Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Treecad 5.7

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Treecad 5.7 (10003 mal gelesen)
UweHaessler
Mitglied
SPS-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von UweHaessler an!   Senden Sie eine Private Message an UweHaessler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UweHaessler

Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 14. Jun. 2005 07:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo alle zusammen !
Arbeite gegenwärtig mit der Version 5.7 als
Beta-tester. Bisher schon einige positive
Erfahrungen.
Gibt es noch andere die als Beta-Tester arbeiten
und ihre Erfahrungen austauschen möchten

------------------
Was nicht passt, wird passend gemacht! Oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 14. Jun. 2005 09:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,

die Version 5.7 macht einen guten Eindruck.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kneppi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kneppi an!   Senden Sie eine Private Message an Kneppi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kneppi

Beiträge: 73
Registriert: 08.06.2005

erstellt am: 14. Jun. 2005 20:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Uwe,

bin wohl eher ein D-Tester.

Da Du ein Beta-Tester bist, kannste mir doch sicherlich etwas
über TreeCAD sagen.

Was spricht für TreeCAD?
Was ist in der neusten Version Positiver als bei den anderen Versionen?


Gut Test,
Kneppi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UweHaessler
Mitglied
SPS-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von UweHaessler an!   Senden Sie eine Private Message an UweHaessler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UweHaessler

Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 15. Jun. 2005 06:19    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Kneppi !
Ich arbeite seid ca 10 Jahren mit
TreeCad, und konnte mich trotz umfangreicher Tests von
anderen Programmen der Branche nicht davon trennen. Einiges
ist ja bereits im Forum gesagt worden. Einfache Bedienung,guter Support,usw.
Was mir immer wieder gefällt, das bereits im Standartpaket alles enthalten ist, was man im täglichen Leben so braucht.
In der jetzigen Testversion sind einige gravierende Veränderungen
in der Listenfunktionalität enthalten.
Aber ehe ich hier einen Roman schreibe,könnte ich Dir die Erläuterungen von Treesoft per E-Mail zuschicken
Als Fazit nochmal TreeCad ist ein Programm wo das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich sehr gut ist
PS. für M.Simon Treesoft hat es endlich geschafft das man beim Ausdruck der Fehlerliste nicht mehr im CAD-Editor landet
Großes Lob

------------------
Was nicht passt, wird passend gemacht! Oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Kneppi
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Kneppi an!   Senden Sie eine Private Message an Kneppi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Kneppi

Beiträge: 73
Registriert: 08.06.2005

TurboCad 17 Pro/Platinum

erstellt am: 16. Jun. 2005 22:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Nabend Uwe,

also, ich habe TreeCAD als Demo und habe mich ein wenig im
Installationsplanzeichnen ausprobiert. Ich denke mit ein wenig
Übung klappt es eigentlich ganz gut.

WSCAD zu TreeCAD ist doch ein wenig teurer, habe ich festgestellt.
Das einzige was ich noch nicht weiß, kann ich eine UV mit dem
Schaltschrankeditor erstellen?

Noch ne Frage, weiste zufällig wie ich im Installationsplan einen
BR-Kanal senkrecht anordnen kann?

Jetzt habe ich aber noch  Unterlagen über den "ElektroPartner"
bekommen. Wenn das Prospekt das verspricht was es kann (oder so
ähnlich), Hammer - äähh Hammer für die Elektroinstallation.
Is ja auch ein Hammerpreis im Gegensatz zu TreeCAD.
Für den EP müsste ich doch fast das doppelte berappen.

Ich glaube da muß ich ein wenig mehr stricken, da ich als Prio
noch ein ganz anderes Programmm im Auge habe - "Pytha".
Super G****s 3D Möbelprogramm (Einrichtungsprogramm).


Na ja, schauen wa mal.

Einen habe ich noch: was bedeutet das mit den Units die man
oder auch Frau vergeben kann?

Schöne Grüße
Kneppi

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Bleyer
Mitglied
selbsständig


Sehen Sie sich das Profil von F.Bleyer an!   Senden Sie eine Private Message an F.Bleyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Bleyer

Beiträge: 78
Registriert: 21.06.2003

erstellt am: 29. Jun. 2005 16:06    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Version 5.7 macht einen sehr guten Eindruck.
War eine kluge Endscheidung, seit der Version 4.0, bei TreeCAD zu  bleiben.

------------------
Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an.
Wenn es  defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

UweHaessler
Mitglied
SPS-Programmierer

Sehen Sie sich das Profil von UweHaessler an!   Senden Sie eine Private Message an UweHaessler  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für UweHaessler

Beiträge: 6
Registriert: 14.11.2002

erstellt am: 30. Jun. 2005 06:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Guten Morgen Herr Bleyer,
So wie es gegenwärtig aussieht, wird auch sehr intensiv
an der neuen Version gearbeitet. Anfang der Woche habe
ich das SP 1 bekommen. Es wird eigentlich immer besser.
Eigentlich schade das nicht mehr Anwender sich zum Test äußern.
Ein etwas umfangreicherer Austausch wäre schon sehr gut

------------------
Was nicht passt, wird passend gemacht! Oder?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Bleyer
Mitglied
selbsständig


Sehen Sie sich das Profil von F.Bleyer an!   Senden Sie eine Private Message an F.Bleyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Bleyer

Beiträge: 78
Registriert: 21.06.2003

erstellt am: 04. Jul. 2005 17:10    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo UweHaessler,
ich darf mich zu den Betatestern zählen und habe intensiv getestet (bin noch weiter dran) und mit Herrn Blasel zusammengearbeitet. Einige male habe ich ganz schön genervt (im positiven Sinne), aber nur so kann man eine gute Software noch besser, zum Vorteil aller, gestalten.
Man könnte bei TreeSoft ein Treffen der Betatester ins Auge fassen.

------------------
Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an.
Wenn es  defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Volker Döhn
Mitglied
Abteilungsleiter Industrial Engineering


Sehen Sie sich das Profil von Volker Döhn an!   Senden Sie eine Private Message an Volker Döhn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Volker Döhn

Beiträge: 27
Registriert: 29.11.2002

TreeCAD 6 Build 68 WinXP Professional SP3
Dell Latitude D830
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU T7500 2,2GHz 2GB RAM

erstellt am: 30. Aug. 2005 12:32    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo TreeCAD 5.7 - Tester!
Wie sieht es bei dieser Version mit den Normen  EN61346-1 und EN61346-2 ("neue Norm") aus? Fand dieses jetzt Berücksichtigung? Wir haben immer noch Kunden, die darauf herumreiten. Ich hatte bereits vor einem Jahr im Forum nachgehakt, jedoch ohne richtigen Erfolg.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

alf-1234
Mitglied
CAD Dienstleister Elektrotechnik


Sehen Sie sich das Profil von alf-1234 an!   Senden Sie eine Private Message an alf-1234  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für alf-1234

Beiträge: 1446
Registriert: 03.11.2003

erstellt am: 30. Aug. 2005 17:48    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo zusammen

Ich bin gerade dabei mich in die Demo von 5.6 einzuarbeiten. Ich selber arbeite sonst mit Eplan 5.5 bzw. Wscad 5 Pro. Was ist besser als Bei Eplan oder Wscad? Vom Preis her gesehen ist Wscad 5 Pro ja wohl am günstigsten. Wer kann mir da mal Infos geben?

MfG.

Alf-1234

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 01. Sep. 2005 07:08    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo alf-1234,

hier eine klare Antwort zu geben ist meiner Meinung nicht möglich. Um vergleichen zu können, muß man jede Software beherrschen. Alle haben ihre Stärken und ihre Schwachpunkte. Weiterhin kommt es darauf an, wie und wofür ich die Software nutze.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Bleyer
Mitglied
selbsständig


Sehen Sie sich das Profil von F.Bleyer an!   Senden Sie eine Private Message an F.Bleyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Bleyer

Beiträge: 78
Registriert: 21.06.2003

erstellt am: 18. Sep. 2005 17:29    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für UweHaessler 10 Unities + Antwort hilfreich

Das mit der EN61346-1 und EN61346-2 wird noch eine lustige Sache werden. Meiner Meinung ist diese neue Norm von einer Software nicht bzw. sehr schwer zu realisieren.

Warum?
Leistungsschütz ist jetzt -Q (vorher -K), aber -Q alleine reicht nicht (neue gebildeten Funktionsgruppen), in der EN61346 steht, Funktion trennen ist -QB, Funktion schalten ist -QA. Bei -T (Trafos) ist es ähnlich, bei -X (Klemmen) ist es noch schlimmer.

Woher soll eine Software wissen "welches Schütz hat die Funktion Trennen (z.B. Not Aus Lastkreis, ist -QA) und welches Schalten (z.B. Motorschütz, ist -QB).
Das würde wiederum bedeuten, ein Motorschütz (-QA) in Verbindung mit eimem FU, wird -QB.
Benutze ich ein Lastschütz (-QA) als Hilfsschütz, ist es wieder -K

Schaut man sich die Vorgabe der Anlagen/Ortskenzeichnung an, ist man völlig von der Rolle.

Für mich als Anwender sind die neuen Normen sind alles andere als benutzerfreundlich.

------------------
Wenn was nicht funktioniert, wende Gewalt an.
Wenn es  defekt ist, muß es sowieso erneuert werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz