Die meisten ECAD-Programme haben pro Seite Schaltplan eine Grafikdatei. TreeCAD kann mehr Seiten in einer Grafikdatei speichern. 50 Blatt sind je nach Rechner eine sinnvolle Obergrenze. Danach öffnet man mit "Neu" einen neue Datei. Die Anzahl der Dateien ist auf derzeit 100 begrenzt. Alles wird logisch zusammengehörig verwaltet.
Blätter einfügen ist unproblematisch, wenn die Option "Bmk's immer neu vergeben" ausgeschaltet wird (Text, Parameter). Die Bmk's ändern sich dann nicht mehr beim Einfügen von Seiten, was ja beim Zusammenkopieren von neuen Projekten aus Teilen von "alten" Projekten ja häufig gewünscht ist. Auch wenn die Funktion "Projektschutz" aktiv ist, erfolgt keine Änderung mehr an bereits projektierten Planbestandteilen. Die bis dahin vergebenen Bmk's, Klemmenummern, Adernummern etc. werden dann "eingefroren". Änderungen am Projekt (Revisionen) sind damit einfach machbar ohne etwas, was bereits gebaut ist neu zu nummerieren.
------------------
Harald Engels
TreeSoft GmbH & Co. KG
Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP