Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Mehrfach Klemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Mehrfach Klemmen (2798 mal gelesen)
RonaldWerner
Mitglied
Senior


Sehen Sie sich das Profil von RonaldWerner an!   Senden Sie eine Private Message an RonaldWerner  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für RonaldWerner

Beiträge: 15
Registriert: 12.12.2003

TreeCad V6.2 Build: Aktuell
OS: Win7 (auch XP und Win8)

erstellt am: 28. Jan. 2011 14:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Auf dem Weg zu Mehrfachklemmen (3 und 4fach Klemmen mit dem gleichen Potential.
zB Wago Tojob 2001-1401 oder 1301

Bisher sind meine Bemühungen noch nicht mit Erfolg gekrönt. Hat da irgendeiner da draussen schon mal was gemacht/gemalt
Bedingung: Klemmenplan und Brückenbelegung / Anzeige sollten schon funktionieren.
Wenn ich das mit Hilfe von TreeSoft hinkriege schreib ich das hier dann auch.

------------------
Möge die Macht mit Euch sein

Ronald Werner

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 30. Jan. 2011 13:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RonaldWerner 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich denke, dass das ein Fall für die Programmierer von TreeSoft ist.

Ich könnte mir das so vorstellen, dass man Klemmen den entsprechenden Klemmen die gleiche Nummer gibt und TreeCad dies als Mehrfachklemme erkennt.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass man im Symbolstatus Mehrfachklemme auswählen könnte.
Das beste wäre, wenn TreeCad mit Wago ein Extra-Plugin kreieren würde.

Sobald ich wieder Zugriff auf mein TreeCad habe, werde ich mich mal daran setzen und rumprobieren.

Gruß Robert
------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 30. Jan. 2011 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 30. Jan. 2011 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 10. Jun. 2011 14:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für RonaldWerner 10 Unities + Antwort hilfreich


wago.zip

 
Ich habe eine Lösung gefunden.

Man erstellt die entsprechende Anzahl an Klemmen und fasst die zusammen zu einem Betriebsmittel.

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz