Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Querverweis für Klemmen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Querverweis für Klemmen (1514 mal gelesen)
Brucelee84
Mitglied
EBT

Sehen Sie sich das Profil von Brucelee84 an!   Senden Sie eine Private Message an Brucelee84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brucelee84

Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 21. Apr. 2008 20:53    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen,

ich bin EBT-Azubi. Momentan muss ich meine Prüfung zeichnen.
Dabei ist mir ein sehr großes Problem aufgefallen bezüglich der Querverweise für Klemmen.

Wird was schwer zu erklären sein.

Ich habe eine Zeichnung mit mehreren Blättern.
Jetzt soll ich eine Platine über einen Steckverbinder an eine SPS- anschließen. Der Steckverbinder heißt X4b.
Ich geh aus der Platine direkt auf auf den  Steckerbinder.
Dieser soll nun auf Blatt zwei mit dem SPS Eingang ( dem zweiten Stecker) per Querverweis verbunden werden.
Es muss so gelöst werden, dass später die Klemmenpläne auch richtig generiert werden.
Sodass da steht: 4c geht auf X4b.1 das geht auf X5.1.
Bei X5.1 soll das ganze auch natürlich funktionieren.

Ich danke euch für eure Hilfe.

mfb Bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brucelee84
Mitglied
EBT

Sehen Sie sich das Profil von Brucelee84 an!   Senden Sie eine Private Message an Brucelee84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brucelee84

Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 22. Apr. 2008 13:17    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo nochmal,

jemand eine Idee?

Ist sehr wichtig!!!!!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 22. Apr. 2008 14:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brucelee84 10 Unities + Antwort hilfreich


Bild_01.jpg


Bild_02.jpg

 
Hallo Bruce,

bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.
Schau Dir mal die Bilder an. Wäre das evtl. ein Ansatz?

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brucelee84
Mitglied
EBT

Sehen Sie sich das Profil von Brucelee84 an!   Senden Sie eine Private Message an Brucelee84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brucelee84

Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 22. Apr. 2008 14:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hey Simon

Genau so meine ich das!!!!

Jetzt müßten das nur die Klemmenpläne auch beim automatischen erstellen annehmen und umsetzten.
Ansonsten genau wie du gezeichnet hast!

Danke dir.

mfg

Bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 22. Apr. 2008 15:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brucelee84 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Generierung von Klemmenplänen sollte so funktionieren.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brucelee84
Mitglied
EBT

Sehen Sie sich das Profil von Brucelee84 an!   Senden Sie eine Private Message an Brucelee84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brucelee84

Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 22. Apr. 2008 15:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Und wie hast du das gemacht?


mfg Bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 23. Apr. 2008 07:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brucelee84 10 Unities + Antwort hilfreich

Über Auswertung -> Kombi-Modus starten.
Der Querverweis wird als Verbindung erkannt.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brucelee84
Mitglied
EBT

Sehen Sie sich das Profil von Brucelee84 an!   Senden Sie eine Private Message an Brucelee84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brucelee84

Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 23. Apr. 2008 20:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,

ich glaube ich habe falsch gefragt. Wie erzeugst du den Querverweis? Muss ich unter fomatierter Text gehen und dort Querverweise aussuchen? Wenn ja welche und woher weiß der, dass die zusammengehören wenn ich nun an der Platine etwas mit dem Querverweis bestücke und später an dem SPS-Eingang?.

Kannst du mir da nochmal auf die Sprünge helfen?
Ich brauch das für meine Prüfung!

Danke dir!

mfg Bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 24. Apr. 2008 07:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Brucelee84 10 Unities + Antwort hilfreich

Der Querverweis wird bei der Auswertung automatisch angetragen.
Hierbei kommen Abbruch-Symbole zum Einsatz. In dem Beispiel ist das z.B. das Symbol "1vu". Wenn nun beide Symbole das selbe Betriebsmittelkennzeichen erhalten, sieht TreeCAD dies als eine Verbindungsstelle.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Brucelee84
Mitglied
EBT

Sehen Sie sich das Profil von Brucelee84 an!   Senden Sie eine Private Message an Brucelee84  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Brucelee84

Beiträge: 6
Registriert: 21.04.2008

erstellt am: 05. Mai. 2008 21:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Bedanke mich schonmal.

Habe das jetzt so übernommen.

Danke für die Hilfe !!!!!

Hat so in etwa geklappt.


mfg Bruce

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz