Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Rahmenzeichnung A3/A1

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Rahmenzeichnung A3/A1 (1838 mal gelesen)
THJ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von THJ an!   Senden Sie eine Private Message an THJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THJ

Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2012

Treecad 5.9

erstellt am: 07. Feb. 2012 13:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,
ich suche eine Möglichkeit mit Treecad 5.9 Zeichnungen wirklich in A1 zu zeichnen (kein scherz!!!).
Bei Rahmenzeichnungen A3 zu A1 müßten doch eigendlich mehr Symbole auf eine Seite passen ???
Es läßt sich aber nur die gleiche Anzahl darstellen...

Bei Eingabe von Texten geht dies, nur nicht bei Symbolen...  

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 08. Feb. 2012 15:58    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

bei der Schaltplanerstellung in TreeCAD werden die Symbole (anders als im Schaltschrank-Assistenten) beim einsetzen in eine Zeichnung nicht automatisch skaliert (Blattformat und Maßstab bleiben unberücksichtigt) sondern so eingesetzt wie das Symbol erstellt wurde.
Wollen Sie ein Symbol welches für ein A3 Format erstellt wurde (Rastermaß=5mm) in eine A1 Zeichnung ebenfalls im Rastermaß 5mm verwenden, so müssen Sie das Symbol beim setzen mit dem Faktor 0,5 in X- und Y Richtung skalieren.

Damit der Größenfaktor beim einsetzen eines Symbols abgefragt wird, müssen Sie im Menü Extras-> Optionen-> System-> Symbol das Kontrollfeld "Größenfaktor-Abfrage" einschalten.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Telefon  +49-2266-4763-850
Fax      +49 2266-4763-950
Email    support@treesoft.de
Web      www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

THJ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von THJ an!   Senden Sie eine Private Message an THJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für THJ

Beiträge: 2
Registriert: 07.02.2012

Treecad 5.9

erstellt am: 09. Feb. 2012 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Beispiel.JPG

 
mit dem Scalierungsfaktor werden die Symbole angepasst. Aber es gibt da Probleme mit den "automatischen Hilfen" (z.Bsp. Adersymbole automatisch setzen) hier wird der Text nicht in der Größe angepasst.
Auch Symbole wie 1ZR3 1ZL3 werden nicht unterstützt, bei anderen entstehen Lücken in der Verdrahtung usw...

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 09. Feb. 2012 13:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für THJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo THJ,

sorry, hier hat es anscheinend ein kleines Mißverständnis gegeben. Ich bin davon ausgegangen dass Sie eine Übersichtszeichnung und keinen Stromlaufplan in DIN A1 erstellen wollten. Die Angabe mit dem 5mm Raster bezog sich nicht auf elektrische Betriebsmittelsymbole sondern sollte nur als Anhaltspunkt für die allgemeine Skalierung (Größenumrechnung A3 zu A1) dienen.
Wenn Sie einen Stromlaufplan in A1 erstellen möchten, so müssen Sie die Symbole auch in diesem Format erstellen, da sonst, wie Sie bereits bemerkt haben die automatische Linieanbindung nicht einwandfrei funktioniert.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Telefon  +49-2266-4763-850
Fax      +49 2266-4763-950
Email    support@treesoft.de
Web      www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz