| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | NVIDIA GTC Paris und ISC High Performance-Konferenz 2025, eine Pressemitteilung
|
Autor
|
Thema: Dateiname ohne kopieren ändern? (535 mal gelesen)
|
klitschko111 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 10.09.2009 NX 9.0.3.4 MP4 NX 11.0.0.33 MP0 D2 Revised Dell Precision T5810 NVIDIA Quadro M4000 Win 7 64 bit 32GB RAM
|
erstellt am: 10. Dez. 2009 14:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen. Gibt es eine Möglichkeit den Dateinamen auch ohne die Datei zu kopieren zu ändern? Bis jetzt habe ich die Datei kopiert und er schreibt mir dann die neue Zeichnungsnummer auch in den Dateinamen. Soweit auch keine Problem, aber bei iAssemblies geht das nicht. Deswegen hat jemand eine Idee. Danke und Gruß Veit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T to the F Mitglied
 
 Beiträge: 398 Registriert: 06.06.2007 Win 7 x64 SP1 PrDS 2012 Ultimate Vault Pro 2012 i7 M640 8 GB Quadro FX 1800M
|
erstellt am: 14. Dez. 2009 16:47 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klitschko111
|
klitschko111 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 10.09.2009
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 07:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich habe eine Assembly Factory erstellt und davon die Childs abgeleitet. Soweit aber auch kein Problem. Jetzt wird aber hier in der Firma erst nach Fertigstellung der Konstruktion die Schlüsselnummern vergeben. Heißt ich müsste die Datei kopieren. Geht aber leider im PSP nicht. Weißt du denn den Unterschied? Weil es bei iParts super funktioniert. Gibt es denn eine Möglichkeit auch in der Datenbank zu ändern? Gruß und Danke Veit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T to the F Mitglied
 
 Beiträge: 398 Registriert: 06.06.2007 Win 7 x64 SP1 PrDS 2012 Ultimate Vault Pro 2012 i7 M640 8 GB Quadro FX 1800M
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 08:28 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klitschko111
Nun ja, es gibt schon die Möglichkeit das in der Datenbank zu ändern, aber ich weiß nicht, ob das bei Inventordokumenten ohne Folge bleibt. Vielleicht können die anderen dazu auch was sagen. Theoretischerweise würde ich dann 2 Shell aufrufe machen: 1. Dateiname ändern von der Datei 2. Dateiname in der Datenbank ändern Aber wie gesagt, ich weiß net ob es dann zu Problemen kommt, da Inventor ja sehr Namensgeil ist, oder ob PSP alles anhand des AIMKEYs oder des IDENTs machtl Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klitschko111 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 10.09.2009
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 08:42 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
T to the F Mitglied
 
 Beiträge: 398 Registriert: 06.06.2007 Win 7 x64 SP1 PrDS 2012 Ultimate Vault Pro 2012 i7 M640 8 GB Quadro FX 1800M
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 08:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klitschko111
|
klitschko111 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 10.09.2009
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 09:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ah, ok :-) Sind ca. 25 Leute. Kann denn auch was kaputt gehen wenn ich das an einer Dummy Datei Teste. Sollte mir keine Dateien die wichtig sind kaputt machen. Oder kann es passieren, dass man sich PSP zerschießt wenn man von einer Datei den Namen ändert. Soweit ich weiß ist der Admin außer Haus beschäftigt. War der Firma zu teuer :-) Möchte auf keinen Fall hier nen Bug erzeugen wo die Firma noch Jahre was von hat. Ist ja schon einmal gut das ich weiß, dass es grundsätzlich möglich ist und dies in meinen Bericht mit aufführen kann. Gruß Veit PS: Angeleitet kann doch am wenigsten passieren?! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
klitschko111 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 10.09.2009 NX 9.0.3.4 MP4 NX 11.0.0.33 MP0 D2 Revised Dell Precision T5810 NVIDIA Quadro M4000 Win 7 64 bit 32GB RAM
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 13:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ohne Anleitung und Internetrecherche hat es auch Funktioniert :-) Jetzt weiß ich schon mal, dass ich meinem Chef noch sagen muss, dass hier bei uns jede in den SHell Befehlen schreiben kann, auch ohne Admin rechte. Du hattest recht. Über die Shell eingabe habe ich den Dateinamen geändert und musste ihn dann auch noch in der Datenbank ändern. Leider erkennt er dann nicht mehr, dass der Name schon vergeben ist. Gruß Veit Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
T to the F Mitglied
 
 Beiträge: 398 Registriert: 06.06.2007 Win 7 x64 SP1 PrDS 2012 Ultimate Vault Pro 2012 i7 M640 8 GB Quadro FX 1800M
|
erstellt am: 15. Dez. 2009 16:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für klitschko111
|

| |
klitschko111 Mitglied Konstrukteur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 10.09.2009
|
erstellt am: 16. Dez. 2009 07:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|