| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | Von Digital Twins bis Hochleistungs-Computing: PNY präsentiert seine Zukunftstechnologien für die Industrie von morgen, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Datenmigration zu PSP Prof. Easy (1240 mal gelesen)
|
Pater2 Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 19.01.2010
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 11:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe mal wieder eine Frage. Ich bin gerade dabei ein Lastenheft zu erstellen, was Grundlage für die Datenmigration unserer Konstruktionsdaten von der Datenbank Gain zu PSP Easy sein soll. Da ich sowas zum ersten mal mache tu ich mich etwas schwer. Ich habe bis jetzt die grundlegenden Sachen wie neue Userverwaltung, Nummernkreise die anzulegen sind, Funktionalität der Nummerngeneratoren in PSP Easy und welche Attribute aus der Gain Datenbank übernommen werden sollen definiert. Auf was muss ich im Besonderen noch achten? Hat jemand solch eine Migration schonmal begleitet und hat evtl. Ansätze wo Probleme auftauchen können? Gruß Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
noctis79 Mitglied Konstrukteur/ CAD-Administrator
 
 Beiträge: 164 Registriert: 07.10.2009 Inventor Simulation 2011 - 64-Bit-Edition Productstream Professional Pro 2011
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 17:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pater2
Würd ich mich direkt an FreakTom wenden (Moderator). Der hat das damals bei uns gemacht... Wichtig ist noch das die Gain- Daten kpl ins PSP- data Verzeichnis übernommen werden. Bei uns gabs da nämlich mehrer Probleme... P.s. Habt euch trotzdem für´s easy entschieden? [Diese Nachricht wurde von noctis79 am 10. Feb. 2010 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
freak-tom Moderator PDM-/CAD-Admin
 
 Beiträge: 347 Registriert: 07.03.2006 Productstream Professional Pro 2011 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2011 Productstream Professional Pro 2010 / Jobserver / Replikator Productstream Professional Office 2010 Inventor Suite 2011 Solid Works 2015 ECTR
|
erstellt am: 10. Feb. 2010 18:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pater2
Hallo das wichtigste überhaupt aus meiner Sicht ist, das die Daten nicht über FILE_LINKNAME in der Datenbank verlinkt werden, sondern das die Daten über die normale Ablageroutine von PSP EASY in die Verzeichnisse geschrieben werden. Das macht uns immer noch zu schaffen, vorallem mit unserer Zusatzsoftware Modellinspector die wir im Einsatz haben! Allerdings kann ich nicht sagen ob die gleichen Probleme auch bei der Easy Version auftreten! Warum habt ihr euch für die Easy entschieden? MfG Thomas Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pater2 Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 19.01.2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 09:03 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, erstmal vielen Dank für die Antworten. Wir haben uns für Easy entschieden, da die Pro-Lösung momentan einfach zu mächtig ist vom Umfang was es bietet und was hier gebraucht wird. (ist ja auch eine Kostenfrage) Die hier eingesetzte Gain Lösung ist mehr oder weniger ein Flickwerk wo hier und da mal was dazu programmiert wurde (deshalb ist es auch nicht updatefähig). Viele Sachen funktionieren nicht richtig, weshalb auch viel außerhalb der Gain gespeichert wurde. Da muss erstmal wieder einigermaßen Ordnung reingebracht werden (denke mal sehr viel Handarbeit). Es ist in diesem Schritt auch keine Anbindung an ein ERP System geplant. Unser IT Betreuer sagte mir, dass die Easy Version für das was wir vorhaben vollkommen ausreicht und das es kein Problem wäre in einem späteren Step die Version auf eine Pro Version upzudaten. Es werden wohl die gleichen Datenbanken genutzt und es soll dort keine Probleme geben. (oder belehrt mich eines Besseren . Mit der Geschichte FILE_LINKNAME würde ich gern mehr erfahren. Momentan ist es in der Gain so gelöst, das die Daten auch vom Explorer aus erreichbar sind, was in meinen Augen überhaupt keine Sinn macht (ich denke mal, dass sowas gemeint ist mit FILE_LINKNAME?). Wie funktioniert denn die normale Ablageroutine von PSP Easy? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
blacky1985 Mitglied Application Engineer
 
 Beiträge: 348 Registriert: 16.04.2008 PSP 2008 SP1 PSP 2009 SP1 PSP 2010 AIP 2008 SP3 AIP 2009 SP2 AIP 2010
|
erstellt am: 11. Feb. 2010 19:33 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Pater2
Was habt ihr den an Konstruktionsdaten ? Nur 2D Daten im CAD Bereich wie DWG ohne Referenzen oder auch andere Daten im 3D Bereich ? Also ich kann Thomas nur zustimmen. Achtet auf jeden Fall darauf das die Daten vom IT Betreuer korrekt ins PSP eingelagetr werden und nicht mit FILE_LINKNAME einfach nur verlinkt werden. D.h. dann sucht PSP die Daten über den in FILE_LINKNAME angegebenen Pfad und nicht über die Übliche Sytntax mit dem Erstellungsdatum + Identnummer wie es üblich ist. Habe selber schon mal eine komplette Umstrukturierung von über 20.000 Dateien aus einem GAIN System damals nach PSP 2008 betreut und war eigentlich nicht schwer. Wenn man sich mit dem Betrieb in Verbindung setzt und die Datenmasken erstmal abgearbeitet sind, geht das recht fix und Problemlos die Daten aus GAIN z.B. über einen Export in eine CSV Datei zu exportieren und über ein Programmierungsskript dann entsprechend nach PSP automatisiert einpflegen zu lassen, so lange es dich um Dateien ohne Verknüpfungen handelt. ------------------ Bei einem sinnvollen Posting würde man sich über entsprechende Honorierung in Form von einer kleinen Ü-Spende sehr freuen... Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Pater2 Mitglied Student

 Beiträge: 14 Registriert: 19.01.2010
|
erstellt am: 12. Feb. 2010 09:24 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Wir haben überwiegend 3D Konstruktionsdaten. Datenumfang sind ca 20.000 Dateien. (Bauteile, Normteile, Baugruppen,Zeichnungsableitungen) Okay auf die FILE_LINKNAME Geschichte werde ich achten. Mit Verknüpfungen meinst du zb. Bauteile die in einer Baugruppe vorhanden sind? Somit also eine Verknüpfung besteht? Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |