Eigentlich ist mit TreeCad alles möglich.
Der Weg, der mir am einfachsten scheint:
Man nehme ein vorhandenes Relais, welches die ähnlichen Funktionen aufweist, die man benötigt. Dieses wandelt man um, ich glaube mit der Taste U. Jetzt ist das Symbol bearbeitungsfähig. Das heißt, dass man ohne Probleme x-Anzahl Schließer und Öffner anfügen kann. Dafür nehme man einfach einen vorhandenen Öffner/Schließer, wandelt den um, löscht die Betriebsmittelkennzeichnung und bastelt diesen Kontakt an das vorhanden Relais an. Zum Schluss speichert man das Symbol als Ganzes.
Wichtig ist, dass das Symbol zum Schluss nur EINE Betriebsmittelkennzeichnung hat.
Vorhandene Texte können in der Ansicht ebenfalls umgeändert werden. So könnte man auch das T+/T- einfügen.
Das Thema Pfadtexte angeben ist eine Einstellung, glaube ich. Dieses muss aber im Symbol hinterlegt werden.
Sobald das Relais in der Gruppe K gespeichert wurde, wird es genauso behandelt, wie ein vorhandenes Relais.
Ich hoffe, dass ich mit meinem Wirrwarr nicht noch mehr Probleme angestellt habe.
LG
Robert
------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244
[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 29. Jul. 2010 editiert.]
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP