Ich denke, dass das ein Fall für die Programmierer von TreeSoft ist.
Ich könnte mir das so vorstellen, dass man Klemmen den entsprechenden Klemmen die gleiche Nummer gibt und TreeCad dies als Mehrfachklemme erkennt.
Eine andere Möglichkeit wäre, dass man im Symbolstatus Mehrfachklemme auswählen könnte.
Das beste wäre, wenn TreeCad mit Wago ein Extra-Plugin kreieren würde.
Sobald ich wieder Zugriff auf mein TreeCad habe, werde ich mich mal daran setzen und rumprobieren.
Gruß Robert
------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244
[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 30. Jan. 2011 editiert.]
[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 30. Jan. 2011 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP