| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Stammdatenpflege von Hand ??? (1480 mal gelesen)
|
Guido Zelleröhr Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2003
|
erstellt am: 07. Jan. 2003 11:15 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, Die Leistungen und Dummys im Lieferumfang von TreeCad scheinen mir in keinster Weise ausreichend zu sein, um vernünftig damit arbeiten zu können. Bei der Übernahme aus alten Artikellisten der DOS-Version wird soviel .. in die Datenbank geschrieben, daß ich davon nur abraten kann. Da mir die Zeit und die Lust fehlt alles manuell einzugeben folgende Frage: Hat jemand Stammdaten mit Leistungen und Dummys in brauchbarer Form vorliegen und ist bereit, diese in Form eines Plugins o.ä. weiterzugeben (auch gegen Eis, Bier o.ä. ;-) ) Gesucht wird (ABB, Moeller, Siemens, Finder, BTR,....) Wie sieht es grundsätzlich aus ? Gibt es noch mehr Anwender mit diesem Problem ?, klappt die Übernahme immer tadellos?, werden alle Stammdaten von Hand eingetippt und von Hand gepflegt ? Danke Gruß Guido Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 07. Jan. 2003 12:54 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guido Zelleröhr
Hallo Herr Zelleröhr, natürlich können die im Lieferumfang von TreeCAD enthaltenen Leistungen und Dummys nicht ausreichend sein, um damit vernünftig arbeiten zu können. Vielmehr ist der Lieferumfang eine kleine Hilfe, um sich seine eigenen Datensätze anzulegen. Wenn man alleine das Produktspektrum der Firma Siemens betrachtet, müßten eine Unmenge an Leistungen angelegt werden, die für die meisten Anwender jedoch nie genutzt würden. Zählen Sie doch mal grob nach, wieviele verschiedene Leistungen Sie wirklich benötigen? Meiner Meinung nach sind diese schnell von Hand erstellt. Sollten Ihnen der Materialstamm (ohne Leistungen und Dummys) einiger Hersteller fehlen, kann da bestimmt ein PlugIn erstellt werden. ------------------ ----- M.Simon Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Guido Zelleröhr Mitglied Dipl.-Ing. Elektrotechnik
 Beiträge: 2 Registriert: 07.01.2003
|
erstellt am: 08. Jan. 2003 07:48 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Leider bin ich in der misslichen Lage die Materialien nach Kundenwunsch zu verwenden (Moeller, ABB, Siemens, Schneider...) Daher bin ich beim groben zusammenzähen der Leistungen noch zu keinem Ende gekommen. Sämtliche Leistungen sind in der DOS-Version schon einmal mühselig von Hand angelegt worden, (die Editierbarkeit Umfangreicher Datenmengen war dort einfacher), eine erneute Eingabe möchte ich mir sparen. Wer erstellt denn verwendbare PlugIns ? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003 EPLAN Electric P8 Professional 2024
|
erstellt am: 08. Jan. 2003 10:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guido Zelleröhr
|
M.Simon Mitglied
 
 Beiträge: 312 Registriert: 03.01.2003
|
erstellt am: 14. Jan. 2003 12:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Guido Zelleröhr
|