| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Geometrie aus Baugruppe kopieren (1600 / mal gelesen)
|
neonerl Mitglied Ingenieur / Consultant

 Beiträge: 17 Registriert: 19.03.2004 Creo Parametric
|
erstellt am: 09. Dez. 2018 12:06 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, wahrscheinlich ist das recht einfach, aber ich schaffe es leider nicht. Ich habe eine Baugruppe (ein kleines Fahrzeug) und möchte dort 4 Geometrien herauskopieren um damit weiterzuarbeiten. Sprich, ich habe einen kleines Kettenfahrzeug für meinen Sohn konstruiert. Jetzt ist fast alles fertig nur die Kette fehlt noch. Dazu würde ich gerne entweder die Achsen/Koordinatensysteme der Räder oder die Räder selbst herauskopieren und in einem eigenem Bauteil die Kette darum erzeugen. Leider kann ich aus einer Baugruppe heraus keine Publiziergeometrie erstellen. Hat da jemand einen Tip? Gruß Boris ------------------ 123571113 Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 09. Dez. 2018 18:46 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neonerl
1. Neues Teil "Kette" in die BG hinein erzeugen und paltzieren (Bsp. Standardposition) 2. Das neue Teil in der BG Aktivieren 3. Zu kopierende Achse in BG auswählen 4. Fkt "Achse" aufrufen (ein Kopie durch die Achse wird erstelle). 5... mit weiteren Elemente analog verfahren. Man kann auch Körperflächen oder andere Elemente auswählen und auf diese Art kopieren (siehe Film: ".txt"-Endung entfernen). ------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
neonerl Mitglied Ingenieur / Consultant

 Beiträge: 17 Registriert: 19.03.2004 Creo Parametric
|
erstellt am: 09. Dez. 2018 20:01 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
PRO-sbehr Mitglied Dipl.-Ing. Konstruktion
   
 Beiträge: 1185 Registriert: 05.07.2002 Laptop DELL Latitude 5420 Intel Core I5-1145G7 Grafik: Intel Iris Xe 16 GB Windows 10 Enterprise 64bit VDI Intel Xeon Gold 6244 CPU Grafik: NVIDIA GRID T4-4Q24 GB Windows 10 Enterprise 64bit Creo Parametric 7.0.3.0 (seit Version 13, produktiv seit Version 20)
|
erstellt am: 10. Dez. 2018 06:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neonerl
Zitat: Original erstellt von neonerl: Leider kann ich aus einer Baugruppe heraus keine Publiziergeometrie erstellen.
Auch wenn die Lösung von Paul funktioniert hat, hier dennoch zur Info. Vielleicht ja mal für andere Anwendunsgfälle interessant. Es ist nicht ganz richtig, daß man in der Baugruppe keine Publiziergeometrie erstellen kann. Allerdings kann man in dieser Publiziergeometrie nur Elemente aufnehmen, welche direkt in dieser Baugruppe als Feature bzw. Teile von Features erzeugt wurde, z.B. in der Baugruppe erzeugte Achse oder Fläche eines Baugruppen-Extrudes. Das heisst ich kann grundsätzlich nur Publiziergeometrie in der jeweils obersten Ebene erzeugen, was natürlich beim Part nicht auffällt, da ich hier nur die eine Ebene habe. In einer Unterbaugruppe, kann ich die Publiziergeometrie aber eben nur in der Unterbaugruppenebene erzeugen. Dies hat zur Folge, daß man, wenn man aus unterschiedlichen Teilen sich was zusammenkopieren möchte immer mit entsprechend vielen Kopiergeometrien arbeiten muss (Kopie aus z.B. 2 Teilen und einer Unterbaugruppe benötigt mindestens aus jedem dieser drei Komponenten eine Kopiergeometrie.) Ob man das ganze übrigens mit oder ohne Publiziergeometrie machen möchte, bleibt jedem selbst überlassen, je nachdem was einfacher zu erstellen ist (Für das Kopieren einer Achse würde ich nicht erst noch eine Publiziergeometrie erzeugen). Gruß Stefan
------------------ Pro/bleme sind endlich in der Unendlichkeit der Hoffnung. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
arni1 Ehrenmitglied V.I.P. h.c.
     
 Beiträge: 4005 Registriert: 17.12.2002 Pro/E seit Version 11 Creo6 HP Z210 Intel Xeon 3.3GHz; 20 GB RAM NVIDIA Quadro 2000 HP ZR30w Win10 64bit
|
erstellt am: 11. Dez. 2018 09:31 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für neonerl
|