Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  BMK unterdrücken

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  BMK unterdrücken (2066 mal gelesen)
HEllwanger
Mitglied
Diplomand

Sehen Sie sich das Profil von HEllwanger an!   Senden Sie eine Private Message an HEllwanger  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HEllwanger

Beiträge: 1
Registriert: 17.12.2002

erstellt am: 17. Dez. 2002 13:30    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Wie ich von anderen CAD Systemen weiß, ist es normalerweise möglich BMK's, speziell bei Klemmen zu unterdrücken, da diese bei einer Vielzahl von Klemmen in einer Reihe nur stören.
Wie kann ich Diese bei TREECAD unterdrücken?

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 03. Jan. 2003 10:24    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HEllwanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Wenn in TreeCAD mehrere Klemmen nebeneinander gesetzt werden, benötigt nur die linke Klemme ein BMK. Vorraussetzung ist, dass sich die Symbole auf gleicher Höhe befinden.

-----
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

HD
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von HD an!   Senden Sie eine Private Message an HD  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für HD

Beiträge: 1
Registriert: 15.01.2004

erstellt am: 15. Jan. 2004 12:45    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HEllwanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, das ist ja richtig mit den BMK's, aber das hat einen großen Haken. Bei der Auswertung werden die nicht beschrifteten BMK's als Fehler ausgegeben. IN Verdrahtungs- und Artikellisten tauchen diese dann als "ohne Namen" auf. Bei 40 oder 80 Klemmen ist die Zuordnung dann ein problem. Ich hatte schon probiert, die BMK-Texthöhe auf 0 zu setzen. Aber bei der Auswertung wird das BMK dann nicht erkannt.
Fazit:
Ich suche auch dringends eine Lösung für dieses Problem.

mfg

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

M.Simon
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von M.Simon an!   Senden Sie eine Private Message an M.Simon  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für M.Simon

Beiträge: 312
Registriert: 03.01.2003

EPLAN Electric P8
Professional
2024

erstellt am: 16. Jan. 2004 09:37    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HEllwanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Kann ich leider nicht nachvollziehen.
Bei mir werden alle Klemmen ausgewertet.

------------------
M.Simon

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

F.Bleyer
Mitglied
selbsständig


Sehen Sie sich das Profil von F.Bleyer an!   Senden Sie eine Private Message an F.Bleyer  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für F.Bleyer

Beiträge: 78
Registriert: 21.06.2003

erstellt am: 06. Feb. 2004 13:41    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HEllwanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Ich habe mit dieser Funktion auch keine Probleme, allerdings nutze ich als linkes Symbol "xs1" und als weitere "xs1-0"

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

teltommi
Mitglied


Sehen Sie sich das Profil von teltommi an!   Senden Sie eine Private Message an teltommi  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für teltommi

Beiträge: 1
Registriert: 25.02.2009

erstellt am: 25. Feb. 2009 13:15    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für HEllwanger 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo, habe mich mit dieser Art Klemmenbeschriftung auch schon befassen müssen und habe dafür das Symbol "E:XOW1-0" benutzt und einen "BMK-Rahmen" (bei Text) darum gezogen,so wurden die betreffenden Klemmenauch fehlerfrei ausgewertet. Wenn "Anlage/ Ort" beschriftet auf der Seite beschriftet ist, braucht man auch kein "-"davor setzten, ich hoffe ich konnte helfen

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz