Hallo,
es richtet sich wohl alles danach, was dein Chef bestellt hat. Grundsätzlich ist im TreeCad-Office sehr viel einstellbar. Da gebe ich dir Recht, aber dies muss nicht unbedingt zum Nachteil sein.
Viele schreien danach, dass man vieles einstellen kann. Das dafür Verwaltungssoftware, wie z.B. Kunden, Stammverwaltung usw. integriert sein muss, besonders für Firmen,ist selbstverständlich. Somit spart man sich zusätzliche Software. Rechnungssoftware usw.
Leider Gottes muss ich fest stellen, dass TreeSoft m.E. mehr Wert auf die Zubehörfunktionen legt, anstatt auf die eigentliche Funktion "Elektrische Steuerungen bzw. Stromlaufpläne".
Als Beispiel erwähne ich diverse elektrische Fehler bei der Auswertung oder die mangelnde Fortführung des Verteilerplan-Assistenten.
Ich hoffe nur, dass man zurück zum eigentlichen Programm kommt und die Verwaltung und das Zubehör, wie Telefonie, hinten dran stellt.
------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244
[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 12. Apr. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 12. Apr. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP