglied Project Manager TDM

 Beiträge: 80 Registriert: 21.12.2001
|
erstellt am: 15. Sep. 2003 09:58 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brim
|
KleinerMuck Mitglied
 
 Beiträge: 111 Registriert: 12.08.2002
|
erstellt am: 19. Sep. 2003 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Brim
Hallo, eigentlich sollte so eine Steuerung über den Data Model Designer möglich sein, indem man eine Klasse einem Mechanismus zuordnet oder eben nicht. Habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Aber im Program Directory zu V5R11 SP5 habe ich folgendes gesehen, was vielleicht weiterhilft: Drawing & Link exposure in expose mode The CATIA-SMARTEAM integration can be customised to expose the drawing sheets ("expose mode"). In the case of the expose mode, the user may choose or not to expose only the links between the sheets to the external documents and not to expose the links of the drawing document to the external documents. This section explains the option required to customize the drawing link exposition. Links exposed from both Drawing and sheet to the referenced documents In this case, the sheet will expose its direct dependancy links and the drawing will expose all the sheet dependancy links. This is the default behaviour. In case of error, the user should check that the variable CATIA_TEAM_PDM_DRLINK is not set. Links exposed only from the Drawing to the referenced documents In this case, the sheet does not expose any dependancy links. The variable CATIA_TEAM_PDM_DRLINK should be set to DrOnly Links exposed only from the Sheet to the referenced documents In this case, the drawing does not expose any dependancy links. The variable CATIA_TEAM_PDM_DRLINK should be set to ShOnly
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |