Hot News:
   

Unser Angebot:

  Foren auf CAD.de
  Pro ENGINEER
  Schwindung nach allen Richtungen

Antwort erstellen  Neues Thema erstellen
CAD.de Login | Logout | Profil | Profil bearbeiten | Registrieren | Voreinstellungen | Hilfe | Suchen

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen nächster neuer Beitrag | nächster älterer Beitrag
  
Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo
  
Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
Autor Thema:  Schwindung nach allen Richtungen (157 mal gelesen)
amdamdeath
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von amdamdeath an!   Senden Sie eine Private Message an amdamdeath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amdamdeath

Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2004

Creo 10 + Windchill
Win 11
HP Workstation

erstellt am: 02. Jul. 2025 16:35    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Hallo zusammen,

ich möchte die Negativ-Forum von einem Spritzguss-Deckel erstellen. Die Negativ-Form soll rundherum etwas größer sein, damit man den Deckel dort einlegen kann. Also rundherum so 0,5 - 1mm Spiel.

Jetzt hatte ich den Deckel mit der Schwindungsfunktion in Creo vergrößert. Aber leider wird dieser dort nur verzerrt, aber die Wandstärke wird nicht dicker. Ich hätte gerne dass der Deckel in allen Bereichen "fetter" wird.

Im Anhang ein Bild zur Verdeutlichung des Problems. Der graue Teil ist das Original. Der blaue Teil ist mit +1mm von dem ich das Negativ abziehen möchte. Aber da das blaue Teil nur größer aber nicht dicker wird, legt es das graue Originalteil wieder frei. Dabei soll das blaue Teil das graue vollständig mit +1mm umschließen.

Wie würdet ihr vorgehen. Vielen Dank !

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amdamdeath
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von amdamdeath an!   Senden Sie eine Private Message an amdamdeath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amdamdeath

Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2004

Creo 10 + Windchill
Win 11
HP Workstation

erstellt am: 02. Jul. 2025 16:36    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

florianh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von florianh an!   Senden Sie eine Private Message an florianh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für florianh

Beiträge: 76
Registriert: 25.02.2005

Creo 7.0

erstellt am: 02. Jul. 2025 17:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amdamdeath 10 Unities + Antwort hilfreich

Die Schwindungsfunktion macht hier genau was sie soll und skaliert das ganze Teil.
Hier muss auf die Negativgeometrie ein Versatz/ Aufdicken/ etc. angewendet werden.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amdamdeath
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von amdamdeath an!   Senden Sie eine Private Message an amdamdeath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amdamdeath

Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2004

Creo 10 + Windchill
Win 11
HP Workstation

erstellt am: 02. Jul. 2025 17:21    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities

Das Aufdicken funktioniert halt leider nicht für das ganze Teil (komplex) sondern immer nur für einzelne KEs. Da habe ich schon Stunden damit zugebracht. Eine einfache Lösung wäre halt schön gewesen.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Heribert
Mitglied
ja


Sehen Sie sich das Profil von Heribert an!   Senden Sie eine Private Message an Heribert  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für Heribert

Beiträge: 335
Registriert: 31.10.2003

Creo 8-11 Catalyst
Pentium 4 2 GHZ 1MB Fx1100

erstellt am: 02. Jul. 2025 18:09    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amdamdeath 10 Unities + Antwort hilfreich

Hallo,
Die Problematik kenne ich.
Vielleicht wär die neue Option „ Rolling Ball „ was für dich.

https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r11.0/usascii/#page/whats_new_pma/core_rolling_ball_offset.html%23

Soweit ich das verstanden habe, nährt diese Funktion eine Windstärken Verdickung an Stellen an, die ansonsten die von dir / euch beschriebenen Fehler erzeugt.

Viele Grüße
Heribert

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

arni1
Ehrenmitglied V.I.P. h.c.



Sehen Sie sich das Profil von arni1 an!   Senden Sie eine Private Message an arni1  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für arni1

Beiträge: 4016
Registriert: 17.12.2002

Pro/E seit Version 11
Creo6
HP Z210
Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM
NVIDIA Quadro 2000
HP ZR30w
Win10 64bit

erstellt am: 03. Jul. 2025 07:25    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amdamdeath 10 Unities + Antwort hilfreich

Zitat:
Original erstellt von amdamdeath:
Das Aufdicken funktioniert halt leider nicht für das ganze Teil (komplex) sondern immer nur für einzelne KEs.

Hast Du auch schon versucht die gesamte Oberfläche abzukopieren
und diese Sammelfläche aufzudicken?

Gruß
Arni

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

amdamdeath
Mitglied
Konstrukteur


Sehen Sie sich das Profil von amdamdeath an!   Senden Sie eine Private Message an amdamdeath  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für amdamdeath

Beiträge: 59
Registriert: 12.03.2004

Creo 10 + Windchill
Win 11
HP Workstation

erstellt am: 03. Jul. 2025 15:20    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities


02.jpg

 
Schafft leider nicht mal 0,1mm

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

florianh
Mitglied



Sehen Sie sich das Profil von florianh an!   Senden Sie eine Private Message an florianh  Schreiben Sie einen Gästebucheintrag für florianh

Beiträge: 76
Registriert: 25.02.2005

Creo 7.0

erstellt am: 03. Jul. 2025 18:18    Editieren oder löschen Sie diesen Beitrag!  <-- editieren / zitieren -->   Antwort mit Zitat in Fett Antwort mit kursivem Zitat    Unities abgeben: 1 Unity (wenig hilfreich, aber dennoch)2 Unities3 Unities4 Unities5 Unities6 Unities7 Unities8 Unities9 Unities10 Unities Nur für amdamdeath 10 Unities + Antwort hilfreich

Das liegt sicher an den ganzen Verrundungen.
Wenn es eh nicht so genau sein muss (Spiel 1mm!) würde ich die ganzen Rundungen mittels der flexiblen Modellierung (oder anderer Methoden...) aus den Extrakten löschen.
Das erhöht die Wahrscheinlichkeit das der Versatz funktioniert erheblich.

Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP

Anzeige.:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz >>)

Darstellung des Themas zum Ausdrucken. Bitte dann die Druckfunktion des Browsers verwenden. | Suche nach Beiträgen

nächster neuerer Beitrag | nächster älterer Beitrag
Antwort erstellen


Diesen Beitrag mit Lesezeichen versehen ... | Nach anderen Beiträgen suchen | CAD.de-Newsletter

Administrative Optionen: Beitrag schliessen | Archivieren/Bewegen | Beitrag melden!

Fragen und Anregungen: Kritik-Forum | Neues aus der Community: Community-Forum

(c)2025 CAD.de | Impressum | Datenschutz