| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Kurvenscheibenkopplung-Genauigkeit (1108 / mal gelesen)
|
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 14. Okt. 2016 08:50 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Guten Morgen im angehängten Bild sieht man wie der Zahn (braun)in die Flanke des Gegenstücks eintaucht (ca. 0,2 mm)ehe das Gegenstück bewegt wird. Die Genauigkeit der Teile und der Baugruppe ist abs. 0,005. Wodurch kann das Eintauchen verringert werden? Gruß jfr Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 14. Okt. 2016 11:43 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jfr
Moin, da gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem, wie du die Kopplung definiert hast. Einmal kannst du die "Patches" der Kontaktflächen in der Größe beeinflussen (in der KSK-Definition: (Vorne, Hinten), Tiefe. Andere Möglichkeit die Genauigkeitseinstellungen des Mechanismus ändern (Modelleigenschaften -> Baugruppe - Mechanismus). Evtl. hilft auch eine Änderung der Schrittweite bei der Analyse. ------------------ Beste Grüße Max Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 10:27 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 11:04 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jfr
Moin, nicht da? (siehe Bild) Bei geöffneter Baugruppe: Datei - Vorbereiten - Modelleigenschaften Spezielle Lizenz sollte eigentlich nicht nötig sein, aber da muss ich mir keine Gedanken machen... ------------------ Beste Grüße Max [Diese Nachricht wurde von BergMax am 18. Okt. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
jfr Mitglied
 
 Beiträge: 313 Registriert: 20.09.2001 creo3 M110
|
erstellt am: 18. Okt. 2016 17:20 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
BergMax Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Dipl.-Ing. (FH)

 Beiträge: 2326 Registriert: 23.08.2005 Creo 4.0 M130 Creo 8.0.3.0 GT/SUT 8.0.0.0 HP z440, Quadro K2200, Win10 Enterp. DualView
|
erstellt am: 19. Okt. 2016 09:07 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für jfr
|