| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für Creo |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Punkte mit Versatz-Koordinatensystem (1095 / mal gelesen)
|
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 17. Okt. 2018 18:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Alle In eine Punkteliste, die über ein Versatzkoordinatensystem definiert ist, möchte ich einen Punkt einfügen!! wie geht das? finde nur Punkt umbenennen löschen und neuen Punkt am Ende hinzufügen, aber dazwischen einfügen???? gruss weko ------------------ leben und leben lassen! "Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
peterpan2002 Mitglied
 
 Beiträge: 253 Registriert: 07.05.2004 Creo 7.0.5.0
|
erstellt am: 18. Okt. 2018 06:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Guten Morgen, das geht, indem man auf "Werte aktualisieren" klickt. Dann öffnet sich ein Editor-Fenster mit den vorhandenen Koordinaten, aber ohne Punktenamen. Die Rheienfolge entspricht der Tabelle. Man fügt die neuen Koordinaten auf die passende Stelle, schließt das Fenster mit Speichern. Und die neuen Punkte sind in der Tabelle. Viele Grüße Peter Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 18. Okt. 2018 10:59 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo peterpan2002 super; ist wie bei Tabellenmuster; der alte Dos-Editor anno 1980; sollte mal durch eine Exel-Editor ersetzt werden; für was zahlt man Updates??? danke 10pnt gruss weko ------------------ leben und leben lassen! "Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Wyndorps Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Ingenieur

 Beiträge: 4588 Registriert: 21.07.2005
|
erstellt am: 18. Okt. 2018 13:36 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für weko
Zitat: Original erstellt von weko: ... sollte mal durch eine Exel-Editor ersetzt werden; für was zahlt man Updates??? ...
Ganz bestimmt nicht dafür, dass mit jeder neuen Excel-Version meine CAD-Modelle nicht mehr zuverlässig funktionieren. An der Stelle ist mir nichts lieber als ein einfacher integrierter Editor, der dafür versionsunabhängig immer funktioniert.
------------------ ---------------- "Ich stimme mit der Mathematik nicht überein. Ich meine, daß die Summe von Nullen eine gefährliche Zahl ist." (Stanislaw Jerzy Lec) Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
weko Mitglied Masch.-Techniker
  
 Beiträge: 861 Registriert: 28.07.2005 creo2/M240 aktuell Creo 3.0 zeitweise
|
erstellt am: 24. Okt. 2018 18:44 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja ja am besten ein Handy mit Wählscheibe dann kann man sich nicht vertippen. ich finde ein primetiver Tabellen-Editor wäre ja schon ausreichend. Zellen/Zeilen/Spalten kopieren/tauschen/sortieren; einfache Rechenoperationen +,-,:,*; ist doch Stand der Technik oder schreiben wir noch unser Fahrtenbuch mit Bleistift? gruss weko ------------------ leben und leben lassen! "Mögen hätten wir schon wollen, aber dürfen haben wir uns nicht getraut."(Karl Valentin)
[Diese Nachricht wurde von weko am 24. Okt. 2018 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |