Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  DWG-Konvertierung

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  DWG-Konvertierung (1634 mal gelesen)
Maerker
Mitglied
Fachplaner Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von Maerker an!   Senden Sie eine Private Message an Maerker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maerker

Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2008

erstellt am: 21. Nov. 2008 17:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Tag zusammen,

nachdem ich mich nun als Fachplaner Elektrotechnik gerade selbständig gemacht habe, bin ich ich auf suche nach CAD-Software.

Nach prüfen mehrerer Anbieter bin ich noch am hadern zwischen AutoCad und Treecad.

Bedienerfreundlicher finde ich das Treecad nur hab ich bedenken, dass die DWG-Konvertierung so wirklich gut klappt. So gut wie alle meiner Architekten haben Autocad und liefern mir dwg-Dateien. Das Einlesen können ja fast alle Programme ganz gut, nur wie sieht es mit der Rückkonvertierung in dwg aus? Klappt das mit den Elektrolayern dann auch reibunglos um von Treecad erstellte Zeichnungen wieder an die Architekten wegen Kollisionsprüfung oder dergleichen wieder zurückzuschicken?

Kann mir jemand meine Ängste nehmen bzw. mir mit Erfahrungsberichten weiterhelfen, denn gerade als Existenzgründer ist es schade sich dann ggf. doch für die falsche Software entschieden zu haben, bzw nicht im Original geblieben zu sein...

Vielen Dank vorab

Viele Grüße

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 21. Nov. 2008 19:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maerker 10 Unities + Antwort hilfreich

Da kann ich dir nur den Support von Treesoft empfehlen. Desweiteren kann ich mal gucken, ob in meiner Lizenz dwg Konvertieren kann, aber ich weiß, dass es ein dxf Modul gibt und damit müssten architekten auch arbeiten können oder nicht ? Ich kann dir nur Treesoft egal ob Support, Forum oder Programm empfehlen und der Aufbau der Software mit ihren PLugins in Form eines Baums ist einfach nur sensationell. Denn so kannst du selbst entscheiden was du benötist.

Ich glaube aber der Konverter von TreeCad kann dwg konvertieren frage am besten im support nach oder in der infohotline 

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 21. Nov. 2008 editiert.]

[Diese Nachricht wurde von Fahrstuhllicht am 21. Nov. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maerker
Mitglied
Fachplaner Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von Maerker an!   Senden Sie eine Private Message an Maerker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maerker

Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2008

erstellt am: 23. Nov. 2008 11:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Naja die Hersteller sagen ja immer alle, das es funktioniert, so übrigens auch Treesoft. Nur manchmal sieht es in der Praxis doch nicht alles ganz so rosig aus.
Gibt es Erfahrungsberichte, ob die Symbole nach dem Konvertieren noch alle da sind, wo sie hin sollten oder mußte man nochmal händisch nachbessern?

Viele Grüße Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Fahrstuhllicht
Mitglied
Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme


Sehen Sie sich das Profil von Fahrstuhllicht an!   Senden Sie eine Private Message an Fahrstuhllicht  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Fahrstuhllicht

Beiträge: 152
Registriert: 05.03.2008

erstellt am: 23. Nov. 2008 15:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maerker 10 Unities + Antwort hilfreich

Das kann ich dir nicht beantworten, bevor ich nicht sowas getestet habe. Bis jetzt bin ich noch nie in Zusammenarbeit mit dwg gekommen.

------------------
Umweltbundesamt
Berlin-Marienfelde
Schichauweg 58
12307 Berlin
Tel: 030/8903/4244

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Bleyer
Mitglied
selbsständig


Sehen Sie sich das Profil von F.Bleyer an!   Senden Sie eine Private Message an F.Bleyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Bleyer

Beiträge: 78
Registriert: 21.06.2003

erstellt am: 08. Dez. 2008 18:50    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maerker 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich arbeite mit dwg-dateien  und die Konvertierung in TreeCAD frunzt ohne Probleme

------------------
Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an.
Wenn es  defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrozeichner



Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 09. Dez. 2008 10:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Maerker 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen,
wenn ich mich mal einmischen darf...

Sag mal Jan, als was hast du dich selbständig gemacht? Ich meine, diese ganze DWG- meinetwegen noch DXF-Geschichte ist doch dumm. Der Vorteil dieser ganzen Elektro-CAE´s is ja eben die intelligenz, z.B. zu wissen, dass das Relais auf Seite 1 einen Kontakt auf Seite 100 hat. Dafür kann ACAD vielleicht besser in 3D, wobei ich glaube, der TC-Schaltschrank kann auch 3D?

------------------
Grüße
Ralf

--------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Maerker
Mitglied
Fachplaner Elektrotechnik

Sehen Sie sich das Profil von Maerker an!   Senden Sie eine Private Message an Maerker  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Maerker

Beiträge: 3
Registriert: 21.11.2008

erstellt am: 09. Dez. 2008 12:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Ralf,

klar kannst du dich einmischen - sollst du ja auch.

Das Autocad "dumm" ist ist für die normalen Versionen richtig - das MEP hat aber den Anspruch schlau zu sein und mit den anderen Progs mithalten zu können. Und da von den Architekten meistens ja dwg zur Verfügung gestellt wird, lag es für mich nahe das MEP mir mal vorführen zu lassen.

Wie dem auch sei, dass MEP erfüllt nicht meine Anforderungen, die ich an eine "schlaue" CAD-Version für Elektrotechnik habe. Im Lüftungsbereich ist das z.B. wieder anders...aber ich will nun mal Elektro.

Das Treecad war da schon besser bei der Vorführung! Letztendlich habe ich mich aber dagegen entschieden und DDS-Cad gekauft, da dies meinen Ansprüchen gerecht wird...

@all: Ich danke für die Hilfestellungen und Anregungen, auch wenns nun nicht Treecad geworden ist.

Viele Grüße

Jan

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz