Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  SPS-Belegungslisten, Zuordungslisten

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  SPS-Belegungslisten, Zuordungslisten (1837 mal gelesen)
GSP GmbH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GSP GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an GSP GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GSP GmbH

Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2002

TreeDAC 5.9 Build 1025

erstellt am: 06. Okt. 2008 18:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

was eigentlich soll beim Erzeugen eines SPS-Belegungsplanes (generieren) entstehen?
Ich hatte gehofft, da ergibt sich eine Liste, in der z.B. "E1.0", "Hupe", "5/16" usw. mit den Angaben des I/O-Kanals, dem Kommentar und einer Pfadangabe zusammen gefaßt sind.

Aber was ich auch anhake oder dehake - plca0001.zng und die ASCII-Liste PlcContact.lst bleiben einfach leer.

Und umgekehrt: der STEP 7 - Manager kann eine Symbolliste, in der z.B. "E1.0" das Symbol "Hupe" zugeordnet ist, exportieren. Nur in welcher Form muß eine Zuordnungsliste für TreeCAD vorliegen, damit ich diese Zuordung in TreeCAD einlesen kann?

Wo ist das Format dieser ASCII-Listen, das TreeCAD braucht, dokumentiert?

Gruß,
Thomas Gerstenhöfer.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

erstellt am: 07. Okt. 2008 07:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GSP GmbH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Thomas,

in den Optionen unter Auswertung -> Listen generieren den Haken bei "SPS-Belegungsplan erstellen" aktivieren.
Dann sollte doch unter Auswertung -> Allgemeine Listen -> SPS-Belegungsplan erstellen die Auswertung gestartet werden.

Unter SPS -> Zuordnungsliste definieren kann man leider nur die SEQ-Dateien auswählen. Für die S7 meiner Meinung nach jedoch etwas wenig.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 07. Okt. 2008 11:01    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GSP GmbH 10 Unities + Antwort hilfreich

Sehr geehrter Herr Gerstenhöfer,

Voraussetzung für die fehlerfreie Generierung einer SPS-Belegungsliste ist die Erstellung eines Stromlaufplanes unter Verwendung der Symbole für SPS-Teildarstellungen.
Hierbei handelt es sich um Symbole, die je SPS-Ein -oder Ausgang die nachfolgenden Informationen (Platzhalter) beinhalten müssen:

1. Platzhalter für das BmK:      "-"
2. Querverweisplatzhalter:      "E" oder "A"
3. Variable für SPS-Kommentar : «Kommentar Zuordnungsliste»

Ein entsprechendes Beispiel hierzu finden im Beispielprojekt "Wendeschuetzschaltung" Ihrer TreeCAD Installation.

------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Fon  +49-2266-4763-850
Fax  +49 2266-4763-950
Mail support@treesoft.de
Web  www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz