Hot News:

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Treesoft Elektro-CAD
  PlugIn SPS-Assistent

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Anzeige:

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  PlugIn SPS-Assistent (2328 mal gelesen)
GSP GmbH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GSP GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an GSP GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GSP GmbH

Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2002

TreeDAC 5.9 Build 1025

erstellt am: 15. Okt. 2002 13:03    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Forum-Teilnehmer,

wir sind neu hier im Forum. Es wundert uns, daß bei einem solchen - sicherlich sehr kontrovers zu bewertendem Produkt - so wenige Leute in einem Forum versuchen Hilfe zu finden. Soweit ich weiß ist dieses Forum unabhängig von Treesoft.

Eines unserer Kernprobleme mit dieser Software, die wir bisher für zwei mittlere Projekte eingesetzt haben, ist die miserable Dokumentation. Ein Handbuch, welches seinen Namen verdient, existiert praktisch nicht. Ein Tutorial ist zwar ganz nett, aber ersetzt nicht eine Referenz.

Ein Beispiel: es gibt diesen sehr mächtigen und praktischen SPS-Assistenten (war ein Kaufgrund). Nur - wo bitte kann ich detailliert nachlesen, wie ich eine eigene SPS mit diversen Teildarstellungen erzeuge? Zwei magere Bildschirmseiten sind in der Online-Hilfe zum Thema "SPS-Sysmbole" zu finden. - Es gibt nun mal ein paar mehr SPSen auf dem Markt als von Treesoft direkt unterstützt werden. Ich finde, Treesoft macht es sich da beim Thema Doku sehr, sehr einfach. So genial wie die Software an sich bei manchen Dingen ist - die Doku ist ein Grund sie nicht weiter zu empfehlen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GSP GmbH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GSP GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an GSP GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GSP GmbH

Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2002

TreeDAC 5.9 Build 1025

erstellt am: 15. Okt. 2002 13:04    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

PS:

mfG,
Th. Gerstenhöfer

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Engels
Mitglied
Kaufmann

Sehen Sie sich das Profil von Harald Engels an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Engels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Engels

Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2001

erstellt am: 15. Okt. 2002 13:51    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GSP GmbH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Gerstenhöfer

Sie haben Recht. Die aktuelle Dokumentation ist der Leistungsfähigkeit der Software nicht angemessen. Wir arbeiten für die Version 5.4 an einer verbesserten und erweiterten Dokumentation. Diese wird im Laufe des nächsten Jahres alle noch offenen Punkte und Fragen in der Beschreibung der Software aufgreifen und erläutern.
Ergänzend hierzu möchte ich sie noch auf die bei unseren Kunden beliebten TreeSoft Top-Tage hinweisen, die gegen eine Gebühr von 99 € (zzgl. MwSt.) Ihnen die Möglichkeit bieten einen ganzen Tag lang Trainings und Seminare zum Thema TreeCAD und SPS-Assistent etc. zu belegen. Ihre Fragen und Aufgabenstellungen werden hier individuell und umfassend berücksichtigt. Die nächsten Top-Tage sind der 5. und 6. Dezember 2002.

mfg

Harald Engels
TreeSoft GmbH & Co. KG

------------------
----
he

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

GSP GmbH
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von GSP GmbH an!   Senden Sie eine Private Message an GSP GmbH  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für GSP GmbH

Beiträge: 22
Registriert: 14.10.2002

TreeDAC 5.9 Build 1025

erstellt am: 15. Okt. 2002 23:05    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo Herr Engels,

beruhigend, daß wenigstens einer diese Tatsache offen bestätigt (im Gegensatz zu den meisten Ihrer Mitarbeiter am Sorgentelefon.

Mit einer Schulung zum Alibi-Preis ist es leider nicht getan. Es ist immer so, daß die Effektivität einer solchen Schulung umgekehrt proportional zur Teilnehmerzahl ist - und Ihre Veranstaltung ist sicher kein Einzelunterricht. Bedenken Sie, das es ein Vielfaches der € 99,- kostet, wenn ich einen Mitarbeiter 1-2 Tage zu einer solchen Schulung schicke. Bedenken Sie weiter, daß wir im Schnitt ca. 5 Programme ähnlicher Komplexität tagtäglich benutzen (von STEP 7 über Platinen-Layout-Programme bis zu CAD-Programmen und Programmierwerkzeugen für Windows-Oberflächen und Mikrocontroller. Meine Mitarbeiter und ich selbst sind also durchaus routiniert in der Einarbeitung in solche Systeme.

Nur dies setzt voraus, daß ich vor dem ersten Tag an einem solchen Programm ein Handbuch nehmen kann und es soweit querlese, daß ich die Philosophie verstehe. Denn: alle User wissen ja, was sie mit dem Programm erzeugen wollen. Sie werden also nachvollziehen können, wie das Werkzeug funktioniert. Und dann setzen sie sich ans Steuer und beginnen - behutsam - mit den ersten Schritten. Sie würden sich ja auch nicht ans Steuer eines Airbus setzen und mal losfliegen und dann - in air - eine Online-Hilfe oder gar ein Tutorial zu Rate ziehen um zu erfahren, wie Sie mit dem Ding jetzt wieder runter kommen.

Nichtsdestotrotz - wir haben Ihre Software gründlich vor Kauf gegen EPLAN getestet und uns im Vergleich - auch im Wissen um die miserable Doku - trotzdem für TreeCad entschieden.

Zwei wichtige Verbeserungsvorschläge haben wir bisher (außer der Doku):

- die Spule eines Schützes sollte sich - wie bei EPLAN - unabhängig vom Kontaktspiegel vertikal verschieben lassen

- Treesoft sollte ein preisgünstiges, evt. kostenloses Plugin
"Steuerrelais" erstellen. Das sind diese Mikro-SPSen wie z.B. Siemens LOGO!, Klöckner-Moeller EASY usw. Diese Teile sind heute sehr verbreitet und sollten wie eine SPS von TreeCAD unterstützt werden (Gesamt- und Teildarstellung). Denn wie oben gesagt: an der eigenen Erstellung von solchen Darstellungen im Rahmen des S7-PlugIns sind wir bisher gescheitert.

Es ist übrigens ein Armutszeugnis, wenn ich einen Ihrer Mitarbeiter am Telefon diesen Vorschlag mache und als Antwort (lachend) höre, daß Treesoft nicht an die Informationen zu diesen Bauteilen käme - so wäre man bei Moeller "aus dem Verteiler geflogen". Schon mal was von "Internet" gehört?

Bedenken Sie: ein solches Werkzeug soll Arbeitszeit sparen bzw. effektiv nutzen - fertige Symbole / Artikel leisten hierzu einen gehörigen Beitrag!

Mit freundlichem Gruß
Th. Gerstenhöfer
GSP Trauth + Gerstenhöfer GmbH
gerstenhoefer@gsp-automation.de

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Harald Engels
Mitglied
Kaufmann

Sehen Sie sich das Profil von Harald Engels an!   Senden Sie eine Private Message an Harald Engels  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Harald Engels

Beiträge: 6
Registriert: 02.04.2001

erstellt am: 16. Okt. 2002 12:22    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für GSP GmbH 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo Herr Gersthöfer

Danke für Ihren Beitrag und für Ihr Bemühen an der Verbesserung der Software mitzuwirken. Ich stimme Ihnen Ihnen in vielen Punkten uneingeschränkt bei. Auch wenn Sie vielleicht schon anderweitige Stimmen aus dem Hause TreeSoft gehört haben, mir ist die angesprochene Sachlage bekannt. Seit 12 Monaten leite ich die Weiterentwicklung von TreeCAD; ich versichere Ihnen, wir arbeiten mit Hochdruck daran, nicht nur mit TreeCAD 5.4 eine wesentlich leistungsfähigere Version zu veröffentlichen (Mitte November), sondern auch im Bereich der Stammdatenpflege und im Ausbau unserer von Ihnen geschätzten Assistententechnologie Fortschritte zu erziehlen. Stammdatenpflege ist jedoch aufwendig und teuer, das wissen Sie am Besten. In der Vergangenheit haben wir bislang immer darauf verzichtet, die in den Updates enthaltene Aktualisierung der Stammdaten (diese Leistung ist im Servicebertrag nicht enthalten) zu berechnen. Aus diesem Grund verfügen wir an dieser Stelle nur über begrenzte Möglichkeiten, die von uns unentgeltlich geleistete Stammdatenpflege immer in dem Umfang und der Geschwindigkeit zu realisieren, wie Sie sich dass als Anwender und Kunde wünschen. Die Top-Tage sind nicht zuletzt aus diesem Grund (2 Tage zusammen für 99 €) eine von unseren Kunden gerne genutzte Informationsquelle, wo Sie viele Hinweise und Tips erhalten, wie Sie die Stammdatenpflege effektiv gestalten können. Wir würden uns freuen, Sie im Dezember bei uns zu sehen. Details erfahren Sie unter +49-2266-4763-11 (Herr Hensen).

------------------

Harald Engels
TreeSoft GmbH & Co. KG

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz