Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  Textformate Pfadtexte

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Textformate Pfadtexte (910 mal gelesen)
Ralf Molzahn
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von Ralf Molzahn an!   Senden Sie eine Private Message an Ralf Molzahn  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Ralf Molzahn

Beiträge: 53
Registriert: 14.06.2002

erstellt am: 27. Feb. 2003 16:14    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo,
weiß jemand ob und wie ich das Textformat für Pfadtexte ändern kann? Einmal als Vorgabe für noch zu setzende Symbole und ist es möglich nachträglich das Format zu ändern? Beim Ausdrucken sind die Pfadtexte kaum leserlich, weil zu dünn. Das ist jetzt reine Faulheit von mir, ich möchte das nicht in einem fertigen Projekt einzeln händisch ändern. Ich arbeite mit der Version 5.3.
Viele Grüße
Ralf Molzahn

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 28. Feb. 2003 09:39    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Molzahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Molzahn,

Textformate zu ändern ist kein Problem. Da ich mit der Version 5.4 arbeite, weiß ich nicht mehr ganz genau, wo die Einstellungen in 5.3 aufgerufen werden. Im CAD-Editor gibt es unter "Text" > "Formate bearbeiten" die Möglichkeit, alle Formate aufzulisten. Hier kann ich einen Eintrag auswählen und bearbeiten.
Unter "Text" > "Alles Beschriften" öffnet sich eine Dialogbox für Beschriftungsparameter. Im unteren Teil kann ich meinen Pfadtext vorwählen.
Das Format nachträglich zu ändern, wird nach meinen Kenntnissen nicht möglich sein.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Hensen
Mitglied
Dipl.-Ing.


Sehen Sie sich das Profil von Harald Hensen an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Hensen  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Hensen

Beiträge: 71
Registriert: 12.03.2003

erstellt am: 14. Mrz. 2003 08:11    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für Ralf Molzahn 10 Unities + Antwort hilfreich

Sehr geehrter Herr Mohlzahn,

das Textformat für den Pfadtext können Sie in der TreeCAD Version 5.3 entweder im CAD-Editor im Menü Text (Beschriften oder Einzelbeschriften) oder im Stromlaufplan-Asssistent im Menü Text (Parameter) einstellen.
Das Standardmäßig eingestellte Textformat für den Pfadtext ist das Format p2zm (Pfadtext mit Texthöhe 2,5mm; Ausrichtung zentriert; Linienbreite 0,25 mm).
Je nach verwendetem Drucker (je Höher die Auflösung des Druckers um so "feiner" werden die Linien und Texte gedruckt) werden Texte, mit der Linienbreite "0" (entspricht 0,25mm) sehr dünn ausgedruckt.
Leider gibt es erst in der Version 5.4 eine komfortable Möglichkeit die Linienstärke für den Ausdruck direkt über eine Dialogeinstellung  Menü innerhalb von TreeCAD zu manipulieren.
In älteren TreeCAD Versionen müssen Sie hierzu zunächst die Datei "plin.dat" (Plotter-Druckerinitialisierungsdatei) in Ihrem TreeCAD Programmverzeichnis umbenennen (plin.dat -> plin.org). Anschließend kopieren Sie die Datei plin.600 (ebenfalls im TreeCAD Programmverzeichnis)nach plin.dat.
Danach werden alle TreeCAD Linien und Texte um eine Strichstärke dicker ausgedruckt.

Mit freundlichen Grüßen aus Lindlar


Harald Hensen

------------------
-------------------------
TreeSoft GmbH & Co. KG
Harald Hensen
Druckerweg 4
D-51789 Lindlar
Fon  +49-2266-4763-11
Fax  +49 2266-4763-900
Mail h.hensen@treesoft.de
Web  www.treesoft.de
-------------------------

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz