Hallo BdBBB,
bei der Stücklistengenerierung im Schaltplan-Assistenten (Auswertung) werden alle Betriebsmittel die Sie in Ihrem Schaltplan projektiert haben in die Schaltschrank-Konstruktionsliste (cabinet.lst) geschrieben.
Diese Liste dient als Grundlage für die Bestückung des Schaltschranks mit elektrischen Betriebsmitteln und Klemmen.
Voraussetzung dafür, dass die Betriebsmittel in die Schaltschrank-Konstruktionsliste übernommen werden ist, dass die Betriebsmittel im Schaltplan auch mit einer Artikelnummer versehen wurden.
Es reicht also nicht aus lediglich ein grafisches Symbol im Schaltplan einzusetzen.
Nachdem Sie nun die Schaltschrank-Konstruktionsliste erstellt haben, können Sie mit der Schaltschrank-Konstruktion beginnen.
Schritt 1: Setzen der entsprechenden Schaltschrank-Ansicht
Schritt 2: Bestücken der Ansicht mit Verdrahtungskanälen und Profilschienen
Schritt 3: Setzen der elektrischen Betriebsmittel
ACHTUNG! Für eine Flächenbedarfsberechnung ist es notwendig dass die entsprechenden Bauteile bereits in der Datenbank vollständig parametriert wurden (Höhe x Breite x Tiefe).
Haben Sie diese Informationen noch nicht hinterlegt ist das Ergebnis der Flächenbedarfsberechnung = "0".
Die Parametrierung der Bauteile erfolgt entweder im Dialog Stammdaten (Schaltfläche "Schaltschrank-Parameter") oder beim setzen der Bauteile (Elektrik-Betriebsmittel setzen) im Schaltschrank-Assistenten.
------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar
Ihr TreeSoft Service Team
TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Telefon +49-2266-4763-850
Fax +49 2266-4763-950
Email support@treesoft.de
Web www.treesoft.de
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP