Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Betriebsmittel: Mehrere Teildarstellungen?

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Betriebsmittel: Mehrere Teildarstellungen? (1371 mal gelesen)
g.hower
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von g.hower an!   Senden Sie eine Private Message an g.hower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.hower

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2008

TreeCAD 5.9

erstellt am: 04. Okt. 2008 11:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


ACOPOS.pdf

 
Hallo an Alle,
Ich bin neu hier im Forum, arbeite aber schon länger erfolgreich mit TreeCAD. Ich plane gerade neue Maschinen, bei denen Komponentern der Firma Bernecker und Rainer (B&R) eingesetzt werden. Auf deren Homepage habe ich mir e-CAD Dateien als PDF geladen, die (mal wieder) für E-Plan erstellt wurden. Dort sind pro Gesamt-Darstellung mehrere Teil-Darstellungen realisiert. Dies habe ich bisher nicht benötigt und weis daher auch nicht wie ich mir eine solche Symbolik selber erstellen kann. Die Idee finde ich gut und möchte das auch gerne so übernehmen. Aber ist das überhaupt möglich? Ich weis, das es bei SPS-Darstellungen mit [A] und [E] geht. Aber bei einem Servoregler habe kann ich diese BMK's nicht verwenden. Hat jemand eine Idee?
Ich habe das Beispiel des Servoreglers mal als PDF beigefügt um deutlich zu machen, was ich meine.
Die Anschlüsse sind durchnummeriert. Die Anschlüsse 1,2,3 ect. kommen öfters vor, und zwar als X1 bis X5. Diese müssen sich natürlich von den anderen Servoreglern und ganz besonders von der Klemmleiste im Schaltschrank unterscheiden! Hat jemand eine Idee?

Gruß aus der Eifel    
Günter

------------------
Rot ist Blau und Plus ist Minus!

[Diese Nachricht wurde von g.hower am 04. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 06. Okt. 2008 08:46    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für g.hower 10 Unities + Antwort hilfreich

Sehr geehrter Herr Hower,

für die Querverweisbildung bei Reglern, Frequenzumrichtern etc. zwischen einer Voll- und mehreren Teildarstellungen steht Ihnen in TreeCAD der Querverweisplatzhalter "Q" zur Verfügung. Für jede Teildarstellung wird in der Volldarstellung ein Querverweisplatzhalter "Q" hinterlegt. Zusätzlich muss die Volldarstellung einen Text von der Textart "Spiegletext" beinhalten, damit TreeCAD diese Darstellung als Volldarstellung erkennt. Die Teildarstellungen hingegen werden lediglich mit einem Querverweisplatzhalter "Q" versehen.


------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Fon  +49-2266-4763-850
Fax  +49 2266-4763-950
Mail support@treesoft.de
Web  www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g.hower
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von g.hower an!   Senden Sie eine Private Message an g.hower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.hower

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2008

TreeCAD 5.9

erstellt am: 08. Okt. 2008 08:44    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Hensen,
Das funktioniert super und eröffnet ganz neue Möglichkeiten.
Danke für Ihre Hilfe. Das ging superschnell 

Mit freundlichem Gruß 
Günter

------------------
Rot ist Blau und Plus ist Minus!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

g.hower
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von g.hower an!   Senden Sie eine Private Message an g.hower  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für g.hower

Beiträge: 4
Registriert: 04.10.2008

TreeCAD 5.9

erstellt am: 24. Okt. 2008 16:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


Volldarstellung.JPG

 
Hallo nochmal,
Ich hätte da noch eine Frage:
Funktioniert die Auswertung, wenn sich in der Volldarstellung ein S-Verweis und ein Q-Verweis befindet?
Beispiel: Taster mit zwei S-Kontakten und und einer Meldeleuchte (Bild ansehen!).
Ich erhalte immer Den Fehler F1050 (Fehler bei der Auswertung eines Kontaktspiegels!).

Gruß aus der Eifel   
Günter

------------------
Rot ist Blau und Plus ist Minus!

[Diese Nachricht wurde von g.hower am 24. Okt. 2008 editiert.]

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 27. Okt. 2008 11:57    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für g.hower 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Hower,

selbstverständlich können Sie in Symbolen die von Ihnen gewünschte Kombination der Querverweisplatzhalter "S" und "Q" verwenden. Damit das von Ihnen erstellte Symbol fehlerfrei ausgewertet werden kann müssen Sie jedoch die Textart der "Leuchten-Anschlüsse" ändern. Bei diesen "Anschlüssen" darf nicht die Textart Spiegel-Text (verwenden Sie z.B. Anschluss-Text) verwendet werden.


------------------
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar

Ihr TreeSoft Service Team


TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Telefon  +49-2266-4763-850
Fax      +49 2266-4763-950
Email    support@treesoft.de
Web      www.treesoft.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz