Sehr geehrter Herr Mohlzahn,
das Textformat für den Pfadtext können Sie in der TreeCAD Version 5.3 entweder im CAD-Editor im Menü Text (Beschriften oder Einzelbeschriften) oder im Stromlaufplan-Asssistent im Menü Text (Parameter) einstellen.
Das Standardmäßig eingestellte Textformat für den Pfadtext ist das Format p2zm (Pfadtext mit Texthöhe 2,5mm; Ausrichtung zentriert; Linienbreite 0,25 mm).
Je nach verwendetem Drucker (je Höher die Auflösung des Druckers um so "feiner" werden die Linien und Texte gedruckt) werden Texte, mit der Linienbreite "0" (entspricht 0,25mm) sehr dünn ausgedruckt.
Leider gibt es erst in der Version 5.4 eine komfortable Möglichkeit die Linienstärke für den Ausdruck direkt über eine Dialogeinstellung Menü innerhalb von TreeCAD zu manipulieren.
In älteren TreeCAD Versionen müssen Sie hierzu zunächst die Datei "plin.dat" (Plotter-Druckerinitialisierungsdatei) in Ihrem TreeCAD Programmverzeichnis umbenennen (plin.dat -> plin.org). Anschließend kopieren Sie die Datei plin.600 (ebenfalls im TreeCAD Programmverzeichnis)nach plin.dat.
Danach werden alle TreeCAD Linien und Texte um eine Strichstärke dicker ausgedruckt.
Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar
Harald Hensen
------------------
-------------------------
TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Fon +49-2266-4763-11
Fax +49 2266-4763-900
Mail h.hensen@treesoft.de
Web www.treesoft.de
-------------------------
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP