Ich habe nun nach vielen Installations- und Kompetenzproblemen endlich TreeCad 6.0 zur Verfügung. Installiert ist dies als Server-Clientinstallation.
Ich muss feststellen, dass das Programm erheblich langsamer ist, was aber auch zurück zu führen auf unsere PC´s und der Leitung ist.
Damit muss ich leben. Die Umgewöhnung auf TreeCad 6.0 ist, finde ich, sehr groß und das obwohl ich die Schulung durch habe.
Was mich stört ist, dass der Verteilerplan-Assi. immernoch den groben, elektrischen Fehler beinhaltet und anstatt diesen zu beheben Tools wie Coputertelefonie eingeführt wurden.
Des Weiteren habe ich einige Programmfehler, z.B. beim Löschen wird das Projekt aus der Projektliste entfernt, aber nicht der Ordner selbst. Habt ihr das auch ?
Zur Zeit habe ich das Gefühl, dass die Software TreeCad Steuerungstechnik mehr dem Markt angeglichen wird, anstatt auf die Funktionialität und Richtigkeit geachtet wird. Ein Pluspunkt ist bei der Symboldatenbank zu erwähnen. Die Auswahl ist sehr schön.
Ich finde zur Zeit ist es ein Rückschritt. Mal sehen, was die zukünftigen Patches bringen. Ich hoffe, dass mehr auf die Richtigkeit der Elektroschaltpläne geachtet wird und nicht auf die Komplexität. Des Weiteren erhoffe ich mir, dass der Verteilerplan-Assi weitergeführt wird, da der doch sehr sehr hilfreich ist und ein mächtiges Objekt sein kann.
LG
Robert
------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP