| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Alles in der Cloud: Wie Anwendungen nahtlos integriert und effizient betrieben werden, ein Webinar am 19.03.2025
|
Autor
|
Thema: Verkauf Creo 3.0 Parametrics (2) (2293 / mal gelesen)
|
rybog Mitglied Möchtegern-Rentner
 
 Beiträge: 105 Registriert: 25.05.2001 Creo Param. 9.0.4 Inventor 2022 Nvidia RTX3070Ti Pro/E WF 4.0 Quadro P2200
|
erstellt am: 09. Sep. 2016 12:51 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo, ich bin zufällig auf den folgenden Beitrag gestoßen: http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001564.shtml und bin der Meinung, dass die Aussage von Meike im Widerspruch zur geltenden Rechtsprechung steht. Siehe hier: http://www.it-recht-kanzlei.de/handel-mit-gebrauchter-software-internet-erlaubt.html
Zitat: „Stellt der Urheberrechtsinhaber seinem Kunden nämlich eine – körperliche oder nichtkörperliche – Kopie zur Verfügung, und schließt er gleichzeitig gegen Zahlung eines Entgelts einen Lizenzvertrag, durch den der Kunde das unbefristete Nutzungsrecht an dieser Kopie erhält, so verkauft er diese Kopie an den Kunden und erschöpft damit sein ausschließliches Verbreitungsrecht. Durch ein solches Geschäft wird nämlich das Eigentum an dieser Kopie übertragen. Somit kann sich der Rechtsinhaber, selbst wenn der Lizenzvertrag eine spätere Veräußerung untersagt, dem Weiterverkauf dieser Kopie nicht mehr widersetzen.“
Gruß PS. Das Ursprungsthema ist geschlossen, deshalb hier die Antwort. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Ex-Mitglied
|
erstellt am: 09. Sep. 2016 16:51 <-- editieren / zitieren -->
Hallo Rybog, gebraucht habe ich rechtliche Bedenken und der Softwarehersteller wird sich mit Händen und Füssen dagegen wehren. [Diese Nachricht wurde von Julian72 am 31. Jan. 2020 editiert.] |
MeikeB Moderator Maschinenbau Technikerin
  
 Beiträge: 744 Registriert: 31.10.2008 Creo Engineering Tools Creo 6.0 - 11.0 (wunschlos glücklich Lizenz) Creo Illustrate 11.0 IsoDraw CADprocess 7.4 ZBook Fury G8 Win10 64bit Intel(R) Core(TM) i9 2.60GHz, 2611 MHz, 8 Kerne 32GB RAM NVIDIA RTX A3000 Laptop GPU
|
erstellt am: 09. Sep. 2016 18:10 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rybog
Hallo Rybog, danke für das Einstellen des Artikels, dieses Urteil war mir nicht bekannt. Allerdigs habe ich nicht überprüft, ob es seit 2012 neuere Urteile zu dem Thema gibt. Ich denke aber man muß das für jede Art von Lizenzvertrag einzeln prüfen und kann nicht pauschal auf jegliche Art von Software angewandt werden. Daher sollte sich jeder Verkäufer und ganz besonders der Interessent an den Softwareanbieter wenden, bevor der Handel vollzogen wird. Unabhängig davon widerspricht die Verkaufsanzeige hier im Forum den Forenregeln, welche jeder bei seinem Beitritt akzeptiert hat. ------------------ Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom. Albert Einstein Meike hat keine Homepage aber hier könnt Ihr mich finden:  Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
molnium Mitglied engineering typ

 Beiträge: 89 Registriert: 25.04.2004 Creo 9 / 10 Windchill 12 Dell Kiste
|
erstellt am: 13. Sep. 2016 17:29 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rybog
zusätzlich dazu wäre es auch für einen potenziellen Käufer in der Tat relativ uninteressant, eine gebrauchte Lizenz zu kaufen, wenn er noch die Wartung dazu benötigt (z.B. für Updates): vor einiger Zeit hatte PTC - soweit ich mich erinnere - es so umgestellt, dass man die Wartung für den Zeitraum ohne Wartung komplett nachbezahlen muss, falls man die Wartung 'pausieren' lassen hatte und nach einiger Zeit wieder Updates und Service möchte. ------------------ heute keine Signatur Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Callahan Ehrenmitglied V.I.P. h.c. Administrator PDMLink
     
 Beiträge: 5611 Registriert: 12.09.2002
|
erstellt am: 14. Sep. 2016 08:38 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für rybog
Zitat: Original erstellt von rybog: ich bin zufällig auf den folgenden Beitrag gestoßen:http://forum.cad.de/foren/ubb/Forum581/HTML/001564.shtml und bin der Meinung, dass die Aussage von Meike im Widerspruch zur geltenden Rechtsprechung steht.
Korrekt, hier ist aber zu unterscheiden zwischen a) dem Geschäftsverhalten der Firma PTC (und das ist in der Tat juristisch hochgradig fragwürdig) b) den auf cad.de geltenden Forenregeln, die nicht von PTC, sondern vom Forenbetreiber festgelegt werden und nun einmal Verkaufsangebote jedweder Art ausschließen. Es wäre nun sehr interessant, wenn jemand eine gebrauchte Creo-Lizenz auf ebay-Kleinanzeigen, markt.de oder einer vergleichbaren Plattform anbieten würde. PTC könnte dann möglicherweise versuchen, zivilrechtlich dagegen einzuschreiten. [Diese Nachricht wurde von Callahan am 14. Sep. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |