| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Fehler Platzhalter (2066 mal gelesen)
|
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 12:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ein Hallo an alle, nun will ich doch auch mal ne Frage stellen. Im Anhang habe ich ein Fehler beigefügt, der eigentlich aussagekräftig genug ist. Ich würde nur gerne wissen, warum ich diesen Platzhalter einbauen muss ? Ich bekomme den Fehler seid dem ich mein Inhaltsverzeichnis selbst erstellt habe. (komplett neu) Das Inhaltsverzeichnis hat keine Grafik mehr vom Orginalen. Dieser Fehler erfolgt immer bei der Auswertung vom Inhaltsverzeichnis. Vielleicht habt ihr ne Lösung und ne Beschreibung, warum der Platzhalter notwendig ist. Liebe Grüße Robert ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 12:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Hallo Robert, ohne genauer nachgeforscht zu haben: Es sieht wohl so aus, dass in den Optionen der Platzhalter "Zustand" eingetragen ist, in der Rahmenzeichnung dieser aber fehlt. Schau Dir doch noch mal die Einträge in den Optionen an. ------------------ M.Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 13:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi M.Simon, wo soll dieser Platzhalter stehen in den Optionen ? Also als Projektvariable ist dieser nicht deklariert. LG Robert ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 14:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
|
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 14:09 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hi M.Simon, dein Tip war goldwert, ABER (ist ja nicht so, dass es kein aber gibt ) komischerweise erstellt der jetzt kein Inhaltsverzeichnis mehr. Sobald ich aber ein anderes Inhaltsverzeichnis einstelle, wird das Verzeichnis erstellt. Woran liegt das denn nun ? ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 05. Mai. 2009 14:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
|
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 06. Mai. 2009 06:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
MOin Simon, da ich jetzt noch nicht auf Arbeit bin ein paar Vorabinformationen. Die Rahmenzeichnung, ist die orginale Treesoftzeichnung, aber mit abgewandelten Inhaltsverzeichnis und Deckblatt. Die Einstellung habe ich nicht groß verändert, zumindest nicht die grundlegenen. Die EInstellung, die ich verändert habe, sind nur auf die BMK Beschriftung zurürck zu führen. SObald ich aber auf Arbeit bin, werde ich das Projekt exportieren und hochladen, damit du es dir anschauen kannst.  Es ist ziehmlich eigenartig. Ich könnte auch den Treesoftsupport anschreiben, habe ja nicht umsonst den VOllwartungsvertrag, aber die haben bestimmt andere Sachen zu tun. ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 10:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
SO Leute, im Anhang habe ich die Rahmenzeichnung und das Projekt angefügt. Problem weiterhin, ich kann im Projekt Lysimeter kein Inhaltsverzeichnis erstellen, nach dem ich wie in Simon´s Anleitung die entsprechenden Punkte gelöscht habe. Es waren die Punkte, die zur "Änderung" im standatisierten Inhaltsverzeichnis gehören, da ich diese nicht mehr habe. ------------------ Umweltbundesamt Berlin-Marienfelde Schichauweg 58 12307 Berlin Tel: 030/8903/4244 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 11. Mai. 2009 13:14 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
Gehe mal in Dein Projekt Rahmenzeichnungen und öffne die Datei "idxa4a16b.zng". Dort befinden sich auf der Ebene 1 die Rahmensymbole "1RAIDX3B". Diese müssen auf die Ebene 255 verschoben werden. Danach sollte nach der Auswertung das Inhaltsverzeichnis vorhanden sein. ------------------ M.Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Fahrstuhllicht Mitglied Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme
 
 Beiträge: 152 Registriert: 05.03.2008
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 13:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 12. Mai. 2009 13:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Fahrstuhllicht
|