Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Potenzial setzen abbrechen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Potenzial setzen abbrechen (435 mal gelesen)
terra08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von terra08 an!   Senden Sie eine Private Message an terra08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für terra08

Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2008

erstellt am: 04. Aug. 2008 08:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo !

Warum bleibt das Potenzial unbeschriftet stehen wenn ich die Funktion "potenzial setzen" abbreche ? Wenn ich eine Funktion abbreche gehe ich davon aus, dass alles rückgängig gemacht wird oder so hinterlassen wird als wenn ich die Funktion nie ausgeführt hätte.
Mag sein, dass ich das falsch sehe, aber für mich wäre das die richtige funktionsweise der Schaltfläche abbrechen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 04. Aug. 2008 09:27    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für terra08 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo terra08

und wilkommen hier im Forum.

Ja, da hast Du sicherlich recht. Bei dem Setzen der Potenziale handelt es sich um ein Makro. Hierbei werden mehrere Aktionen der Reihe nach ausgeführt. Mit dem Abbrechen wird nur die Beschriftungsauswahl abgebrochen, das Makro wird aber weiter ausgeführt. Vielleicht nicht ganz elegant, aber meiner Meinung nach nicht weiter tragisch,

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

terra08
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von terra08 an!   Senden Sie eine Private Message an terra08  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für terra08

Beiträge: 3
Registriert: 04.08.2008

erstellt am: 04. Aug. 2008 09:47    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Ich finde es auch nicht so tragisch, es ist mir halt nur aufgefallen weil andere Aktionen durch einen Abbruch komplett rückgängig gemacht werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz