Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  TREECAD vs. ELCAD

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  TREECAD vs. ELCAD (3649 mal gelesen)
CARINTHIAN
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von CARINTHIAN an!   Senden Sie eine Private Message an CARINTHIAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CARINTHIAN

Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2006

erstellt am: 13. Sep. 2006 09:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo an alle hier!

Bin neu hier und muß euch gleich mit einer Frage belästigen!
Hab bis jetzt Hauptsächlich mit ELCAD und EPLAN gearbeitet.
Mein neuer Arbeitgeber hat eine TREECAD Lizenz, in der Firma kann aber niemand damit umgehen.
Glaub ihr, dass man sich TREECAD in akzeptabler Zeit selbst beibringen kann (Hab ich mit ELCAD auch geschafft) oder ist eine Schulung auf jeden Fall nötig.
Kann man die drei Programme miteinander vergleichen?
Brauch sie hauptsächlich zur Dolu erstellung, also mehr "malen" als konstruieren.

Vielleicht hat ja einer von euch schon mit beiden Programmen zu tun gehabt und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?!

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

------------------
MFG
Johann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 13. Sep. 2006 10:31    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CARINTHIAN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johann,

meiner Meinung nach kann man sich TreeCAD-Kentnisse auch ohne eine Schulung recht gut aneignen. Die Dokumentation ist auch sehr gut.
 

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CARINTHIAN
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von CARINTHIAN an!   Senden Sie eine Private Message an CARINTHIAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CARINTHIAN

Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2006

erstellt am: 13. Sep. 2006 10:38    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie lange hast arbeitest du schon mit diesem Programm bzw. wie lange hast du gebraucht um halbwegs damit umgehen zu können?

------------------
MFG
Johann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 13. Sep. 2006 10:59    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CARINTHIAN 10 Unities + Antwort hilfreich

Mit TreeCAD arbeite ich schon einige Jahre. Eine genaue Zeit für die Einarbeitung kann ich nicht nennen. Einfache Sachen sind bestimmt schon nach wenigen Stunden zu schaffen. 

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Blacknet
Mitglied
E-Techniker

Sehen Sie sich das Profil von Blacknet an!   Senden Sie eine Private Message an Blacknet  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Blacknet

Beiträge: 1
Registriert: 13.09.2006

erstellt am: 13. Sep. 2006 15:07    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CARINTHIAN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hmm ... arbeite auch schon seit Dos-Zeiten mit Treecad,
muss aber gestehen, dass ich parallel immer noch eine
Uraltversion von AutoSketch nutze (läuft sogar unter XP!)
Zum "malen" das bessere, intuitivere Programm und ohne
große Anleitung zu erlernen.
IMHOIn my humble oppinion (Meiner Meinung nach) merkt man TC immer noch zu sehr die Dos Herkunft an.

Ich mache im Jahr höchstens 5 Schaltpläne für Maschinensteuerungen.
Nach einer längeren TC Pause frage ich mich meist:
Oups ... wie ging dies oder jenes noch mal?
Dem Programm fehlt einfach noch ein wenig die Intuition bei der
Bedienung.

Allerdings hat es sich seit Version 5.? erheblich verbessert und
ich nutze AutoSketch nur noch gelegentlich.

Erst, wenn ich Autosketch gar nicht mehr nutze ist Treecad
für mich DAS CAD Programm 


Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

CARINTHIAN
Mitglied
Technischer Redakteur


Sehen Sie sich das Profil von CARINTHIAN an!   Senden Sie eine Private Message an CARINTHIAN  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für CARINTHIAN

Beiträge: 10
Registriert: 13.09.2006

erstellt am: 14. Sep. 2006 08:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Eine Frage hätte ich noch.
Ist es mit Treecad möglich, SPSen selbst zu kreieren?
Stell mir das so vor:
SPS Übersicht mit allen Ein- und Ausgängen und dann jeden Ein- und Ausgang als eigenes Symbol mit Querverweis zur Übersicht.
Ist das zu schaffen?

------------------
MFG
Johann

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

ralfm
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
Elektrozeichner



Sehen Sie sich das Profil von ralfm an!   Senden Sie eine Private Message an ralfm  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für ralfm

Beiträge: 5655
Registriert: 21.08.2003

WSCAD 4.0 bis 5.5, verschiedene Suiten und nun Rocket.
EPLAN 5.30 bis 5.70,
EPLAN Electric P8 ab 1.7 bis 2.9 + Fluid

erstellt am: 14. Sep. 2006 09:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CARINTHIAN 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Johann,

ich habe mal eine Weile mit TC so richtig gezeichnet. Kenne die anderen Programme und muß sagen, dass TC auch all das kann, was die anderen können. Natürlich ist die Einarbeitung etwas aufwändig, einfache Sachen gehen aber recht rasch, wie eigentlich mit den Anderen auch. Ich bin damals auch einfach ins kalte Wasser gesprungen und Pläne waren bald möglich auch ohne Schulung. Bei Fragen bist Du ja hier auch gut aufgehoben
Gerade die SPS-Geschichte habe ich immer genossen bei TC, hat richtig Spaß gemacht. Eine SPS-Übersicht und getrennte E/A´s sind möglich. Das kreieren von neuen Symbolen geht nach kurzer Zeit auch gut von statten.

Also: Viel Spaß damit

------------------
Grüße
Ralf

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

erstellt am: 14. Sep. 2006 09:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für CARINTHIAN 10 Unities + Antwort hilfreich

TreeCAD bietet verschiedene Assistenten (PlugIns) an, so z.B. für die S5, S7 und einen Allgemeinen. Der Anwender setzt die Übersicht, die Teildarstellungen werden automatisch platziert.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz