| |
 | Gut zu wissen: Hilfreiche Tipps und Tricks aus der Praxis prägnant, und auf den Punkt gebracht für PTC CREO |
| |
 | Online-Kurs: Grundlagen des 3D-Druck-Designs für Industrieingenieure , ein Kurs
|
Autor
|
Thema: Geister Mittellinien und Maße verlieren Bezug (1260 / mal gelesen)
|
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014 Creo Parametric 6.0 Windchill PDMLink 11.1 Ansys Workbench 2020R1 Windows 10 64 Bit
|
erstellt am: 16. Jul. 2016 11:41 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Hallo Zusammen, zur Erklärung: Ich habe in einer Baugruppe ein paar Bleche geändert wo schon vorher eine Baugruppen-Zeichnung angefertigt wurde. Nun habe ich zwei Dinge die bei der Baugruppen- Zeichnung passiert sind: 1.) Einige Mittellinien waren nach dem Aktualisieren nicht mehr ansprechbar, d.h. man konnte sie in keinster Weise anklicken (daher Geister-Mittellinien). Die darauf bezogene Bemaßung hat keine Referenz mehr gefunden (werden bei uns rot dargestellt). Dann nach klicken auf Modellanmerkungen anzeigen und auswählen der entsprechenden Ansicht mit den genannten Geister-Mittellinien und direktem wieder abbrechen der Modellanmerkungen, mit gefolgtem Regenerieren, waren die Mittellinien wieder ansprechbar und die Maße haben Ihren Bezug wieder gefunden. Hattet Ihr das auch schon? Woran liegt das? Ein bekannter Bug? 2.) Neben den Maßen, welche auf Mittellinien bezogen und Ihre Referenz verloren haben, gab es zahlreiche Maße die ebenfalls ihren Bezug verloren haben. Allerdings waren diese auf Modellkanten bezogen. Diese entsprechenden Modelle wurden aber nicht verändert und dennoch sind die Referenzen verloren gegangen. Seltsamerweise haben sich die Schraffuren dieser Bleche geändert, als ob die Bleche neu eingeladen wurden und deshalb die Referenz verloren gegangen ist. Woran kann das liegen? Jemand eine Idee? Gruß, Creoianer Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014 Creo Parametric 6.0 Windchill PDMLink 11.1 Ansys Workbench 2020R1 Windows 10 64 Bit
|
erstellt am: 16. Jul. 2016 11:49 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014 Creo Parametric 6.0 Windchill PDMLink 11.1 Ansys Workbench 2020R1 Windows 10 64 Bit
|
erstellt am: 20. Aug. 2016 17:00 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Da keiner antwortet, scheint es kein einfaches Problem zu sein... Habt ihr denn generell keine Probleme damit, dass euch bei Maßen der Bezug verloren geht nachdem ihr irgend etwas an den Einzelteilen geändert habt (vor allem in Baugruppen) ? Falls nicht, wir haben unseren Ansichten immer eine vereinfachte Darstellung zugewiesen, kann es sein, dass diese instabiler sind als die Master-Darstellung? Bin echt ratlos Bei uns in der Firma ist das eine richtig große Sache geworden, da man sehr viel Arbeit damit hat, die Maße immer wieder zu reparieren [Diese Nachricht wurde von Creoianer am 20. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
RoNö Mitglied CAD-User
 
 Beiträge: 257 Registriert: 09.10.2003 Windows 7(SP1),Windchill 10.0 M040 ,SUT 2016, Intel Xeon E5-1620 mit 4x3,6GHz, 32GB RAM, AMD FirePro W5000,Creo 2 M240 produktiv, Creo 3 im Test
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 09:55 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
Hast Du die Möglichkeit, eine neuere Wochenversion aufzuspielen? Die M120 ist nicht mehr ganz so taufrisch und stammt aus den Anfängen von Creo 2 (sofern Deine Systeminfo stimmt). Das gleiche Problem gab es bei uns schon mal bei Wildfire 4 bei einer bestimmten Wochenversion. Dort hat ein Wechsel auf eine andere Version den Fehler behoben. Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014 Creo Parametric 6.0 Windchill PDMLink 11.1 Ansys Workbench 2020R1 Windows 10 64 Bit
|
erstellt am: 22. Aug. 2016 16:45 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
Ja, die Möglichkeit hätte ich. Ein update macht sicher sowieso bald mal wieder Sinn. Hattet ihr denn den Fehler auch bei einer jüngeren Creo-Version oder nur bei Wildfire 4? [Diese Nachricht wurde von Creoianer am 22. Aug. 2016 editiert.] Eine Antwort auf diesen Beitrag verfassen (mit Zitat/Zitat des Beitrags) IP |
seanathair Mitglied

 Beiträge: 19 Registriert: 04.02.2016 Creo Parametric 3.0 M180
|
erstellt am: 23. Aug. 2016 10:08 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:          Nur für Creoianer
|
Creoianer Mitglied Konstrukteur / Berechnungsingenieur
 
 Beiträge: 159 Registriert: 25.05.2014 Creo Parametric 6.0 Windchill PDMLink 11.1 Ansys Workbench 2020R1 Windows 10 64 Bit
|
erstellt am: 23. Aug. 2016 18:02 <-- editieren / zitieren --> Unities abgeben:         
|