Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Anschlusspunkte setzen? Allgemeine Probleme

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Anschlusspunkte setzen? Allgemeine Probleme (1224 mal gelesen)
JoeJ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JoeJ an!   Senden Sie eine Private Message an JoeJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeJ

Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2011

erstellt am: 28. Jul. 2011 13:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo liebe Leute,
ich bin seit paar Tagen dabei mich in Treesoft cad einzuarbeiten, ich muss einen Schaltplan von handskizze in Treesoft übertragen.
Nun habe ich schon meine erste Frage:
Wenn ich ganz normal von meiner Einspeisung Anschlusspunkte also schwarze rote Kreise setzen möchte, und ich oben in der Leiste auf T-Stück setzen oder Anschlusspunkt setzen gehe, kann ich nur abzweigungen setzen, also keine Kreis sondern Abzweigungssymbole setzt er dort hin.
Kennt ihr das problem?

Desweiteren habe ich das Problem dass die Hilfe nicht wirklich aufrufbar ist. Wenn ich nun Hilfe zu einem bestimmten Fenster benötige und ich auf das Hilfesymbol im Fenster klicke, öffnet sich immer nur "Kontextbezogene Hilfe"

"Kontextbezogene Hilfe
Das wichtigste an Hilfetexten, ist das sie an der Stelle verfügbar sind wo sie benötigt werden. Wenn ein Dialog geöffnet ist möchte kein Anwender Stundenlang Texte studieren, um dann festzustellen das es doch der falsche Text war. Deshalb wird in TreesoftOffice.org die Hilfe zu den entsprechenden Dialogen zur Verfügung gestellt.
Folgendes Beispiel soll Ihnen die kontextbezogene Hilfe am Beispiel der Adresse erläutern.
Betätigen Sie ..."

Und mehr steht da nicht. Es scheint also irgendwie NICHT kontextbezogen zu sein bzw. gar keine Hilfe.

Außerdem ist TreeSoft auf einem "nackten" Rechner installiert wo nur die Software drauf läuft. Trotzdem wird das programm manchmal aus heiterem Himmel mit der Fehlermeldung "Treesoft CAD 32 Bit funktioniert nicht mehr, wird auf Grund eines Problems geschlossen".
Kennt ihr das Problem?

ich bin gespannt auf die Antworten,
nette Grüße vom Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 28. Jul. 2011 19:28    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für JoeJ 10 Unities + Antwort hilfreich

Hi JoeJ,

ich gehe recht in der Annahme, dass du TreeCad 6.1 und Win7 besitzt ?

Also diese Abzweigungen sind die neue Darstellungen von den damaligen schwarzen Kreisen. (Ich vermute die meinst du)
Da das Programm nach DIN EN xxx arbeitet, ist diese Darstellung zu empfehlen. Des Weiteren nutzt die Auswertung die Richtungsbestimmung der Abzweigungen für z.B. Kabelverdrahtungspläne usw. (berichtigt mich, wenn ich mich irre)
Evtl. kann man in den Optionen die Darstellung für Abzweigungen ändern, ich vermute aber nicht.

Die Hilfe funktioniert bei TreeCad 6.0 gar nicht. 6.1 habe ich noch nicht laufen und kann somit keine Antwort geben auf das Problem der kontextbezogenen Hilfe.

Der Punkt "Absturz" würde ich direkt an TreeSoft-Support schicken, da die evtl. irgendwo ein Fehlerprotokoll erstellen und dir weiterhelfen können.

Soweit von mir...

LG

Robert

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

JoeJ
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von JoeJ an!   Senden Sie eine Private Message an JoeJ  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für JoeJ

Beiträge: 3
Registriert: 28.07.2011

erstellt am: 02. Aug. 2011 12:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Fahrstuhllicht,
vielen Dank für deine Antwort! In der Tat gibt es die Möglichkeit dies auf die alte Darstellung einzustellen.

Die geht für die, die es interessiert wie folgt:
Extras -> Optionen -> System -> Darstellung ->  Zielverdrahtung (den Harken weg nehmen)

LG!  Joe

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz