Hallo TreeCAD-User,
nach erfolgreicher Erst-Installation in unserer Firma habe ich nun die Aufgabe, TreeCAD unseren Bedürfnissen anzupassen (Rahmen und Symbole).
Vor allem durch die sehr freundliche und kompetente Unterstützung der TreeCAD Hotline bin ich schon ein ganzes Stück vorangekommen.
Neben der Erstellung von Elektroschaltplänen, wollen wir auch unsere Hydraulikschaltpläne mit TreeDAD erstellen. Da jedoch ein großer Datenbestand unserer seitherigen eingesetzten Software besteht, wollen wir diese gerne in das neue System mittels DXF-Schnittstelle übernehmen.
Dazu nun meine ersten Fragen
- hat jemand Erfahrung bei der Datenübernahme vom Altsystem nach TreeCAD, vorrangig der erstellten Symbole, da diese in das Raster wieder reinpassen müssen?
- Gibt es hier im Forum User, die Hydraulikschaltpläne mit TreeCAD erstellen?
- Welche Erfahrungen habt Ihr mit der DXF-Schnittstelle? Die Herren von Treesoft arbeiten anscheinend gerade mächtig daran, wie man nach der Installation vom 5.9-SP1 erkennen kann
Würde mich freuen, hilfreiche Antworten zu bekommen.
Gruß
Peter
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP