Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Symbol erstellen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Symbol erstellen (730 mal gelesen)
Tobias90
Mitglied
Mechatroniker

Sehen Sie sich das Profil von Tobias90 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias90

Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2010

erstellt am: 22. Mrz. 2010 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi Leute
Hab mal ne frage
Wie kann man einen Symbol das man unter "Freie Defination" erstellt, z. B. einen Schließer oder Öffner zuordnen?
Bei mir zeigt er immer Error an nach der Auswertung an!
Weiß da jemand eine Antwort
Viel dank im Vorraus

Grüße Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 22. Mrz. 2010 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias90 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobias,

das System ist in TreeCad recht einfach gelöst. Nehmen wir mal an, dass du ein Schütz setzt, welches Q1 heißt und 3 Hauptkontakte, 1 Schließer und 1 Öffner besitzt, dann musst du den Schließer, Öffner oder die Hauptkontakte aus der Betriebsmittelkennzeichnungsreihe Q nehmen.

Das heißt, dass du bei der Suche einfach q vorschreibst, dann filtert Treesoft alle Bauteile, die mit q anfangen und du suchst den Öffner, Schließer oder die Hauptkontakte. Wichtig ist, dass du die Suche nach Symbolnamen machst.

Ich glaube es ist folgendermaßen:

qs = 1pol. Schließer
qo = 1pol. Öffner
qhs = Hauptkontakte.

Kannst ja eine Rückmeldung geben, wie die Symbolnamen wirklich sind und ob es funktioniert hat.

LG

Robert

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 22. Mrz. 2010 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 22. Mrz. 2010 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobias90
Mitglied
Mechatroniker

Sehen Sie sich das Profil von Tobias90 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias90

Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2010

erstellt am: 22. Mrz. 2010 17:49    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hi
und danke für die schnelle Antwort.
Hab aber das problem das ich ein Strommessrelais von Siemens "versucht" habe zu erstellen. Das bei einer bestimmten Stromstärke einen internen kontakt öffnet.
Ich weiß jetzt nur nicht wie man das von mir erstellte Strommessrelais mit einem Öffner verknüpft.
Der Symbolname des Relais is I4 und I7
Hätte da jemand ne Idee?

Vielen Dank im Vorraus

Grüße Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 23. Mrz. 2010 17:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Tobias90 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Tobias,

das, was ich oben geschrieben habe, gilt auch hierfür. Jetzt musst du aber erstmal den Öffner für die BMK I erstellen.

Anleitung:

Nehme dir einen Öffner von einer anderen BMK z.B. Q.
Diesen wandelst du um und speicherst ihn neu ab, aber mit der Änderung, dass der in die BMK-Liste I eingetragen werden muss. Hierfür schreibst du an erster Stelle I und dann die weitere Bezeichnung, die du dir ausdenken kannst. Ratsam wäre IO oder ähnlich.

LG

Robert

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Tobias90
Mitglied
Mechatroniker

Sehen Sie sich das Profil von Tobias90 an!   Senden Sie eine Private Message an Tobias90  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Tobias90

Beiträge: 6
Registriert: 22.03.2010

erstellt am: 24. Mrz. 2010 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey super funktioniert

Vielen Dank Fahrstuhllicht

Grüße Tobias

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz