| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Anfänger: einfache Wechselschaltung (9669 mal gelesen)
|
steg13 Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 03.02.2008
|
erstellt am: 03. Feb. 2008 15:39 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ich bin Lehrer und muss mich innerhalb von 3 Tagen in Treecad V5.9 einarbeiten. Nach Durcharbeiten der Kurzeinführung wollte ich den Stromlaufplan in aufgelöster Darstellung für eine einfache Wechselschaltung zeichnen. Aber bereits hier bin ich gescheitert. Benutzt man den Schaltplan- oder den Gebäudetechnik-Assistenten? Wo findet man einen Wechselschalter? Bitte seid nicht böse weil ich vorher nicht alle Threads gelesen habe, ich weiss gar nicht nach was ich suchen soll. ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luckyy Mitglied Elektroinstallateur

 Beiträge: 12 Registriert: 29.04.2005
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 08:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steg13
Zum Zeichen einer einfachen Wechselschaltung den Schaltplaneditor nehmen. Symbol ist z.b ein sdrw ( schalter dreh rastend wechsler). Noch viel Spass mit dem Programm. Programm ist gut und Service auch. mfg Luckyy
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steg13 Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 03.02.2008
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 10:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
erst mal danke für die Antwort. Ein SDRW fehlt in meiner DB leider. Ebenso alle normalen Druckwechselschalter oder Kreuzschalter. Ich glaube ich habe das Programm völlig falsch verstanden - ich dachte: - Zuerst erstelle ich mit Modul Gebäudetechnik einen Grundriss des Gebäudes oder importiere einen. - Dann zeichne ich einen Verteiler,eine Lampe,2 Druckwechselschalter (TC-04.1141) und einen Kreuzschalter (TC-04.1075) ein. - Verlege Kabelkanal und einen Leitungsstrang und verbinde die Geräte mit NYM-Leitung. - Aus diesem Installationsplan wollte ich nun eine Schaltplan in zusammenhängender oder aufgelöster Darstellung erzeugen oder selbst zeichnen. Der Menüpunkt Elektro/Verteilerplan liefert leider ein Ergebnis ohne Schalter :-( Und über das Modul Schaltplan-Assistent schaffe ich es auch nicht, da es u.a. keinen Kreuzschalter gibt. Mache ich hier irgendeinen Denkfehler? ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luckyy Mitglied Elektroinstallateur

 Beiträge: 12 Registriert: 29.04.2005
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 12:17 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steg13
Um den Plan in aufgelöster Darstellung zu zeichnen! muss der Plan neu im Schaltplan erstellt werden. Die fehlenden Symbole müssen dann leider selbst erstellt werden. Es ist keiner bereit seine Symbole zur verfügung zu stellen. Aus dem Grundriss kann dann nur mit dem Modul Verteilerplan der Plan für den Verteiler erstellt werden, Abgänge direkt auf Klemmen. Für Aufgelöster Darstellung ist das andere Programmpaket zuständig. Einmal Steuerungstechnik und Gebäudetechnik. Steuerungstechnik ( Schaltplan und Schaltschrank ) Gebäudetechnik ( Gebäude und Verteilerplan ) Ich hoffe damit weiter geholfen zu haben. Gruss Luckyy Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steg13 Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 03.02.2008
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Vielen Dank, damit ist alles klar. Wie man Symbole erstellt werde ich schon rausfinden. Mein Fehler war, dass ich dachte die Symbole in Gebäudetechnik gibt es auch im Schaltplan. Waren wohl 2 befeindete Abteilungen am Programmieren xD ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Wolff Mitglied Planer / Programmierer

 Beiträge: 31 Registriert: 25.04.2004 P4 2,8GHz Tree-Soft ST 5.9 SP2 21 Zoll @ 1600*1200 (Schaltplan in Vollbild :)
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 18:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steg13
Das nicht, aber es muss ja irgendwie auseinandergehalten werden! Ein Schließer sieht in aufgelöster Darstellung natürlich anders aus, als bei einem Gebäudeplan. Viel Glück, da Du ja nur 3 Tage hast. So einfach sind E-CAD-Programme von alleine nicht zu lernen...... Wer hat Dir denn den Zeitplan aufgeschwatzt.....??? Zitat:
Von luckyy
Code: Es ist keiner bereit seine Symbole zur verfügung zu stellen.
Ich kipp aus den socken..... Das ist ja fast ne Beleidigung. Ich hab immer ein Herz für Jungs (und Mädels) die Quer einsteigen. War ja selber einer. Gruß Markus PS: Ich hab Dir mal nen Wechsler angehängt. Pack das unter ..../EModMac/S/ und mach einen Symbolabgleich. Bei Fragen einfach melden. ------------------ Dumm ist nur, wer Dummes tut und vorher nicht gefragt hat!!
[Diese Nachricht wurde von M.Wolff am 04. Feb. 2008 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
ralfm Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Elektrozeichner

 Beiträge: 5655 Registriert: 21.08.2003
|
erstellt am: 04. Feb. 2008 18:37 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steg13
Zitat: Original erstellt von luckyy: ...Es ist keiner bereit seine Symbole zur verfügung zu stellen.
...das scheint aber ein Problem der Software zu sein, wir bei EPLAN und WSCAD haben damit keine Sorgen *kopfeinzieh* ------------------ Grüße Ralf -------------- "Seit ich perfekt bin, hält sich meine Arroganz in Grenzen" und "Eine Entschuldigung dient nur dazu, dass ein Trottel, der Mist gebaut hat, sich berechtigt fühlt, das nächste Mal wieder in die ScheiXe zu treten" Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
luckyy Mitglied Elektroinstallateur

 Beiträge: 12 Registriert: 29.04.2005
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 07:40 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steg13
Symbole! Wie schon so oft behndelt worden das leidige Thema mit den Symbolen. es ist schon so oft versucht worden ein Tauschbörse für Symbole zu erstellen ist aber immer gescheitert. Leider!! Aber warum findet man von jeden Herrsteller nur Symbole für E-Plan. Da fängt schon das leidige Thema an. Für Abhilfe wäre ich auch Dankbar Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
steg13 Mitglied Lehrer
 Beiträge: 4 Registriert: 03.02.2008
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 09:56 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Danke erst mal für eure Hilfe Dass ein CAD-Programm nicht alle Symbole hat ist normal, aber dass ein einfacher Wechselschalter fehlt ... Leider hatte ich keinen Einfluss auf die Kaufentscheidung ------------------ Gruß Stefan Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Wolff Mitglied Planer / Programmierer

 Beiträge: 31 Registriert: 25.04.2004 P4 2,8GHz Tree-Soft ST 5.9 SP2 21 Zoll @ 1600*1200 (Schaltplan in Vollbild :)
|
erstellt am: 05. Feb. 2008 14:12 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für steg13
Zitat: Original erstellt von ralfm: [QUOTE]Original erstellt von luckyy: ...Es ist keiner bereit seine Symbole zur verfügung zu stellen.
...das scheint aber ein Problem der Software zu sein, wir bei EPLAN und WSCAD haben damit keine Sorgen *kopfeinzieh* [/QUOTE]
Klar, E-Plan war auch schon immer da! WSCAD ist von der Struktur her änlich, aber jeder bietet auch nicht unbedingt symbole dafür an. Und bitte nicht Hänseln, das ist gemein! Dafür ist Tree-CAD wesentlich leichter zu erlernen als E-PLAN! ------------------ Dumm ist nur, wer Dummes tut und vorher nicht gefragt hat!! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |