Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Betriebsmittel: Querverweis mehrerer Schaltpläne

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Betriebsmittel: Querverweis mehrerer Schaltpläne (1470 mal gelesen)
g.hower
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von g.hower an!   Senden Sie eine Private Message an g.hower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.hower

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2008

TreeCAD 5.9

erstellt am: 13. Dez. 2008 15:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an Alle,

Ich bearbeite gerade ein neues Projekt, welches aus einer Verbundsteuerung und mehreren Maschinen gleicher Bauart besteht. Der Verbund (vpla1) und die X Maschinen (vpla2,3...ect) sollen je einen Schaltplan erhalten, damit die Anlage in Zukunft belibig erweiterbar oder kürzbar ist. Leider unterscheidet die Auswertung nicht zwischen Querverweis-Texten von Seite 1(vpla1) und Seite 1(vpla2). Gibt es Einstellungen die ich ändern kann? Oder gibt es andere Methoden, die sich hier anbieten würden?
Kann ich die BMK-Bildungsregel auch nach Schaltplan/Blatt/lfd generieren lassen?

Für konstruktive Vorschläge bin ich immer dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Günter Hower

------------------
Rot ist Blau und Plus ist Minus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Patrick Filutowicz
Mitglied
Service, Support


Sehen Sie sich das Profil von Patrick Filutowicz an!   Senden Sie eine Private Message an Patrick Labusch  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Patrick Labusch

Beiträge: 39
Registriert: 01.09.2015

TreesoftOffice.org 6.4

erstellt am: 15. Dez. 2008 10:40    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für g.hower 10 Unities + Antwort hilfreich


Kennzeichnung_der_Betriebsmittel.pdf

 
Hallo Herr Hower,

in dem von Ihnen beschrieben Fall müssen Sie mit Anlage und Ortskennzeichen arbeiten. Nur so ist es möglich die einzelnen Anlagenbereiche von einander zu diffrenzieren.
Ein Auszug aus dem Steuerungstechnik-Uebungshandbuch, zu diesem Thema, finden Sie im Anhang.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Patrick Filutowicz
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Fon  +49-2266-4763-850
Fax  +49 2266-4763-950
Mail support@treesoft.de
Web  www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz