Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Hardware mit 2 Bildschirmen Erweiterter Desktop

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Hardware mit 2 Bildschirmen Erweiterter Desktop (1764 mal gelesen)
Volker Döhn
Mitglied
Abteilungsleiter Industrial Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Volker Döhn an!   Senden Sie eine Private Message an Volker Döhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker Döhn

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2002

TreeCAD 6 Build 68 WinXP Professional SP3
Dell Latitude D830
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 2,2GHz 2GB RAM

erstellt am: 01. Mrz. 2006 08:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo TreeCAD User,

wie sind Eure Erfahrungen mit Arbeiten auf dem "Erweiterten Desktop" mit WinXP Prof.?
Mein Arbeitsplatz besteht aus einem Laptop mit 15" Display (1024*768) und einem 2. Monitor 19" (1280*1024).
Der 15" Bildschirm ist mein primärer Monitor (Ich nutze den Laptop auch zum Programmieren entfernt von meinem Arbeitsplatz).
TreeCAD verschiebe ich nach dem Öffnen auf den 19"er. Dann passe ich die Größe der Darstellung an (Zoom vergrößern).
Fenster und Dialoge werden dann aber unterschiedlich auf beiden Monitoren geöffnet. Dialoge erscheinen auf dem 19"er teilweise zu klein.
Nach einem Neustart von TreeCAD ist alles wieder beim Alten.
Die Hotline hat mich auf später vertrösten müssen, da dieses noch nicht berücksichtigt wurde.
Übrigens war das Bedienen von zwei Bildschirmen in den Anfangszeiten von TreeCAD unter DOS bereits Standard!
Für ein paar Tips von anderen Usern wäre ich dankbar!

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

erstellt am: 01. Mrz. 2006 09:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Volker Döhn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Volker Döhn,

ich habe aktuell das gleiche Problem. Nach einigen Versuchen und Rücksprache mit der Hotline habe ich mein Vorhaben aufgegeben.
TreeCAD unterstützt derzeit keine 2 Monitore. Meiner Meinung nach wäre dies aber für CAD/CAE-Anwendungen sehr von Vorteil.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz