| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Autodesk Produkte |
| |
 | ibg Prüfcomputer GmbH verwaltet Konstruktionsdaten mit Phoenix/PDM , ein Anwenderbericht
|
Autor
|
Thema: Inventor Baugruppe kopieren (1421 mal gelesen)
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 11:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo zusammen, weiß jemand wie man eine Inventor-Baugruppe so kopiert dass in der IPN die Referenz auf die Kopie zeigt und nicht auf das alte Original. Wenn das nicht funktioniert ist doch das ganze kopieren fürn A*****. Ich habe auch bereits ausführlich die Suche benutzt aber nur festgestellt dass ich mit meinem Problem nicht alleine da stehe. Brauchbare Antworten habe ich leider noch keine gefunden. Was mich auch nochr stutzig macht ist die Fehlermeldung (Anhang) die kommt wenn Compass die IDW kopiert. Anschließend will Compass alle Dateien mit Irgendwelchen wilden Nummern nochmal kopieren. Aktuelle Software: AIS10 und Compass Version 5.5.1.4 ich hoffe es kann mir jemand weiterhelfen. ------------------ Grüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patron Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 03.11.2004 Compass 5 Easy/PRO JBSV AIS/AIP 11 ACAD2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 11:53 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jörg.jwd
Hallo Jörg, Wenn ich Dich richtig verstehe, hast Du eine Baugruppe kopiert, zu der eine IPN gehört. Richtig? Zu der IPN gibts nochj ne IDW und die guckt auf die ursprüngliche Baugruppe. Richtig? Jep. Da hat die API vom Inventor nen Knick in der Optik. Das ist korrekt. Eine Sache, die einfach nicht einwandfrei funktioniert. Da wäre jetzt die Frage, ob Du auch wirklich alle Servicepacks installiert hast? Könnte ja sein, daß. Ansonsten hau doch mal Deinen Händler drauf an, der soll mal bei Autodesk nachfragen, was es damit auf sich hat, und ob die API im 10er noch mal ne Brille bekommt. Ansonsten teile ich Dein Leid! Wäre auch zu schön gewesen, wenns geklappt hätte! Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 14:34 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
habe jetzt das Problem über das DA gelöst. Das kanns ja eigentlich nich sein oder??? Da gibt man Schweinekohle für Software aus und die kann die einfachsten Dinge nicht. Kauf jetzt das neue Auto, den Motor gibts dann in der übernächsten Vertsion!! ------------------ Grüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Patron Mitglied Ingenieur
 
 Beiträge: 139 Registriert: 03.11.2004 Compass 5 Easy/PRO JBSV AIS/AIP 11 ACAD2007
|
erstellt am: 26. Jun. 2006 16:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jörg.jwd
|

| Anzeige: | Infos zum Werbeplatz >> | CADPower CAD APP für Allgemeine Werkzeuge CADPower is a pure-productivity tool for the .dwg CAD user.
It provides you with over 400+ Lisp routines and tools that you always wanted but found missing. It is designed to super-charge and boost productivity for just any AutoCAD/BricsCAD/ZWCAD/ARES Commander user.
|
|
jörg.jwd Ehrenmitglied V.I.P. h.c. CAD-PDM Administrator
     
 Beiträge: 3109 Registriert: 05.11.2003
|
erstellt am: 27. Jun. 2006 11:32 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Patron, habe die Kopie von der Festplatte gelöscht (nicht im Compass). Anschließend die IPN mit dem DA geöffnet. Dort Bauteilnummer und Name umbenannt auf die Dokumentnummer von Compass und dann noch bei Unterordner den richtigen Compasspfad angegeben. Zum Schluß noch bei Vorgang auf umbenennen und das ganze speichern. In der IDW wollte die Maschine dann noch das alte Original als neues aufgelöst haben und die Sache funktioniert jetzt so wie's soll. HTH
------------------ Grüße Jörg Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |